pucksack

Hallo ihr lieben :)

Ihr habt mir schon so oft geholfen, dass ich euch jetzt auch nochmal um Rat frage :)

Unser kleiner ist jetzt fast 6 Monate alt und dir schreizeit haben wir hinter uns...er ist total ausgeglichen und ein tolles fröhliches baby :)

Nur nachts haben wir jetzt ein kleines Problem, bislang schlief er immer im Red castle miracle wundertuch bis 6 Monate, das ist aber jetzt zu klein, sodass er sich 2 -3 mal im der Nacht befreit und dann nicht mehr schlafen kann weil er sich selbst wach macht....ich pucke ihn dann immer neu ein und er schläft sofort weiter, er braucht das einfach noch und ich möchte ihm das solange er möchte auch geben :)

Nun bin ich auf der suche nach einem pucksack bzw pucktuch ab 6 Monate, wuchtig is dabei, das die arme separat umwickelt werden können, wie beim Red castle miracle :)

Habt ihr vllt nen Tipp welche decke gut ist oder was benutzt ihr ab 6 Monaten; )

Ich find einfach nix bei Google und die Red castle wurde mir hier damals auch empfohlen, das war Gold wert :)

Liebe grüße, futzismama mit fröhlich frechem futzi :)

1

Wir haben ein normales swaddleMe benutzt und das hat super funktioniert, oder so eine Riesenmullwindel, allerdings hab ich die aus den Staaten, weiß nicht ob man die hier auch kriegt.
Wieso die Arme separat eigentlich?

2

das miracle ist leider ein unikat. es gibt derzeit noch kein weiteres produkt mit dem man die arme "extra" pucken kann, da das patent noch zu neu ist. selber naehen waere eine alternative.
es gibt sonst auch arm-puck-hilfen, welche man aber nicht unter einem weiteren pucktuch anwenden sollte, aufgrund der ueberhitzungsgefahr.

3

Evt nen Swaddle me für große Babys? oder mal die Firma anschreiben ob die größere für euch haben? Oder eine Freundin, die nähen kann den kleinen geben und sie soll euch das in groß nähen

6

Dann kann ich mich ja dumm und dusselig suchen wegen dem Red castle miracle ^^

Ich werde die Firma mal anschreiben, ob es das in ggroß gibt :) ansonsten finde ich selbst nähen super, da meine Mama begeisterte Hobby Schneiderin ist ^^...ich werde das mal ausmessen und an meine mum weiter geben :) vielen dank für die Tips und die Erklärung das Red castle ein Unikat ist :)

Zur Frage, warum die arme einzeln gepuckt werden sollen :

Er ist so kräftig, das er es sonst aus jedem pucksack raus schafft weil er sehr unruhig schläft....JEDER pucksack ohne extra Einschlag für arme hat bei uns gnadenlos versagt -.- da is er nach 15 min raus oder hat die Hände frei und zieht diese dann ins Gesicht o.O

4

Vielleicht ist der Pucksack von Ergobaby was für euch? Den unteren Teil haben wir nie benutzt, deshalb könnte es vielleicht gut bei euch passen.
LG

7

Danke , den hatten wir schon ;) is leider nix für uns weil da die arme auf der Brust liegen und er das hinkommt sich dann wach zu friemeln -.-

5

Hallo.
Es gibt den pacco plus Pucksack. Der hat ein separates Armteil. Allerdings fällt der sehr groß aus. Für unsere Tochter, die sehr schmal ist, ist er zu groß. Heißt, dass die Klettstreifen nicht übereinander passen. Habe aber schon überlegt mir einfach noch Klett draufnähen zu lassen. Selbst machen kann ich das leider nicht. :-/
Die riesigen Mulltücher gibt's hier in Deutschland auch. Klappt bei meiner kleinen aber nicht. Da ist sie sofort draußen...
Lg

8

Den schau ich mir mal an....sagt mir jetzt nix :)

mit normalen Tüchern geht es bei uns auch nicht....da is er sofort raus , da er schon während des einpuckens strampelt, da bekommt man ihn nicht wirklich fest eingepuckt :)