Beschäftigung mit Baby fällt mit schwer 😑

Schönen Sonntag liebe Community
Undzwar hätte ich mal ne frage , mein sohnemman ist 7 Monate und sehr sehr aktiv und es fällt mir echt schwer mich mit ihn zu beschäftigen
Also wen er in der Trage ist oder wir spazieren sind dann nicht aber so zuhause fällt es mir echt schwer.
Er kann sich absolut gar nicht mal für 5 min beschäftigen und alles was ich ihm gebe er langweilt sich total schnell
Ich Tuh ihn während ich koche in den Hochstuhl neben mich gebe ihn Kochlöffel und mini Topf hin aber ihn passt das nicht er wirft alles runter
Genauso wen ich mit ihm spielen will er langweilt sich total schnell und ich hab deshalb gar kein Spaß mehr.
Aktuell fällt es mir einfach schwer ihn zu bespaßen weil er so aktiv ist…
Mittlerweile hab ich einfach total Angst von dem Kleinkind alter weil er so aktiv ist und wirklich nicht mal 1 Sekunde still bleiben kann
Ich will nicht mal mehr Spielzeuge holen weil nach 10 min vergeht ihn die Lust daran
Wie beschäftigen sich eure kleinen

1

Hi,
Meine kleine ist auch gerade 7 Monate und 3 Wochen alt. Meine kleine will die ganze Zeit festgehalten werden damit sie hüpfen kann. Sie spielt maximal 5 min alleine. Beim kochen ist es ganz so wie bei dir xD wir haben am Türgriff Vers. Spielsachen angehangen aber das ist auch nicht lange spannend. Meistens gebe ich ihr Snacks zwischen durch.

Wenn ihr mal richtig langweilig ist, dann stellen wir uns immer ans Fenster und schauen in den Garten. Am Fenster haben wir für Ostern Fenstersticker besorgt. Diese versucht sie immer uu greifen.

2

Wie sieht denn euer Alltag aus ?

Ich finde es deutlich schöner in Krabbelgruppen oder beim Sport vormittags zu sein (Kangatraining) oder schwimmen mit Baby, weil ich sonst im 12 schon die Schnauze voll vom Tag habe nach 7 std Babybespassung .
Wenn wir unterwegs sind, ish er danach ausgelastet , schläft mittags lange und der Tag ist viel entspannter
Wir sind 3-4x die Woche unterwegs , die Tage wo wir zu Hause sind, sind anstrengend , grad weil ich so unendlich müde bin.

3

Ja der Tag ist extrem lang weil er ab 6.30 wach ist
Unser alltag sieht so aus
6.30 stehen wir auf dann machen wir uns zusammen frisch
7.00 Uhr gibts Kaffe für mich für ihn gibts Brei
Dann steck ich ihn in die trage und fang mit Haushalt an cia 1 std.
Gegen 9 Uhr erstes Schläfchen cia 45 Minuten
In der Zeit frühstücke ich was in Ruhe
Danach gehts raus spazieren und auf den Spielplatz cia 2 std.
Danach gehts einkaufen cia 1 std und dann laufen wir nachhause
Dann schläft er nochmal cia 1 std.
Und dann gehts los mit spielen & kochen.
Cia 15 Uhr und danach vergeht der Tag einfach gar nicht mehr.
Wo find ich den so Krabben Gruppen?
Ich geh mit ihm auch 2-3 mal die Woche ins Einkaufszentrum oder wir gehen ne Tour machen bei DM dekoläden usw

4

Cia 19.30 ist dann Schlafenszeit

weiteren Kommentar laden
6

Bei uns bringt die Mobilität viel, weil sie einfach dahin krabbelt, wo es für sie interessant ist. Da ist das ständige hinterherlaufen und aufpassen das anstrengende für mich. Wenn sie sich nicht ablegen lässt, aber ich etwas erledigen muss, nehm ich sie in der Trage auf den Rücken, damit geht auch kochen.
Ansonsten liebt sie Lieder singen und mit Flaschen mit Perlen drin spielen.
Ich empfehle auch Krabbelgruppen oder PEKiP, das beschäftigt und man bekommt Ideen für zuhause.

7

Hi,

Krabbelgruppen finde ich auch eine gute Idee und schwimmen gehen.
Die meisten Gruppen sind aber in der Früh, deshalb gehe ich auch manchmal in die Bücherei und setze mich mit ihm in die Spielecke und lese was wenn er es zulässt.

Also mein kleiner ist auch sieben Monate, beschäftigt sich meist mit hochziehen und an Dingen entlanglaufen,
Schränke ausräumen, an Türen spielen, mit dem Besen, Kühlschrankmagnete abmachen, am Ofen stehen, Schneidebrett zwischen zwei Schränken rausfummeln.
Am allerliebsten steht er auf dem Fensterbrett.

Sein Spielzeug findet er im Moment auch nicht besonders.
Und zehn Minuten mit einem Teil beschäftigen gibt es hier auch nicht.
Was noch ab und an geht sind Entdeckerbausteine und er hat jetzt die Rasseln kapiert.

Ich scanne eigentlich den ganzen Tag alles auf Brauchbarkeit ab um ihm was geben zu können. Habe auch mal ein Brett beklebt, mit Filzkugeln, Bürsten, Spiegel, Rasen und so weiter was eben taktil interessant ist.

