Ab wann beginnt die Schreiphase?

Hallo ihr Lieben,

ich bin frisch Mama. Am Sonntag wird die Maus 2 Wochen alt. Die ersten Tage nach der Geburt waren ein pures Gefühlschaos...oder eher Leere. Es war furchtbar. Ich habe sie angesehen und gewusst, dass ich sie liebe aber es nicht gespürt :-( Habe mich einfach nur leer gefühlt. Gleichzeitig habe ich mich dafür schuldig gefühlt und schlecht. Ich habe es irgendwie alles bereut und diese Gedanken haben mir mein Herz zerrissen. Nach ca. einer Woche kam der große Umschwung und die volle Liebe hat mich gepackt. Wenn ich sie ansehe und sie im Schlaf friedlich lächelt könnte ich weinen und platzen vor Liebe. Sie ist ein wirklich liebes Baby bisher. Sie schreit eigentlich nur wenn sie Hunger hat oder gewickelt wird. Ausziehen mag sie nicht #schein Sie trinkt gut. Schläft gut. Nachts meldet sie sich nur alle 4-5 Stunden und schläft (meistens) nach dem stillen wieder ein. Tagsüber meldet sie sich meistens zwischen 1-3 Stunden. Wir kuscheln und schmusen viel. Sie lässt sich aber auch mal ablegen ohne Theater zu machen. Aber jetzt kommt das schlimme: Ich finde es anstrengend. Ich ertrage es kaum wenn sie schreit. Dabei passiert das eben nur bei den besagten Fällen und ist dann auch schnell "behoben". Ich fühle mich als sei ich eine schlechte Mutter, dass ich das alles so anstrengend finde obwohl sie doch so lieb ist bisher. Könnte schon wieder weinen, weil ich mich selber unfair ihr gegenüber finde. Aber dieses Umstellung macht mir einfach zu schaffen. Natürlich dreht sich alles jetzt um sie. Und das ist auch gut so. Aber irgendwie macht mir das auch Angst und gleichzeitig habe ich große Angst, dass sie sich zu einem Schreikind entwickelt, obwohl es keine Anzeichen dafür gibt. Aber ab wann merkt man das? Ich wüsste gar nicht wie ich das aushalten sollte, wenn ich das wenige weinen schon schrecklich finde. Es geht noch nichtmals um die Lautstärke. Ich empfinde es nur fast wie körperliche Schmerzen sie so zu hören. Erfahrene Mamas würden sie aktuell wahrscheinlich als ein Anfängerbaby bezeichnen. Kann ich die Hoffnung haben, dass das auch so bleibt? Sorry für den vielleicht wirren Text, aber ich glaube meine Gefühlwelt ist noch nicht wieder ganz hergestellt. Ich hoffe das pendelt sich alles wieder ein.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hey,
diese Gefühle sind normal und du wirst da ganz schnell reinwachsen. Mein Kleiner hat die ersten 6 Wochen nur geschrien, sich nicht ablegen lassen, tagsüber kaum geschlafen. es war fürchterlich 🙁 dann hörte es auf, wurde von Tag zu Tag schöner und jetzt mit 4 Monaten haben wir sogar einen richtig guten Rhythmus. Im Laufe der Zeit entwickelt man ein gutes Gefühl für die Bedürfnisse der Kleinen. Ich denke nicht, dass es sich zu einem Schreibaby entwickelt 😊

2

Hi,

das wird wohl die Zeit zeigen. Unsere Tochter war am Anfang auch ziemlich easy. Mit 3 Wochen ca. Kam dann der Umschwung. Da hatten wir dann auch oft Schreistunden.

Ich habe vorher immer gesagt, dass mir ein zweites anstrengendes Baby (wie der Bruder) nichts ausmachen würde - aber ein Schreibaby will ich nicht. 🤷🏼‍♀️ Tja.. 😃
Es geht dann aber, wenn du in der Situation bist. Oder bei mir war es zumindest so. Es hat bei uns glücklicherweise nach 3-4 Wochen wieder aufgehört. Bei vielen hält das ja deutlich länger an.

