Auskotzen über schwierigereltern und Partner

Huhu,

ich muss mich hier mal über paar Dinge auskotzen 😄😮‍💨

Meine kleine, 4 Monate alt, fremdelt sehr und möchte nur bei mir oder bei meinem Mann im
Arm sein. Sie mag es nicht, wenn andere sie heben oder zu nah sind. Immer wenn wir bei meinen Schwiegereltern ankommen wird unsere babyschale aus unserer Hand gerissen und direkt mitgenommen. Es wird lautstark mit der kleinen extrem nah an ihrem Gesicht geredet. Sie fängt dadurch extrem an zu weinen. Ich habe kaum meine Jacke ausgezogen und direkt werde ich gerufen, weil die kleine extrem weint. Ich habe es mittlerweile mehrmals gesagt das man sie doch mal für eine kurze Zeit in Ruhe lassen soll, damit sie sich langsam gewöhnen kann im Arm von mir oder meines Mannes. Es ist ja ok dass man uns die babyschale abnimmt aber warum wollen die es einfach nicht verstehen, dass die kleine es nicht mag, dass man sein Gesicht in die babyschale steckt und lautstark mit ihr spricht? Die kleine weint dann immer so extrem das mir das Herz bricht. Ich sage es jedes Mal an der Tür, dass die babyschale einfach nur abgestellt werden soll und man sie erst in Ruhe lassen soll. Weiß nicht mehr was ich dagegen unternehmen kann und warum man einfach nicht auf mich oder meinen Mann hört?

Worüber ich mich auch mal auskotzen muss ist mein Mann! Mein Mann hat so gut wie nie was im Haushalt gemacht. Es hat mich aber nie wirklich gestört, Weil es ohne Baby nie wirklich viel war, was zu erledigen war. Statt ihm dazu aufzufordern habe ich es einfach kurz selbst erledigt. Jetzt ist die kleine da und er ist mir weiterhin keine Unterstützung, obwohl ich es mittlerweile von ihm anfordere. Ich habe absolut gar keine Zeit für mich. Wenn ich duschen möchte, hab ich das Gefühl, dass ich mich dafür rechtfertigen muss. Erst heute habe ich ihn gebeten die kleine schlafen zu legen, da fragte er mich warum ich das denn nicht mache. Es muss für ihn ein plausiblen Grund geben, warum ich es mal nicht mache. Wenn ich mir mal die Wimpern machen lassen möchte, was ich früher immer gemacht habe, heißt es, die kleine vermisst dich zu sehr wenn du unterwegs bist. es wird mir ein schlechtes Gewissen gemacht, als würde ich egoistisch handeln. Deswegen habe ich auch jegliche Termine jedesmal abgesagt. wenn etwas mal unaufgeräumt ist, ist das Gemeckere groß. Wenn ich ihn daran erinnere, dass es auch sein Haushalt ist kommt der mit dem Argument er würde ja arbeiten und ich habe das Privileg zuhause zu sein mit der kleinen. Klar, ich bin überglücklich und es gibt für mich nichts schöneres, aber er denkt wirklich ich würde nichts machen und nur rumliegen und chillen.

Ich habe es langsam satt jeden 100x zu sagen was er tun und was er lassen soll..

11

Ich weiß nicht, wie bei euch die Kommunikation läuft, aber solche Fälle sind in aller Regel Probleme in der Kommunikation (bin Psychologin und arbeite in dem Bereich). Ich weiß nicht, wie du die Dinge sagst, ob sie wirklich als Einforderung oder eher als Ratschlag gesehen werden. Gerade Frauen neigen oft dazu, Dinge nicht mit Nachdruck zu sagen

Zunächst zu deinen Schwiegereltern: Die Babyschale wird einem ja nicht aus der Hand gerissen, wenn man sie nicht los lässt. Im Zweifel gibst du sie einfach nicht ab und wenn du gefragt wirst warum, dann sagst du, dass die Kleine erstmal ankommen soll, bevor sie wieder weint. Wenn das schon so oft vorgekommen ist, werden sie es ja wissen, dass es so ist.

