Grünholzfraktur bei knapp 10 Monate alten Baby

Hallo, 🤕

Unser kleiner Sohn ist wie der Titel schon sagt knapp 10 Monate alt. Er lernt gerade frei Laufen und lehnt es jedes Mal entrüstet ab wenn man ihm helfen möchte. Dadurch stürzt er natürlich oft. Gestern morgen nun ist er beim alleine Freilaufen üben nach vorne auf einen großen Lastwagen aus Metall gestürzt. Er hat sofort heftig geweint und man durfte seinen rechten Arm nicht mehr bewegen.
Wir sind dann sofort ins Krankenhaus mit ihm gefahren. Dort stellte sich beim Röntgen eine Grünholzfraktur im Unterarm heraus.
Damit er den Arm beim Krabbeln nicht benutzen kann, ist er ab Fingerkante über den Ellenbogen bis hin knapp unterhalb Ende Oberarm mit einem Kunststoffgips versorgt worden. Laut Arzt soll er diesen 2-3 Wochen tragen. Er ist nun mega unglücklich da er seiner großen Schwester immer folgen will. Da es gestern nur Geschrei gab sobald er seine Schwester nicht mehr sah, hat der Papa ihm ein Gehfrei besorgt. Ich mache mir nun Vorwürfe das das passiert ist. 😔
Wie sind die Erfahrungen? Heilt das in dem Zeitraum?

Liebe Grüße Mummel

Bearbeitet von Mummel01
3

Ohje, der Arme kleine Mann :( Mein Sohn ist zwar schon vier, aber hat sich im Sommer beim Radfahren die Elle gebrochen (ebenfalls Grünholzbruch). Er war ebenfalls von den Fingerspitzen bis über den Ellenbogen eingegipst. Nach 3 Wochen hatten wir eine Röntgenkontrolle, da war alles gut verheilt und der Gips konnte weg. Bei Kindern heilt das zum Glück sehr schnell!

4

Hallo Maximama,
So ein Bruch scheint öfters vorzukommen wie mir scheint. 😒 Die armen Kleinen, egal in welchem Alter.
Dann bin ich zuversichtlich das es bei unserem Kleinen in 3 Wochen auch verheilt ist.

Liebe Grüße Mummel

1

Hallo,
fühl dich erstmal gedrückt. Du brauchst dir keine Vorwürfe machen, sowas passiert leider. 2-3 Wochen ist ja ein überschaubarer Zeitraum. Habe keine Erfahrung, bin aber über den Gehfrei gestolpert. Da solltet ihr unbedingt aufpassen, nicht, dass es die nächste Katastrophe gibt. Davor wird überall gewarnt, hab dir einen Link angehängt. Kannst aber auch einfach Google fragen.

Liebe Grüße und Gute Besserung für deinen Lütten

https://www.kindersicherheit.de/kinderunfaelle-vermeiden/artikel/lauflernhilfen-babywalker-und-gehfrei-foerderung-oder-gefahr.html

2

Hallo Silence,

Danke für deine Antwort. Ja ich weiß das Gefrei keinen guten Ruf haben. Es ist nur das er sehr auf seine große Schwester fixiert ist und am liebsten immer bei ihr sein will. Was nun schwierig ist, da er ja nicht krabbeln kann mit dem Gips und alleine Hinstellen und das Gleichgewicht halten fällt ihm nun auch schwer. Er ist mega unglücklich und weint nun viel, deshalb kam uns der Gedanke mit dem Gehfrei.
Ich versuche jetzt der Großen zu erklären, möglichst immer bei ihrem kleinen Bruder zu bleiben. Schauen wir mal wie das klappt.

Bearbeitet von Mummel01