Ich denke es ist auch wichtig den richtigen Moment zu finden und ihm zu helfen ins Spiel zu kommen.
Bei uns geht zum Beispiel vor und nach dem Schlafengehen erstmal Nix ohne Körperkontakt.
Irgendwann setzte ich mich dann mit ihm auf den Boden und tue so als hätte ich was wichtiges zu tun. Wenn er dann Interesse zeigt lasse ich ihn mitmachen und ziehe mich dann langsam zurück.

Und an manchen Tagen geht eben trotzdem einfach Nix weil… keine Ahnubg warum.

Ich gehe dann in den Notmodus, dann gibt es eben Yumyum-Suppe oder ich bestell Pizza. Wasche mich in der Küche statt duschen gehen und geh viel mit ihm raus.

Was das Kochen angeht, das mache ich auch immer in Etappen und fange gleich nach dem Frühstück schon an.

Ich bin alleine mit meinem Baby deshalb kann ich auch nicht am Sbebd in Ruhe kochen oder so.


Meckert er denn dann wenn er die Sachen aus dem Hochstuhl schmeißt?
Also tut er das weil ers nicht mag oder weil er die Schwerkraft erkundet?

Schläft er genug?
Hat er vielleicht irgendein anderes Problem?
Ist es jeden Tag gleich?

Und was genau meinst du mit aktiv?

Bearbeitet von Lina19992
9

Vielen Dank für die tollen Ideen. Da schau ich mir mal was ab.
Mein kleiner robbt und versucht zu krabbeln und erkundet natürlich alles was es hier so gibt
Wen ich auf die Toilette gehe dann steck ich ihn in den hochstuhl oder schnalle ihn in seine Wippe
Es ist mir manchmal echt gefährlich mit den Steckdosen und Kabeln und irgendwie finden die kleinen ja doch immer irgendwas was sie „umbringen“ könnte also umso mobiler umso anstrengender 😅
Ja er ist wirklich so aktiv, sogar bei der u5 meinte die Kinderärztin uyuyy der ist aber aktiv also er bleibt wirklich NIE still.
Er muss ständig in Bewegung sein und ständig irgendwas machen
Er hat wirklich Würmer im Po

10

Ich gebe Mini mittlerweile meine Handtasche zum ausräumen während ich auf Toilette gehe oder mich fertig mache . Irgendwas interessantes ist da immer drin .
Hab auch so nen Hibbelpo, der schon mit 5 Monaten saß und krabbelte und bei der u5 die U 6 bestanden hätte.
Jetzt ish er 10 Monate und läuft bereits , klettert auf alles was geht oder schiebt Dinge zusammen um irgendwo rauf zu kommen .

Guck unbedingt nach Krabbelgruppen , auch Kangatraining ist einfach super für mama und Kind . Schwimmen wird deinem Sohn sicher auch Spaß machen. Hauptsache raus und was sehen, die Neugierde befriedigen

8

Hey, das klingt voll normal. In diesem Alter können sich die kleinen noch nicht lange allein beschäftigen.
Ich hab einige Jahre in der Krippe gearbeitet bevor ich selbst Mutter wurde. Es gibt Kinder ab 1 Jahr die das schon einige Minuten können. Die Zeitspanne wird länger je älter sie werden. Und es ist Typ abhängig.
Mein kleiner ist 16 Monate und wenn ich im Raum bin spielt er meist nur 5 min, dann will er zu mir.
Wenn meine Mutter mit ihm spielt kann er wunderbar an einer Sache dran bleiben.

Ich schaue dass wir 2,3 mal in der Woche in Krabbelgruppen, Kurse oder spieldates gehen. Dann ist er ausgelastet und der Alltag läuft entspannter.

Achja kochen tu ich nur wenn mein Mann da ist.🙈😅 Dann bespaßt er den kleinen und ich muss nicht ständig aufpassen was er jetzt wieder anstellt 🤣

11

Oh ja, ich fand dieses Alter auch sehr anstrengend. Sie wollen so viel, können aber noch wenig. Ständig muss man sich was einfallen lassen.
Mein erster konnte in dem Alter wenigstens schon krabbeln, das macht vieles einfacher.

Was bei uns immer gut ging war sie in alles einbeziehen, also beim Kochen den Hochstuhl so zu stellen, dass sie alles sehen konnten und dann mal den Löffel geben, dann einen Rührbesen und so.
Wäsche falten um und auf den Kleinen.

Aber unterm Strich muss man in dem Alter eigentlich ständig Animation machen. Ist schon ziemlich anstrengend. Die Zeit vergeht zum Glück. Bald schon beschäftigt er sich alleine - besonders gerne mit Dingen, wo es nicht so toll ist 😅

12

"aber ihn passt das nicht er wirft alles runter"

Das ist das Spiel 😜 er wirft es runter, das scheppert und klirrt. Oh und dann bückt sich Mama. Toll! Uuuund nochmal! Klirr schepper bück. Uuuund nochmal. Klirr schepper bück. Uuuund...

Mit ihm passt das nicht hat das nix zu tun. Ist wie wenn der Hund stöckchen bringt. Nur bist du für ihn der Hund 😂 mach mit und freu dich 😜

13

Oh ja 😂😂😂👌🏻
Und das wirklich jedesmal irgendwie süß aber auch anstrengend