Zusammenhang plötzlicher Kindstod und eigenes Zimmer

Hallo ihr Lieben

Ab und zu mache ich mir Gedanken wegen dem plötzlichen Kindstod. Ich weiß, es ist sehr selten. Wir halten alle "Schutzmaßnahmen" ein. Schlafsack, Rückenlage, wir sind Nicht-Raucher, keine Decke oder andere Dinge im Bett.

Dennoch kommen teilweise Ängste bei mir auf. Mir ist bewusst, dass immer was passieren kann. Eine schlimme Krankheit, Unfall usw. Mir wird immer wieder aufs Neue bewusst, wie verletzlich man wird mit Kindern.

Meine Frage: ich habe gelesen, dass das Risiko erhöht ist, wenn das Kind im eigenen Zimmer schläft. Wisst ihr warum? Ich finde keine Erklärung.
Unsere Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und schläft seit einigen Wochen im eigenen Zimmer. Für uns klappt das wunderbar. Neben ihrem Bett habe ich eine Matratze zum Aufklappen. Hier lege ich mich dann mit ihr hin, wenn sie nachts wach wird und stille sie.
Unsere Kleine macht so viele Geräusche beim Schlafen, dass wir sie irgendwann ins eigene Zimmer gelegt haben. Ich konnte keine Stunde am Stück schlafen. Jetzt höre ich sie über das Babyphone wenn sie wach wird. Die Geräusche im Schlaf werden aber nicht übertragen und somit klappt das wunderbar für uns. Nur habe ich jetzt Angst bekommen, als ich von dem Risikofaktor "eigenes Zimmer" gelesen habe.

Wisst ihr den Zusammenhang?

Bearbeitet von Inaktiv

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Hallo,
ich meine mal gelesen zu haben, dass die erhöhte Konzentration an CO2, ausgestoßen von den Eltern, die Kinder zum Atmen animiert. Ich lege meine Hand aber nicht dafür ins Feuer. 😉
Ich glaube ein wirklich großer Faktor ist Rauchen und Alkoholkonsum mit Kind in Bett. Wenn dann noch Erstickungsquellen ausgeschlossen werden, dann habt ihr sicher 90% des Risikos ausgeschlossen.

3

Was ich nicht verstehe ist, wenn das Kind ersticken würde dann wäre es doch kein plötzlicher kindstod, oder?

16

Ich denke, dass sich das eben nicht immer aufklären lässt und solche Dinge dann eben einfach dazu gerechnet werden.

2

Hey!


Ich meine mich zu erinnern, dass die Kinder im eigenen Zimmer tiefer schlafen. Aber: beim plötzlichen Kindstod kommen immer mehrere ungünstige Faktoren zusammen. Bloß am Zimmer wird es nicht liegen.

Liebe Grüße
Schoko

4

Eine Antwort habe ich darauf leider auch nicht.

Es gibt nur zB solche Sensormatten, die Alarm schlagen, wenn zB die Atmung aussetzt meine ich.
Und ich meine, es gibt auch mittlerweile Babyfone, die sowas überwachen können.

Vielleicht wäre sowas noch eine Alternative für euch, damit ihr euch sicherer fühlt.

5

Hallo 🙋🏼‍♀️ man sagt, dass die Atemgeräusche der Eltern das kindliche Gehirn weiter auf Trab zu halten im Unterbewusstsein damit das Baby selbst auch stetig weiter atmet. Im Kinderzimmer fehlen eure Atemgeräusche.
Wenn es für euch aber so besser funktioniert ist doch auch in Ordnung. Man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen und schauen wie es für die eigene Familie am besten passt. Ansonsten haltet ihr ja bereits alle präventiven Maßnahmen ein.

Bei uns ist es genau umgekehrt. Der Kleine ist 8 Wochen alt und schläft nicht alleine. Weder tagsüber noch nachts. Ich probiere es immer wieder so oft… aber nach spätestens zehn Minuten alleine liegen wacht er schreiend wieder auf. Selbst wenn ich meine Hand in sein Beistellbettchen lege zum streicheln…
Der Kleine schläft also nun in unserem Bett auf meiner Seite. Soll man auch nicht machen wegen plötzlichem Kindstod. Ich kann den Kleinen aber nicht schreien lassen im eigenen Bett. Genauso wenig wie du nicht ständig wach bleiben kannst, weil deine Maus dich wach hält.