Aber es kann natürlich auch sein, dass dein Baby so einfach bleibt. Schreibabys sind ja die wenigsten.
Es kann sich sein, dass es anstrengender wird - aber eher meckert oder so.
Bei meinem Großen war das bspw so. Der war auch erst easy und dann ziemlich fordernd, aber eben nur am meckern oder hat leise geweint. Klar gibt das auch laut, aber eben nur wenn die Windel voll war, Hunger oder extrem müden. Sonst war es halt eher leise. Da war besser auszuhalten als die Schreierei der Schwester
😃

Liebe Grüße kath mit Junior 2,5 Jahre und Mausi 4,5 Monate 🥰

3

Ich kann deine Gefühle sehr gut verstehen. Ich hatte die ersten 6 Wochen genau das gleiche. Mein Sohn hat auch sehr viel geschrien, kam auf der Welt nicht an und ich wollte einfach nur die Zeit zurück vor der Mutterrolle …

Das schreien konnte ich kaum ertragen, hab so viel mit geweint. Jetzt ist er fast 12 Wochen und ja - wenn er schreit, brüllt er richtig. Aber ich kann es aufhalten, für mein Baby da sein und einfach aushalten. Das war vorher nicht möglich.

Wenn es dir sehr schwer fällt, dann mach dir Musik oder Ohrstöpsel in die Ohren. Vor allem aber gib dir und deinem Baby Zeit. Die Umstellung dauert. Jetzt nach 12 Wochen kann ich erst sagen, dass auch ich’s angekommen bin.

4

Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber du musst dich jetzt schonmal mental auf eine komplett andere Zeit einstellen, die bald kommt und die ist wirklich nicht leicht.
Meistens um den 2. Monat herum lassen sich die Babys dann gar nicht mehr ablegen oder alleine im Bett liegen, wachen viel auf und schreien sehr viel. Das ist eine sehr anstrengende Zeit und dafür brauchst du viel viel Geduld und darfst dich nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Ich wünsche Dir ganz viel Stärke!

5

Hallo, also das was du beschreibst ist im 2.Monat normal? Wir sind in der 6. Woche und haben exakt diese Situation. Ich bin schon am verzweifeln, sie lässt sich keine Minute ablegen.. aber gut zu wissen dass das normal ist wann wurde es bei euch besser?

8

Ja, das ist normal. Wir sind in der 10. Woche und unser kleiner ist immer noch so. Ich schätze, das ändert sich, wenn sie sich mit etwas beschäftigen können und demnach auch mal alleine unter dem Spielbogen o.ä liegen können.

Aber grundsätzlich ist das der Anfang eines immer wieder kehrenden schwierigen erstem Babyjahr. Nun ist nichts mehr so easy wie die ersten 4 Wochen. 😁

Schlimmer wird es ja noch, wenn das Baby loskreischt, wenn du dich auch nur etwas von ihm entfernst. Es möchte dann nur noch bei Mama sein. Es wird halt auch immer mal wieder Zeiten geben, wo alles einfacher von der Hand geht und eine kurze Selbstbeschäftigung möglich ist. Aber wie gesagt... das erste Babyjahr ist nicht ohne.
Aber es gibt auch super vieeele tolle Herzensmomente, die das wieder gut machen.

6

Ha, das ist ja total witzig. Als hättest du mein Baby beschrieben, nur dass der die Flasche bekommt :D
Meiner war ganz genauso, ein totales Anfängerbaby und ich total überfordert wenn er doch mal geschrien hat. Ich hab mich dann auch immer gefragt wie ich es aushalten soll wenn der mal mehr weint. Das tut er bis heute (5 Monate) übrigens immernoch eher wenig. Nur bei Hunger und übermüdet, selten aus anderen Gründen. Wenn aber doch, bin ich noch immer kein Fan davon #rofl

Aber so eine richtige schreiphase muss er garnicht bekommen :-)

7

Hey,
Erstmal herzlichen Glückwunsch 🥰
Du steckst gerade total in den Hormonen und bist einfach etwas überfordert mit den vielen Gefühlen und der ganz neuen Situation, verständlich.
Aktuell ist euer Baby wirklich easy, unsere war auch so.
Aber sei drauf eingestellt dass eine Phase kommt, meistens um die 4-5
Wochen rum, da werden unruhiger und suchen Nähe. Meine Hebamme meinte da merken sie erst so richtig dass sie nicht mehr im Bauch sind. Naja dann kommen vllt noch abendliche Bauchweh. Aber da hat mein Mann die kleine damals stundenlang abends herum getragen und ich geschlafen…
Und die Schlafphasen können sich ändern - was jetzt gut schläft, tut es vllt in ein paar Monaten nixjt mehr. Genauso anders herum.

Versuch einfach erstmal anzukommen und wirklich die Situationen so zu nehmen wie sie sind. Du wirst es eh nicht ändern können. Dieser Gedanke hat mir geholfen.