JGA ohne Baby

Liebe Community,
nächstes Wochenende findet der JGA meiner besten Freundin statt. Es wird in Budapest sein, von Freitag Mittag bis Sonntag um Mitternacht. Seit es geplant ist, hatte ich die Angst ohne meine Kleine (8 Monate) zu sein, deshalb habe ich meine Flugtickets erst 3 Monate später gebucht, ich habe gedacht, dass ich es schaffe ohne sie zu sein wenn sie älter ist.
Nun steht der JGA also an. Ich habe schon mit meiner Freundin gesprochen, dass ich Angst habe, es eigentlich nicht möchte von meiner Tochter getrennt zu sein. Sie meinte ich sollte machen was ich will. Mit den Mädels die mitgehen habe ich auch schon gesprochen, sie verstehen mich nicht. Immerhin sind es 8 andere Mädels die mitgehen. Ich würde meiner BF nicht "fehlen", ist ja nicht so als wären es nur 3-4 die mitkommen...

Ich habe daran gedacht, dass ich nicht mit nach Budapest komme ihr aber dafür einen Wellnesstag spendiere. Natürlich bleibe ich auf meinen Kosten für den JGA in Budapest sitzen das nehme ich aber gerne in Kauf.
Ich bin verzweifelt, weiß nicht was ich tun soll. Diese Situation beschafft mir seit Monaten schlaflose Nächte !

Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
Mitgehen, obwohl ich Angst vor der Trennung von meiner kleinen habe? aber vielleicht wird es ja doch nicht so schlimm...
Zuhause bleiben, meine Freundin enttäuschen, aber mich zu nichts zwingen?

Hat von euch jemand so etwas schon erlebt? Was würdet ihr machen?

1

Ich finde es verständlich, dass du ohne dein Baby nicht das Land verlassen möchtest.
Wäre für mich auch nicht denkbar gewesen.
Ich finde es völlig verständlich und ganz ehrlich, Prioritäten ändern sich, so auch Freundschaften, wenn sie es nicht nachvollziehen können oder sogar sauer sind, solltest du dir vielleicht nochmal darüber klar werden, welchen Stellenwert sie in deiner Zukunft haben.
Wir sprechen hier ja nicht von einem Abend JGA, sondern mehrere Tage in einem anderen Land

2

Ich persönlich hätte in der Situation direkt abgesagt, ich hätte weder für mich mitgewollt noch für mein Baby die Trennung.

Andere Mütter würden sich freuen, 3 Tage babyfrei zu haben.

Alles hat seine Berechtigung.

Du scheinst kein gutes Gefühl zu haben, also würde ich sagen, lass es. Du hättest vermutlich sowieso keine ruhige Minute.

Du kannst aber nur für dich selbst entscheiden.

3

Huhu, ich kann dich 100% verstehen! Mir würde dieses Dilemma auch schlaflose Nächte bereiten. Letztlich denke ich dass du auf dein Gefühl hören darfst und eine gute Freundschaft hält sowas bestimmt aus! Die anderen Mädels haben wahrscheinlich keine Kinder (oder keine Kinder in dem Alter (?)) — ich hätte das früher vielleicht auch nicht so verstehen können wie heute.

4

Mein Kleiner ist 7,5 Monate alt und bei mir steht Ende des Monats eine mehrtägige Geschäftsreise an.

Mein Mann reist im Wohnmobil mit Baby mit 🤷

Einzige Alternative wäre für mich gewesen, jeden Abend heim zu fahren. Oder eben absagen 🤷

Never ever würde ich mein Baby 3 Tage abgeben, selbst wenn er Fläschchenbaby wäre (ist er nicht).

Deine "Freundinnen" sind vermutlich noch keine Mütter. Trotzdem sollten gerade Frauen eigentlich Verständnis für junge Mütter haben 🤨

5

Hi,
ich hatte, als Kind 1 oder 2, 8 Monate war, weder Geld noch Gelegenheit, aber meine Jungs waren unheimlich gerne bei beiden Großeltern, auch übernacht.

Da Wochenende ist, wäre ja vermutlich noch ein Vater greifbar oder?

Sohn 1, hatte ab Woche 6, vollgestillt, 14 tägig bei meinen Eltern geschlafen. Zusätzlich ab dem 10. Monat bei den Schwiegerleuten, Dienstag 18/19 Uhr bis Mittwoch 19 Uhr, verbracht.

Sohn 2, erst mit 6 Monaten, bei meinen Eltern übernachtet, da es ohne Brust nicht ging, und was habe ich ausprobiert! Aber auch er, wäre anstandslos, 3 Tage bei den Großeltern geblieben.

Auf einer Hochzeit, ohne Kinder, war er auch von Freitag abend, bis Sonntag morgen bei meinen Eltern, da war er auch 8 Monate alt. Da hat er uns nicht vermisst. In die Krippe ging er ab dem 9. Monat, 0 Probleme, bei 0 Eingewöhnungszeit.

Anscheinend vertraust Du den Babysitter nicht. Ist was vorgefallen, daß Du nicht abgeben kannst?

