Wann kann ich wieder schlafen?

Hallo ihr Lieben Menschen,

Ich weiß die Frage ist total verallgemeinert und jeder Baby bzw Kind ist anders aber ich würde mir gerne mal so einen groben Überblick verschaffen.

Also mein Baby ist jetzt fast 1 Jahr alt. Die Nächte sind unruhig. Er wacht sehr früh auf und im allgemeinen habe ich gefühlt seit seiner Geburt nicht mehr geschlafen, aber ich denke das kennen die meisten. Ich bin langsam an einem Punkt wo es mir immer schwerer fällt, weil anscheinend die Hormone nachlassen und ich wirklich manchmal zittere weil ich so müde bin.

Mein Mann kümmert sich natürlich auch aber selbst wenn die beiden etwas unternehmen kann ich einfach nicht schlafen. Weil ich auch nie ein mittagsschlaf Mensch war. Ich gehöre zu der Fraktion Mensch, der nachdem feiern erstmal noch Frühstück für alle macht, duschen geht usw. Aber ab spätestens 22 Uhr bin ich ein Haufen elend. So war ich schon als Kind und mein Rhythmus hat sich erst mit der Geburt geändert bzw durch die ganzen Hormone habe ich keinen Schlaf gebraucht. Und jetzt merke ich, dass ich wieder die alte werde und schneller müde bin.

Mich würde es interessieren ab wann eure Kinder angefangen haben durch zu schlafen bzw ruhig zu schlafen. Mein kleiner schläft zwar durch, aber er ist so unruhig und weint ab und zu im Schlaf das ich irgendwie die ganze Nacht nur daneben liege und döse. Selbst wenn mein Mann die Nacht mit ihm bleibt werde ich bei jedem mucks wach. Ich möchte einfach schlafen 🤣 wann haben eure Kinder angefangen ruhig die Nacht über zu schlafen? Auf welches Alter darf ich mich freuen?

Achso ich lege mich öfter mit dem kleinen hin wenn er mittag schlaf macht aber wie gesagt mein Biorhythmus sagt nein, ich weine manchmal vor wut weil ich denke ich falle gleich um vor Müdigkeit, kann aber tagsüber einfach nicht schlafen.

1

Ich fühle mit dir. Mir geht es mit Kind 2 gerade ähnlich.

Kind 1 hatte immer bei einem Schub Schlafprobleme, da waren die Nächte immer schlimmer als sonst. In ruhigen Phasen kam er nur 1-2x nachts. Rund um den ersten Geburtstag fand ich es am heftigsten. Er war nachts stundenlang wach, wenn er schlief dann unruhig und mit viel jammern.
Mit 14 Monaten zog er in sein großes bett in seinem Zimmer. Seitdem schläft er durch, wenn nicht gerade wieder ein großer Entwicklungsschub stattfindet oder er krank ist. Das regelmäßige Aufwachen nachts war aber mit 14 Monaten erledigt.

Der Kleine ist nun 22 Monate alt und weeeiiit vom Durchschlafen entfernt. Erst seit 2 Wochen schläft er längere Zeit in seinem Bett in seinem Zimmer mehrere Stunden am Stück. Bis vor kurzem wurde er jede Nacht ab 22/23 Uhr wach und das ab da alle 2-3h. In Phasen mit Krankheit oder Entwicklungsschub ist er auch mal 2-3h wach oder er jammert, strampelt, dreht und wühlt sich die ganze Nacht durchs Bett. Aber ich glaube, wir sind mittlerweile auf einem ganz guten Weg, immerhin schläft er nun 2-3x pro Woche in seinem Zimmer mal bis 3 Uhr und manchmal sogar bis 6 Uhr durch. Leider ist spätestens um 6 Uhr die Nacht auch vorbei, egal in welchem Bett er schläft und wie blöd die Nacht war 🫠

Das ist echt super individuell von Kind zu Kind. Ich muss aber sagen, dass die Phase rund um den ersten Geburtstag bei beiden am heftigsten war. Ab dem 13./14. Monat war es besser, auch bei unserm
kleinen, schlechten Schläfer.

2

Ohhh ich fühle das so sehr. Dieses wühlen die ganze Nacht ist der Wahnsinn. Man könnte ja theoretisch schlafen, aber sitze dann daneben wie ne bekloppte weil ich angst habe das er sich weh tut. Vom eigenen Bett sind wir Planetenweit entfernt. Ich muss wenn er schläft, IMMER DANEBEN LIEGEN und mit immer, meine ich wirklich immer. Selbst wenn ich mal aufs Klo will in der Nacht ist das fast unmöglich, sobald ich das Zimmer verlasse ist er wach, so war er aber schon immer. Ich würde gerne mal einschlafen und morgens aufwachen 🤣

4

Ja, mit dem Kleinen hier ist es ähnlich.

Kannst du zur Not mal 1 Nacht woanders schlafen? Der Papa wäre ja da, dann muss er nachts eben mal auf seinen Schlaf verzichten.
In den ganzen 2 Jahren seit der Geburt des Kleinen war ich nur 3 Nächte von ihm getrennt, nicht am Stück. Ich war zwar nachts schon mal wach, aber alleine dass niemand neben mir herumgewuselt oder dauernd an mir herum gezupft hat (er zieht auch ganz oft an meinem Shirt und schiebt seine Hand drunter, das kann ich wirklich überhaupt nicht mehr ertragen) tat so gut.
Das klingt so fies, aber manchmal hilft einfach nur eine kurze Auszeit. Dein Kind und dein Mann würden diese eine Nacht sicher klar kommen.