Zu deinem Mann: wenn er es gewohnt ist, dass du es am Ende doch selbst machst, dann darfst du ihm das nicht böse sein. Da musst du dran bleiben. Am besten forderst du nicht ein, dass er es macht, sondern delegierst. Sag ihm ganz klar, was du erwartest - jetzt den Müll raus bringen, jetzt das Geschirr abräumen, wenn du gleich duschen bist in der Zeit die Spülmaschine einräumen - was auch immer.
Wenn er fragt warum, dann Gib ihm doch die Antwort.

Wenn er meint Zuhause mit Baby zu sein wäre chillig, dann sag ihm das das nächste Mal, statt
Termine abzusagen. Er meint die Kleine vermisst dich zu sehr? Das ist doch DAS Argument dafür, dass er mehr Zeit mit ihr verbringen muss - damit er primäre Bezugsperson wird.

Am Wochenende soll er mal einen Tag übernehmen. Dann sieht er wie chillig das ist. Er arbeitet? Du auch. Care Arbeit ist auch Arbeit und davon machst du viel mehr als 8 Stunden am Tag.

Menschen kannst du nicht ändern, nur dich. Und zwar indem du aufhörst dich selbst zurück zu stufen - denn wenn du das nicht machst, kann es auch kein anderer. Hör auf Dinge abzusagen. Ein schlechtes Gewissen kann dir nur jemand machen, wenn du es zulässt. Mach dir selbst klar, was du alles leistest! Musst sein ist einer der krassesten Jobs überhaupt. Da hast du es wohl verdient in Ruhe duschen zu gehen. Sag musst du dir selbst erstmal klar machen, dann kannst du es auch besser durchsetzen.

Wie gesagt, ist schwer dazu war zu sagen, wenn man die Menschen nicht live miterleben kann. Aber unterm Strich kenne ich es aus Erfahrung so, dass die Frauen immer zurück stecken in BS darum am Ende diese Schieflage entsteht. Das tut dir an Ende aber nicht gut

2

Hello Julia,

ihr seit keine kinder, mehr wenn du deine Schwiegereltern mehrfach gebeten hast, dass sie sich an die Verhaltensregeln, zu halten haben, diese missachten oder ignorieren muss du Grenzen aufzeigen! Weil sonst erlauben sie sich alles und viel mehr.

Zu deinem Mann Hut ab, wäre es meiner hätte er auf den Balkon geschlafen bei dieser aussage.
„ Wenn ich ihn daran erinnere, dass es auch sein Haushalt ist kommt der mit dem Argument er würde ja arbeiten und ich habe das Privileg zuhause zu sein mit der kleinen“

Was für Privileg bitte ?! Du kümmerst dich um euer gemeinsames baby.
Bei solchen Aussagen bewegt man sich bei mir auf ganz dünnes Eis.
Mein Mann hat einmal im streit zu mir gesagt, „du bist doch den ganzen Tag zuhause“.
Meine Reaktion war, gut lass tauschen ich werde wider arbeiten gehen, ich werde ab stille baby wird mit der Flasche Ernährt. Glaub er hat Angst bekommen, er hat nie wider etwas derartiges in der Richtung mehr erwähnt.

Ich hab meine Mann auch zu Sau gemacht, als ich kurz mal einkaufen war, hat unser baby angefangen zu weinen, mein Mann hat mich in einem 5 Minuten tackt angerufen. Wo ich bin wann nach hause komme, war mit dem Auto unterwegs. Zuhauses hab ich ihn dann Fertig gemacht, dass er mich beim fahren nicht 100 mal anrufen muss, ich hab verstanden das baby weint, soll einen Unfall verursachen weil mich abhetzt?! Warum sagst du die Termine ab, du hast das Baby nicht mit dir selbst hergestellt, wir sind 24 h mit dem baby, er wird doch in der Lage sein für eine Stunde mit seinem Kind zu sein. Das wird nicht gut gehen, du lässt dich so gehen, die Wut und der Frust wird immer größer. Wegen dem Haushalt stell ihm die Wahl, entweder hilft er dir oder bezahlt die Putzfrau.