Ich hätte mich sehr gefreut, mal wieder nur um mich kümmern zu können, bzw. mal was anderes sehen und hören, als Babyalltag.

Alles gute

21

Wie hast du das gemacht, vollgestillt Abpumpstillen?

Meiner hat nie Fläschchen akzeptiert, bis heute nicht.

Selbst wenn... Ich genieße mal ein paar babyfreie Stunden, absolut, ja. Aber drei Tage?! Ich vermisse schon meine Hunde, wenn ich die mal über Nacht nicht da hab!

24

Hahahah 😂 das mit den Hunden fühle ich total!

weiteren Kommentar laden
6

Ich weiß wie es sich anfühlt, wenn man im Vorfeld denkt "das packe ich schon", "bis dahin ist noch so viel Zeit", "mein Baby wird dann schon viel größer sein". Ich habe unseren Sohn schon früh ganze Tage bei Papa oder Oma/Opa gelassen, aber vor mehreren Tage und über Nacht davor hatte ich immer Respekt. Das habe ich dann das erste Mal gemacht als er 1, 5 Jahre alt war und es war schrecklich. Ich hatte im Vorfeld auch schon ein schlechtes Bauchgefühl. Hatte damals nachts noch gestillt und hatte immense Probleme immer die Milch abzupumpen. Zuhause wars auch nicht sooo leicht ohne das Stillen in der Nacht.
Nachdem ich abstillt hatte haben wir es nochmal probiert und dann war es besser.
Lange Rede kurzer Sinn. Meine Erfahrungen zeigen mir, dass du auf dein Bauchgefühl hören solltest und dass es total OK ist, wenn man mit 8 Monaten noch lange nicht dazu bereit ist sein Baby so lange "allein" zu lassen.

7

Mein Baby ist 9 Monate, ich schaffe es nichtmal in einem anderen Zimmer als er zu schlafen. Mir wird öfter mal von den Omas angeboten, dass sie ihn tagsüber nehmen und ich etwas anderes machen kann. Das Angebot habe ich erst 3 mal angenommen, weil ich ihn aktuell einfach noch so sehr vermisse.

3 Tage von ihm getrennt sein? Never. Da wäre mir die Meinung der anderen egal, du musst dich gut bei der Entscheidung fühlen.

11

Das ist aber auch wieder ein extrem

12

Warum ist das extrem?

weitere Kommentare laden
8

Persönlich würde ich wahrscheinlich einfach grundsätzlich wenig Spaß an so einem jga haben. Aber wenn ich zugesagt hätte und ich gerne fahren würde, würde ich mein Baby so lange beim Papa lassen, wenn ich nicht stille. Auch wenn ich den Zwerg wie verrückt vermissen würde, wüsste ich ihn gut aufgehoben und müsste halt mit Bildern versorgt werden 😃 aber für mich habe ich festgestellt, dass es mir gut tut, ab und zu aus der komfortzone heraus zu kommen. Umso mehr würde ich die nächste Zeit mit dem Zwerg genießen. Mein Mann und ich haben aber ca. 2 Nächte/Monat babyfrei weil der kleine bei den verschiedenen Großeltern übernachtet und da von vorne bis hinten verwöhnt wird 😃❤️

Aber das bringt dir ja wenig. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, vorher nicht zuzusagen, oder wenn du mal eine einzelne Nacht vorher probiert hättest. Wenn du es nicht schaffst zu fahren, ohne dass es dir schlecht geht, dann mach es nicht. Hat ja keinen Wert, wenn du dich nicht gut fühlst.

Ich bin übrigens der Meinung, dass niemand, der kein eigenes Baby hat, die Gefühle nachvollziehen kann, die man da entwickelt. Daher wird sich (fast) jeder kinderlose schwer tun, es zu verstehen. Akzeptieren müssen die Freunde es, traurig dürfen sie ja aber auch sein 🤗 wird schon, egal wie du dich entscheidest 🤗

9

Ich kann dich total verstehen.
Mein Kleiner ist noch etwas jünger. Aber auch ich könnte mir das nicht vorstellen. Mal eine Stunde, während ich allein einkaufen fahre, geht. Alles darüber hinaus, fällt mir total schwer.

Wäre der JGA innerhalb Deutschlands, hättest du es probieren können mitzufahren. Im Zweifel mit eigenem Auto. Und hättest die Reise im Notfall abbrechen und früher zurück reisen können. Aber, da es im Ausland ist, geht das mal eben nicht ganz so einfach und schnell.

Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, bleib zuhause. Wenn du es nachher bereust und du sitzt in Budapest, hast du auch nichts damit gewonnen. Wenn das deine Freundin nicht verstehen kann, dann ist es in meinen Augen keine richtige Freundin. Das sie vielleicht traurig darüber ist, kann natürlich sein. Aber das sollte eine beste Freundschaft doch aushalten.

Die Idee mit ihr stattdessen einen Wellnesstag zu verbringen, finde ich gut. Schlag ihr das vor. Sicherlich freut sie sich darüber.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung 🍀

Bearbeitet von Jana2727