Eine Frage an die Babymamas mit wenig Haaren auf dem Kopf

#winke Hallo!

Mich würde interessieren, wann bei Euren kleinen die Haare gesprossen sind und richtig anfingen dick und lang zu werden?

Meine kleine hat kaum Haare auf dem Kopf. Nur einwenig und auf der Fontanelle ein paar Kringellöckchen und am Hinterkopf recht viel mehr. Ich wünschte, ich könnte die Haare von hinten einmal auf den Kopf oben versetzen. :-D

Wann kann ich mit mehr rechnen? Oder ist es eher bei jedem Baby total verschieden?

Liebe Grüße!

1

Huhu #winke
Wie alt ist denn deine kleine?

Also unser Spatz hat schon mit 4 Wochen seine Haare verloren und dann nach paar Wochen sind sie wieder nachgewachsen. So richtig dicht und dick werden sie seit er ca 11/12 Monate ist.
Scheint aber ziemlich unterschiedlich zu sein. in meinem Bekanntenkreis sind 2 Mädels, denen kann man fast schon Zöpfchen machen ;-)
Und ein kleiner Bub hingegen hatte bis zum 1. Geburtstag nur einen kleinen Flaum #verliebt

lg Anadevka mit Lausi bald 15 Monate und Prinzessin 33.SSW

3

Hallo!

Ich hab hier auch ein "glatziges" Baby (9 Monate) und hoffe bald auf viele Haare.
Mein Sohn war das genaue Gegenteil, er hatte von Geburt an sehr viele und auch dicke Haare.

Anscheinend ist es sogar bei Geschwistern unterschiedlich. Ich hatte vor der Geburt meiner Kleinen mit mehr Haaren gerechnet. :-)

#winke

4

Ich war ein Glatzkopf bis ich über 1 Jahr alt war. Ab dem Alter fingen meine Haare an tüchtig zu wachsen. Ich habe sehr dicke Haare und Naturwellen.
Meine Tochter hatte auch nur einen minimalen Flaum auf dem Kopf und bis sie ungefähr 1,5 Jahre alt war, waren wir von einer Frisur noch weit entfernt.
Jetzt - sie wird 6 - hat sie sehr dicke, lange Haare, bis etwa Rückenmitte (wir schneiden regelmäßig - ich bin frisurentechnisch untalentiert).

5

mit 1,5 Jahren fingen bei der grossen die haare an zu wachsen. sie ist jetzt bisserl ueber 2 und man kann schonmal 2 kleine zoepfchen machen #rofl (ich hab mich sogar getraut schonmal nen bisserl die laenge anzugleichen #schwitz

bei kind nr. zwei warten wir dann mal noch, die ist erst 7 Monate jung #schein

6

Achso, genau Alter: Sie ist 16 Wochen alt

7

Oha! Na dann kann ich ja noch lange warten (?)

8

Richtig dick wurden die Haare meiner Tochter erst als sie längst im Kindergarten war. Mit 4 Jahren ungefähr. Da waren sie dann ohne, dass sie jemals nennenswert geschnitten wurden etwa schulterlang.

9

Wie alt ist die Kleine denn?

Also mein Großer hatte auch wenig Haare. Erst mit 2,5 musste man ihm die Haare schneiden. Aber so ab 1 Jahr wurde es langsam mehr.

Die anderen haben normal viele Haare. Wurden mit Haaren geboren, diese fielen jedoch aus und erst ab so 6 Monaten wuchsen sie dann langsam. Mit 1 Jahr war dann "Kurzhaarfrisur".

10

Hi,
meine Nichte sah bis zum 3. Lebensjahr aus wie Guildo Horn.

Oben drauf vereinzelt, der "Kranz" schön lang und dick. Dann gab es kein "gutes" Fläschchen mehr mit Milchpulver-Kram. Ruckzuck war der Milchschorf weg und die Haaren wuchsen und wurden dick und dicker.

Jetzt ist sie 10 Jahre und hat die dicksten Haare die es gibt.

Thilo hatte wenig/kaum Haare, und wie er krabbelte usw. wuchsen auch die Haare.

TJ kam mit vielen dicken Haaren auf die Welt, und er bekam ne Liegeglatze - Bähhh.

Wie er dann mit 4 Monaten anfing sich zu drehen usw. wuchsen die Haare wieder bei. Aber er hat die feineren Haare, Thilo die eines Ponys.

Gruß Claudia