1

Kann beides gut nachvollziehen und denke du musst klare Grenzen für dich setzen was für dich ok und akzeptabel ist.
Zumindest wenn du sagst es geht so für dich nicht weiter. Bei Schwiegereltern und Partner.

Ich finde es aber tatsächlich schade, dass so viele Frauen neben der Arbeit (noch ohne Kinder) den Haushalt alleine übernehmen, weil wie du sagst "es nicht so viel war" oder besser finde ich noch "weil es dann nicht so gemacht wird wie ich will", oder " bevor ich es erkläre mache ich es schnell selbst". Hast du als "Haushälterin" dann weniger Miete gezahlt? Wäre eigentlich fair gewesen 😉
So werden Männer einfach nicht an das Thema herangeführt und wissen auch nicht was zu tun ist. Und er weiß ja nicht was im Alltag mit Baby passiert, warum sollte er verstehen warum du es neben der Arbeit geschafft hast, aber jetzt nicht, obwohl es doch "nicht so viel" war.

Verstehe die Aussage eh nicht, da im Haushalt normal schon einiges anfällt. Ich bin wirklich der Meinung, dass Männer da generell mehr in die Pflicht genommen werden müssen. Und wir Frauen müssen dann auch akzeptieren wenn die Wohnung zB anders rum gesaugt wird als wir es für uns richtig finden.
Schreibt doch mal deine Arbeitszeiten mit der Kleinen auf 😉 Duschen zu gehen ist kein Privileg oder Freizeit und ja, mach dir die Termine aus. Du kannst die Kleine auch nicht für 10 Minuten mal weg legen für ne kruze Pause. Lass ihn mal alleine, dass er versteht wie das mit einem anspruchsvollem Baby ist. Ich kann das so gut nachvollziehen... das kann einen zermürben, vor allem wenn dann vom Partner das Verständnis fehlt.

Sobald das Kind besser schläft oder nicht mehr dauernd an einem hängt kann man auch wieder mehr Haushalt machen. Aber in gewissen Situationen klappt es einfach nicht. Ist doch klar, dass du dann seine Unterstützung brauchst. Und gewisse Aufgaben wie Müll raus bringen (ohne Aufforderung) oder anderes, könnte ihm ja als generelle Aufgabe zugeteilt werden.
Glaube da hilft nur miteinander reden, Männer auch machen lassen und deren Hilfe einfordern. Und Söhne in die Haushaltsaufgaben mit einbeziehen, damit es in der nächsten Generation besser läuft. 😉

3

Zu den Schwiegis: je nach Typ- entweder nochmal ne harte Ansage (ich wäre da schon konfliktbereit) oder nimm das nächste Mal ne Trage, dann hast du dein Kind um und der Streit wird vermieden (fürs Kind okay, aber eben konfliktvermeidend).

Zu deinem Mann:
Mir fehlen die Worte, sowohl für vorher als auch für nachher und ich werde nie verstehen, wie man sich so behandeln lassen kann.
Von wegen vorher schon nix gemacht etc.

Hier gab es mit dem Zusammenziehen ganz klare Regeln und jeder macht seinen Bereich und mischt sich bei dem anderen nicht ein. Manches läuft nach wer es zuerst sieht, Zeit hat, erledigt es.

Hinsichtlich kommenden Baby, fordere ich sehr deutlich seine Verantwortung ein, halt Typ-gerecht (Kita/KiA hab ich die Sachen vorbereitet- er organisiert die Möbel, musste jetzt Termin zur Abholung machen etc.).

Ja, es ist Scheiße, wenn sich die Männer um Nix kümmern aber man muss es nun mal auch einfordern, akzeptieren oder sich jemand anderen suchen. Es zwingt uns keiner mit Volldeppen zu leben und Kinder zu kriegen.

4

Zum 1. Thema: dieses eitirei wenn man zu Großeltern kommt machen gefühlt 90%. Meine Eltern sind auch so. Auch beim 3. Kind noxh. Grauenhaft. Ich hab’s aufgegeben was zu sagen, drücke meinem
Mann das Kind in die Hand , ziehe mich aus, nehme es, gehe rein und setze das Kind auf meinen Schoß oder stille erstmal. Das eititei kommt dann zwar danach und es wird immer noch geheult , Aber zumindest nur kurz bis das Baby wirklich angekommen ist. Ich hab mir nur vorgenommen nicht so zu werden 🤷🏼‍♀️. Das Kind stirbt nicht daran, es gewöhnt sich an das Ganze.


