Vollnarkose bei Babys.Wie wird die gemacht?Nüchtern?

Guten Abend Mamis,

Malte soll jetzt wohl doch an seinem Hodenwasserbruch operiert werden.Meine KiÄ meinte,dass wird unter Vollnarose gemacht. Bei Erwachsenen muß man doch vor der Narkose nüchtern sein soweit ich weiß.Ist das bei Babys auch so? Wie soll das denn gehen,er schreit sich doch die Seele aus dem Leib, wenn man ihn "hungern" läßt. Und wird das Mittel gespritzt oder bekommt er nur Gas zum einatmen.
Ich mach mir schon solche Gedanken,mich macht das völlig kirr.

Hat vielleicht auch jemand Erfahrung mit dieser OP. Kann ich ihn danach gleich wieder mit heim nehmen?

Danke schonmal,

Juliane und Malte (*12.09.06)

1

Hallo Juliane,

mein sohn hatte keine Op aber schon mal eine Vollnarkose bei einer Untersuchung.

Meiner musste dafür nicht nüchtern sein.. Normalerweise bekommen Sie ein Narkosemittel in Form von Tropfen, da diese aber eklig sind schlucken es die Babys nicht runter.

Meinem Sohn wurde dann eine Magensonde gelegt das war richtig übel..

Ich schätze aber mal das Sie bei einer richtigen OP das Narkosemittel über einen Venenzugang geben.

Alles Gute..

2

Hallo Juliane,

mein Kleiner wurde wegen eines Magenpförtnerkrampfes im Alter von knapp 5 Wochen operiert.

Er durfte nach 2 Uhr nachts keine Nahrung mehr bekommen, wegen der Narkose.

Wie er narkotisiert wurde, kann ich dir nicht sagen, durfte nur bis zur Schleuse mit.

Wünsche euch alles Gute #klee#pro. Ist schon schwer, wenn man sein Kind zum OP fahren muss.

LG Petra + Lukas #baby 11 Monate, der seine OP schon lange vergessen hat

3

Meine Tochter bekam auch schon mehrmals eine Vollnarkose (Herzkatheteruntersuchung und Bronchioskopie). Das wurde in der Kinderklinik gemacht, wo sie mehrere Tage untergebracht war. Vor der Narkose durfte sie 6 Stunden lang keine Nahrung bekommen. Sie hat, da sie sehr hungrig war und geweint hat, ein Medikament zur Beruhigung bekommen und konnte daraufhin weiterschlafen.
Nach dem Eingriff wachte sie langsam auf der Intensivstation auf, wo alle Werte überprüft wurden und wo auch der Beatmungsschlauch entfernt wurde.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei deinem Baby ähnlich ist. Es klingt ganz schrecklich, wenn man sich das vorstellt. Gut, dass ich immer in der Nähe sein konnte.
Ich denke, dass du schon drei Tage einplanen musst, da am Tag vorher Untersuchungen stattfinden. Am Tag danach wird noch sichergestellt werden, dass der Gesundheitszustand in Ordnung ist. (falls die Eingriffe überhaupt vergleichbar sind)
Ich wünsche euch beiden alles Gute.
Viele Grüße von Claudia mit Klara (12 Monate)

4

Hallo liebe Juliane,


mein Sohn Nicklas musste mit 3 Wochen aufgrund eines Leistenbruchs operiert werden.


Die OP war für 8 Uhr angesetzt. Er durfte 4 Stunden vorher keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Da Nicklas damals aber aller 2 Stunden gestillt werden wollte, war zwei Stunden auf und ab gehen auf dem Gang des Krankenhauses angesagt. Hatte ganz schön Probleme ihn zu beruhigen.



Wie die Narkose gemacht wird, kann ich Dir leider auch nicht sagen, da ich ebenfalls nur bis zur Schleuse mitdurfte.



Er hat die Vollnarkose aber sehr gut vertragen. Er durfte als er nach ca. 4 Stunden aufwachte auch schon wieder ganz normal gestillt werden. Hat sie sehr gut vertragen.



Ich denke, dass ihm ein Tropf für die Vollnarkose gelegt wurde, da er - als er von der OP kam - noch einen Zugang an der Hand hatte.



Ich wünsche Euch beiden viel Glück und alles Gute.



Liebe Grüße :-)


Anne

5

hallo juliane,

wir haben unsre kleinsten immer mittels intravenösem zugang in vollnarkose gelegt, das passiert allerdings nicht im beisein der eltern.

ahnung von dieser op habe ich nicht. ob er nüchtern sein muss: ich denke ja, hängt abeer dann schlussendlih doch von der art der narkose ab (denke ich)

lg und alles gute



alex

6

Hallo,

Marie war 19 Monate alt als sie am Auge operiert wurde (ihr verengter Tränenkanal wurde sondiert). Ich weiß gar nicht mehr, ob und wie lange sie vor der OP nüchtern bleiben mußte - ach doch klar mußte sie. Wir mußten so irre früh in der Klinik sein und dann doch noch ewig warten.... Sie hat ein Beruhigungsmittel bekommen, das hat sie gut genommen und davon wurde sie so müde, daß sie eigentlich gar keinen Hunger hatte. Ich war beis zur Einleitung dabei, sie hat eine Maskennarkose mit Gas bekommen, als sie dann "weggebeamt" war, mußte ich gehen. Erst danach wurde der venöse Zugang gelegt.

Ihr schafft das! Versuch, Dir nicht zu viele Gedanken zu machen, Dein Sohn wird das merken und dann erst recht Angst kriegen.

Liebe Grüße,

Alex mit Marie (2 3/4 Jahre) und Silas (7,5 Monate)