Ich selbst schlafe aktuell ohne Bettdecke und so wird’s wohl noch eine Weile bleiben solange der Kleine bei mir direkt im Arm schläft. Er selbst liegt im Schlafsack da. Wir folgen damit auch keiner Empfehlung, aber so funktioniert es für uns halt am besten.👍🏻

Was mich eher interessieren würde… hat eure Maus schon immer direkt ohne euch geschlafen? Ich träume aktuell sehnsüchtig davon mal eine Stunde oder zwei in der Nacht ohne Baby zu schlafen, aber er macht im eigenen Bettchen kein Auge zu…👶🏼

6

Hallo , mein Sohn 12 Wochen ist genauso.
Er hat in seinem eigenen Bett nicht geschlafen , er wollte die Nähe haben.
Irgendwann ( Soory ) war’s mir zu blöd eingequetscht und ungemütlich im Bett zu schlafen, ein Schlag von seiner Hand oder von sein langen Nägel im Gesicht zu haben.
Das er mir abends an den Haare packt.
Irgendwann hab ich ihn einfach in sein Bettchen gelegt und irgendwann hat er es gelernt das dort sein Schlaf Platz ist.
Ich war mit ihm in unserem Bett und habe gewartet bis er tief schläft , so hat er in seinem Bett geschlafen.
Manchmal muss man eben etwas härter sein.
( lasse ihn natürlich nicht schreien )

9

Sorry, aber das ist fast traurig zu lesen. Wenn ein so kleines Baby Nähe möchte, und genau das schreibst du, sollte man sie ihm niemals vorenthalten... 😥 In dem Alter lernen Kinder nicht, wie wir Erwachsenen, da ist "ein bisschen härter sein" völlig unangebracht. Wieso hast du ihm nicht einfach die Nägel geschnitten und deine Haare zusammengebunden?!

weitere Kommentare laden
7

Hallo , toll das er ist sein eigenen Zimmer schläft.
Mir wäre das aktuell noch zu anstrengend ständig hin und her zu Dackeln 🤣
Aber wen es so für euch klappt toll!
Also ich versteh da auch kein zusammen Hang , ich denke es geht eher darum falls im Zimmer alleine etwas passiert das man das eben nicht so mit kriegt wie wenn es passiert wen man zusammen im Zimmer ist.
Also falls das Baby sich verschluckt , Atemnot usw hat kriegt man das meist nicht so schnell mit und sieht dann das Kind tot im Bett ..
Schrecklich.

8

Hallo, der plötzliche Kindstot ist ja zum Glück sehr selten geworden. Genau damit hab ich mich auch einmal beschäftigt und es sollen wohl die Atemgeräusche sein. Allerdings bin ich mir am Ende nicht mehr sicher gewesen da in den Studien für mich nicht klar raus gekommen ist, ob die Kinder im eigenen Zimmer im sicheren Bettchen geschlafen haben oder auf einer Couch zum Beispiel. Ich persönlich würde mich nicht verrückt machen deswegen! Viel wichtiger ist dass man regelmäßig die Untersuchungen macht, nicht raucht und sie sicher bettet. Ich glaube alle Empfehlungen können die wenigstens einhalten, da ja die kleine auch einen eigenen Kopf haben und du sie auch zum Beispiel nicht zum Schnuller zwingen kannst obwohl der auch empfohlen wäre. Jeder muss seinen Weg finden !!

Liebe Grüße

17

Die Atmung der Eltern animiert die Kinder, selbst zu atmen. Manche Kinder hören einfach auf zu atmen und man weiß nicht genau, warum das so ist.

Aber scheinbar geschieht es seltener, wenn sie die eigenen Eltern atmen hören.

Trotzdem stirbt dein Kind selbstverständlich nicht automatisch, wenn’s im eigenen Zimmer schläft.

18

Unsere Kleine schläft seit Tag 1 im eigenen Zimmer und ich habe mir natürlich auch darüber Gedanken gemacht. Aber erstmal ist der plötzliche Kindstod total selten (2020: 84 Fälle auf über 700.000 Geburten), es wirken immer mehrere Risikofaktoren zusammen und ich hatte irgendwo gelesen, dass der Risikofaktor "eigenes zimmer" nur die ersten 3 monate und wenn die Eltern Raucher sind relevant ist.

Wir haben trotzdem einen sensor unter der Matratze und fühlen uns damit besser 😊

/edit Link gefunden
https://www.kindernotfall-bonn.de/sids-ploetzlicher-kindstod/#:~:text=Lassen%20Sie%20Ihr%20Kind%20bei,keine%20Risikofaktoren%20vorliegen%20%5B2%5D.

Bearbeitet von ElfenLied90
19

Oh danke für den Link, finde das sehr interessant da es meine Vermutung ein bisschen bestätigt dass da meist ein zusätzlicher Faktor einfließt.