Baby und Kleinkind ins Bett bringen

Ich muss mich mal ausheulen und vielleicht hat ja jemand einen guten Lösungsweg für mich…
Es ist eine absolute Katastrophe mein Baby 3,5 Monate alt und mein Kleinkind 2 Jahre alt ins Bett zu bringen, wenn ich alleine bin. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und wenn er spätschicht hat, herrscht hier nur chaos.
Bettfertig machen ist kein Problem aber die kleine will gern um 18:30/19:00 Uhr ins Bett und die große um 19:30/20:00 Uhr. Die kleine schläft bei uns im Schlafzimmer und die große in ihrem Zimmer.
Wenn ich nicht bei den ersten müdigkeitsanzeichen mit der kleinen ins Schlafzimmer gehe, kann es sein, dass das in einem Schreikonzert endet. Die große will ich nicht allein im Wohnzimmer sitzen lassen, mitnehmen kann ich sie aber auch nicht.
Mein Mann musste schon paar mal in seiner Pause nach Hause kommen und mir helfen weil es einfach null klappt und ich Mich nicht zerreißen kann. Beide brauchen mich zum einschlafen. Wie macht ihr das so?

1

Hallo... Ich stecke in der ähnlichen Situation, meine Tochter ist 3 und der kleine mann 4 Monate alt. Nicht selten kollidieren da die unterschiedlichen Bedürfnisse, besonders wenn ich alleine mit beiden Kindern bin. Mein mann arbeitet in Schichten und somit bleibt jede zweite Woche auch das Zubettgehen an mir alleine hängen. Ich habe den kleinen Mann dann entweder quer im tragetuch, sodass er stillen kann, während ich der großen vorlese oder sie schaut tablet, während ich ihn ins Bett lege. Manchmal kommt auch eine meiner Schwestern vorbei und übernimmt die große, kommt aber eher seltener vor...

Stillst du denn? Vlt wäre es auch eine Option, die kinder zeitgleich hinzulegen?

2

Schön, dass man wenigstens nicht allein ist 🙈 dann komme ich mir weniger als versagerin vor.
Leider hat es mit dem stillen nicht geklappt 😕
Somit fällt das schon mal weg. Wenn die kleine müde ist, Muss ich gleich mit ihr ins dunkle Zimmer zum schlafen. Sonst ist das Geschrei groß. Trage klappt bei uns auch gar nicht. Erst heute wieder versucht. Wenn sie müde ist, will sie echt kaum körperkontakt. Voll traurig eigentlich. Meine große war da ganz anders. Also tragen und schaukeln fällt auch weg. Problem ist halt echt, dass sie so viel früher ins Bett will. Habe auch schon versucht die Zeit rauszuziehen indem ich sie in die swing2sleep rein habe, aber nach ein paar Minuten will sie einfach ins Bett. Tagsüber geht das voll gut aber Abend hab ich da keine Chance. Heut war ich echt schon den Tränen nahe. Meine Schwester ist zum Glück auch gerade bei mir und konnte bisschen helfen aber letzten Endes muss ich beide begleiten. So war wenigstens die große unter Aufsicht .

3

Meine große ist knapp 4und der kleine 7Monate, i.d.r. darf sie zu der Zeit Tablet gucken wenn mein Mann noch nicht da ist,sehe das da nicht so eng.

Es gibt auch schöne Kinderlieder bei YouTube wenn kinderserien jetzt nichts für euch sind
Sing mit mir Kinderlieder, heißen die.. find ich sehr schön

4

Mein Großer ist gerade zwei geworden. Die kleine ist 3,5 Monate alt. Ich stille nicht. Also was das angeht ähnliche Voraussetzungen.

Der Grosser muss allerdings direkt nach dem Abendessen ins Bett. Länger als 18:15 schafft er einfach nicht. Dazu nehme ich die Kleine einfach mit. Wenn ich ihn umziehe, Zähne putze etc. ist sie dabei und schaut zu. Natürlich muss sie dazu trocken und gefüttert sein.

Der Grosse schläft im Kinderzimmer. Ich bringe ihn ins Bett, er kriegt eine Milch und den Schnuller. Dann sitze ich am Bett beim Nachtlicht bis er eingeschlafen ist. Die kleine habe ich dabei endweder auf dem Arm oder in der elektrischen Wippe. Sie hält dabei die meiste Zeit ruhig. Wir hatten aber auch schon Abende an denen sie durchgebrüllt hat. Selbst da ist der Grosse irgendwann - mega genervt - eingeschlafen.

Mir ist bewusst, dass ich sehr pflegeleichte Kinder habe. Wenn dein Baby nicht in die Trage kann, vielleicht hilft eine Swing 2 Sleep oder eine andere elektronische Wippe um die kleine zu parken?

LG
Muriel

5

Hi, meine beiden Kinder sind 2,5 Jahre und 5 Monate alt, es sind also ähnliche Voraussetzungen. Am Anfang war es auch immer das totale Chaos, wenn ich beide alleine ins Bett bringen musste.

Was bei uns sehr gut funktioniert, ist dass ich zunächst beide Kinder bettfertig mache (waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen). Dann kuschelt der Große sich schon mal ins Bett und hört ein Hörspiel auf der Toniebox, während ich die Kleine ins Bett bringe. Wenn die Kleine eingeschlafen ist, kann ich dann ganz in Ruhe mit dem Großen noch eine Gute-Nacht-Geschichte lesen und kuscheln.

So sind beide Kinder gut zufrieden und meistens klappt das wirklich super.

6

Warum willst du denn die große nicht alleine im Wohnzimmer lassen? Würdest du sie in einem anderen Zimmer alleine lassen?

7

Vlt findest du einen weg, die große maus zu beschäftigen... Mit zwei Jahren ist das nicht so einfach, das weiß ich. Aber vlt probierst du mal tablet/Hörspiel oder ähnliches aus... Wie lange braucht denn die kleine um einzuschlafen? Es spielt sich schon ein, lass den Kopf nicht hängen... Bald ist die kleine auch schon etwas entspannter und flexibler...

8

Meine Kinder haben einen Abstand von 2 Jahren.
Anfangs war es echt schwer, beide ins Bett zu bringen, da beide zur gleichen Zeit müde wurden/ immernoch werden.

Als das Baby noch wirklich klein war und zuerst ins Bett musste, musste der Große so lange leise im Wohnzimmer bleiben und spielen. Hat natürlich nicht geklappt. Da fing er auf einmal an laut zu singen, oder kam doch ins Zimmer rein und verlangte lauthals nach Essen🙈 Es hat viele Abende gebraucht, bis er das verstanden hat.
Es war jeden Abend eine Geduldsprobe. Irgendwann habe ich angefangen, erst den Großen und dann den Kleinen ins Bett zu bringen, da war der Kleine ca 3 Monate alt und konnte besser bei Müdigkeit getröstet werden. Der Große braucht keine Einschlafbegleitung mehr und schläft in der Regel schnell ein. Dann konnte ich mich sehr viel entspannter um den Kleinen kümmern.

Das mache ich jetzt (1 und 3 Jahre alt) auch noch so. Erst der Große, dann der Kleine ins Bett.