Zum 2. sag ich:

Selbst schuld. Du kanntest deinen Mann vorher, warum soll er sich jetzt verändern? Das macht für ihn doch gar keinen Sinn. Du had es ja immer gemacht, jetzt stört es dich.
Übrigens kann ich auch nur alle 2-3 Tage duschen gehen, mehr Zeit hab ich nicht. Morgens waschen , das klappt.
Augen zu und durch, er wird sich nicht verändern. Und ja, das ist frustrierend grad mit kleinem
Baby wo man zu 100% eingespannt ist. Man entwickelt aber Strategien wie man das alles alleine schafft ohne sich aufzuregen. Deine Baby ist grad geboren, bis sich alles einspielt dauert es und das 1. Jahr ist eh am schlimmsten.
Viel miteinander reden ist total wichtig!

Ich mache 2x die Woche Sport mit Baby, das tut mir gut und ist irgendwie auch schon fast ne me time. Auch die langen Spaziergänge in denen ch mit Freunden telefoniere sind fast me time , weil das Baby schläft und der Hund einfach läuft. Man gewöhnt sich daran .
Ich sag mir immer, die 7 Jahre die ich alleinerziehend war , waren anstrengender als das was ich jetzt grade habe. Man muss halt Realist bleiben, es ist nicht ewig so.

5

"Selbst schuld. Du kanntest deinen Mann vorher, warum soll er sich jetzt verändern? Das macht für ihn doch gar keinen Sinn. Du had es ja immer gemacht, jetzt stört es dich."

Und nur, weil es bisher so gelaufen ist, soll sie es weiterhin hinnehmen? Das ist nicht wirklich ein guter Rat :D
Sie sollte dringend mit ihm darüber sprechen und Lösungen finden. Viele Männer reden sich immer noch gerne damit raus, dass sie ja "arbeiten". Das, was die TE macht IST Arbeit. Care Arbeit, die nach wie vor leider überwiegend bei uns Frauen liegt und nicht gesehen wird.

6

Ui, das klingt ja stark nach Feminismus und Frauen an die Macht

Die Realität ist anders , sie hat sich einen Mann gesucht der faul ist im Bezug auf Hausarbeit und den die jetzt umkrempeln will , damit die weniger frustriert ist.
Letztlich wird er genau so frustriert sein , weil in solch einer Situation kaum eine sinnvolle „wie raufen wir uns neu zusammen -Planung „ möglich ist .
Es braucht Zeit Paar zu bleiben und Eltern zu werden. Von männerrseite ist es noch schwieriger in der Regel. Natürlich muss man miteinander sprechen, aber Fakt ist viel mehr, dass ein kleiner Menschen gerade das Leben eines Paares durcheinander wirbelt und es Zeit braucht in der neuen Situation zurecht zu kommen. Viele Dinge muss man dann auch einfach erstmal akzeptieren um sich gemeinsam nicht zu verlieren. Es bedeutet Toleranz füreinander und den anderen nicht plötzlich verbiegen wollen. Es bedeutet Geduld und den Menschen so sehen wie vor der Geburt um gleichzeitig miteinander an der neuen Situation zu wachsen und ein neues Team zu werden.

Bearbeitet von haruka80
weitere Kommentare laden
10

Mit deinen Schwiegereltern würde ich mich in einer ruhigen Minute hinsetzen und die Grenze noch mal sauber ziehen. Sie sollen das Kind erst nehmen und „bespaßen“, wenn ihr als Eltern verbal signalisiert, dass sie bereit dafür ist. Bei Nichtbeachtung wird der Besuch abgebrochen.

Zu deinem Partner: Ich bin immer wieder erstaunt, wenn Frauen damit rechnen, dass faule Partner sich mit der Ankunft eines Babys magischerweise in fleißige Partner verwandeln. Das sind doch Dinge, die man vor der Familienplanung abcheckt.