3

Hallo fühle mit dir .
Mir geht auch dieses früh aufstehen echt auf den Keks.
Bis 8 Uhr schlafen ist Luxus ab 6 Uhr ist die Nacht vorbei.
Und ein erholsamer Schlaf ist es auch nicht weil er ständig sich bewegt oder in Schlaf schreit oder weint.
Vor allem nachts zieht er meine Haare, haut mir ins Gesicht, oder irgendein Körperteil von ihm steckt irgendwo zwischen meinem Gesicht.🥲

5

Ja die Füssen in meinen rippen oder meinem Gesicht sind Standart...ich fühle dich!

6

Bei den Großen wurde es spürbar besser ab 3 Jahren.

Meine Maus ist jetzt auch ein Jahr alt,sie wacht auch alle 2-3Stunden auf🙃
Und gestartet sind wir heute 5.45uhr😴

Oder legst dich einfach abends eher mit dazu,früher bei den Großen lag ich manchmal auch ab 20uhr im Bett.

7

Meins hat nach dem abstillen mit 2 J so gut wie durchgeschlafen bzw ab da wurde der Schlaf besser. Der Tag beginnt immer um spätestens 7 Uhr egal wie die Nacht war oder wann es ins Bett ging.

Bearbeitet von sabrina9390
8

Aber dann liegt das Problem doch nicht beim Kind, sondern bei dir? 🤔 Das Kind schläft teils durch, sonst kümmert sich der Mann auch mal ne Nacht und du konntest schlafen, kannst es aber nicht. Da musst du doch an dir arbeiten. Unruhiger schlaf kann noch sehr lange bleiben 😅

Ich würde zB mal Noice cancelling Kopfhörer oder ähnliches versuchen, wenn dein Mann Dienst hat.

9

Meine großen haben verlässlich mit 6 durchgeschlafen
Ich warte bei meinem fast 1 jährigen auch auf den Moment wo ich morgens sagen kann: hey, mein Rücken schmerzt nicht wie irre vom komischen liegen und es waren mehr als 2 std Schlaf am Stück diese Nacht.
Wir sind auch beim 3. meilenweit vom durchschlafen entfernt .

11

Mit 6????

15

Jepp. Verlässlich wohl gemerkt , vorher meist 1-2x nachts wach 2-3x die Woche .

Angefangen durchzuschlafen die ersten Nächte (also um die 8 std am Stück) war mit etwas über 2

weiteren Kommentar laden
10

Wie früh ist denn sehr früh aufwachen?

Wir quälen uns auch seit 9 Monaten jede Nacht. Und sind oft um 3-4 Uhr wach. Ich verstehe dich also, wenn du meinst, dass du müde bist, auch wenn das Kind (unruhig) durchschläft. Das frühe Aufwachen ist für mich fast noch schlimmer als das ständige Wühlen.

Ich habe während meiner Elternzeit versucht, um 20:00 schlafen zu gehen, aber ich halte es nicht aus, dann keine einzige Minute nur für mich zu haben. Untertags kann ich nicht schlafen, da unser Sohn nur Powernaps macht.

Ich habe wieder zu arbeiten begonnen und merke richtig, dass ich nicht voll leistungsfähig bin - mir passieren viel häufiger gravierende Fehler und ab 11:00 schlafe ich gefühlt vorm Computer ein. Ich weiß wirklich nicht, wie das weitergehen wird. Mittlerweile gehe ich übrigens um 19:00 schlafen und mein Mann übernimmt jede Nacht. Unsere Wohnung ist zu klein, deshalb werde ich trotz Noise Cancelling Headset ständig wach und finde nicht mehr in den Schlaf.

12

Ich fühle mit dir! Unser Zwerg hat das erste Jahr auch die Nacht zum Tag gemacht und ich hätte es nie für möglich gehalten, dass man mit so wenig Schlaf überhaupt den Tag irgendwie überstehen kann. Zum ersten Geburtstag wurden die Nächte hier nochmal so richtig übel. Er wollte nachts wieder alle 30 Minuten eine Flasche, hat wieder nur auf mir geschlafen und abends noch mal eben das Kinderzimmer verlassen war undenkbar! Mit 16 Monaten (korrigiert 13) war es dann von einem auf den anderen Tag schlagartig vorbei 😳 er wollte alleine in seinem eigenen Bett schlafen, hat ganz plötzlich durch geschlafen und auch das Einschlafen abends wurde plötzlich viel angenehmer und ging schneller (vorher habe ich fast 2 Stunden gebraucht um ihn zur Ruhe zu bringen, plötzlich wollte er nur noch ein Buch lesen, die Flasche und ist danach sofort eingeschlafen). Es KANN also ganz plötzlich gehen!

20

Naja, hier geht's ja nicht darum, dass das Kind die Nacht zum Tag macht. Es schläft ja sogar durch, schläft der TE nur zu unruhig, so dass sie nicht schlafen kann...

13

Hallo,

"...und ich wirklich manchmal zittere weil ich so müde bin"

Also, dein Kind schläft durch, aber du kannst nicht richtig schlafen.

Lass bitte sicherheitshalber deine Schilddrüse checken. Zittern, Unruhe ect sind Symptome einer Überfunktion.

LG