Schlüsselbeinbruch bei der Geburt

Hallo zusammen!
Gestern bei der U2 wurde bei unserem Sohn festgestellt, daß er sich wohl bei der Geburt das Schlüsselbein gebrochen hat. Man kann einen richtigen kleinen Knubbel fühlen und er schont auch den linken Arm.
Ich war total entsetzt, weil ich so etwas noch nie gehört hatte. Hat jemand von Euch Erfahrung mit soetwas? Wie gehe ich mit dem Bruch um und wie kann ich eventuelle Fehlhaltungen vermeiden?
Bin echt ziemlich besorgt und er tut mir sooooo leid #schmoll
Viele liebe Grüße,
Nina

1

Hallo Nina,

mach Dir mal keine Sorgen. Unser Emil hatte das auch und das wächst von alleine wieder zusammen. Er hat allerdings beide Arme gleich gut bewegt. Du solltest nur darauf achten, dass Du ihn zum Schlafen nicht auf die "kaputte" Seite legst. Ansonsten ist nach ein paar Wochen der "Knubbel" weg und alles wieder gut.

Liebe Grüße
von Sam & Emil * 06.11.2005

2

Hi Nina.
Ich hoffe ich kann dich damit beruhigen, dass ich selbst bei der Geburt (warscheinlich schon im Mutterleib) auch mein Schlüsselbein gebrochen hatte.
Aber ich hatte damit zum Glück nie Probleme und meine Mutter musste auch nicht besondere Haltungen für mich anwenden.
Ich hoffe das es bei deinenem kleinen Mann genauso Problemlos bleibt wie bei mir :-).
Lieben Gruß

Sabiha

3

Oohhhh der arme Kerl#liebdrueck:-(

Wie konnte denn das passieren ???
Muß ja ne heftige Geburt gewesen sein.

Habe leider keine Erfahrung damit.---- was heist leider--- ZUM GLÜCK !!

Ich wünsche dem kleenen ne gute Besserung.
Und die Gratuliere ich natürlich zum Nachwuchs !#klee


Alles liebe Engelchen mit Ben (9 Wochen)#baby

4

Hallo,

kann Dich gut verstehen, hab das bei meinem Sohn auch bei der U2 mitbekommen und war völlig in Tränen aufgelöst. Habe mit der Hebamme dann darüber gesprochen und die meinte, dass hat sie mir doch während der Geburt schon gesagt, dass er es sich wohl deshalb gebrochen hat, weil er nicht durch den Geburtskanal gepasst hat und dann noch mit Saugglocke aus BB geholt wurde (man hört das dann angeblich auch, aber in dem Moment hab ich weder auf die Hebi noch auf sonstige Geräusche gehört). Aber es ist wirklich nicht weiter schlimm!!! Ich habe ihn beim Stillen halt einfach nicht auf die betroffene Seite gelegt sondern im Rückengriff (heißt hoffentlich so) gestillt. Ich mußte aber sonst eigentlich nix mehr beachten, vorsichtig geht man ja normalerweise sowieso mit einem Neugeborenen um. Also, freu Dich über Deinen Sohnemann und mach Dir keine Sorgen mehr....
LG und alles Gute
chicky

5

Auch ich gehöre zu den Müttern, deren Baby einen Schlüsselbeinbruch hatten. Bei einer Saugglockengeburt kommt das vor. Dadurch das so gezogen werden muss passiert das. Aber auch mir wurde erklärt dass das nicht weiter schlimm sei und es ist wieder gut verheilt von allein. Unser Sohn hat deswegen keine Fehlhaltungen oder andere Schwierigkeiten. Kannst also total beruhigt sein.

Moni + Toni (18,5 Wochen):-p

6

Hallo Nina,

mach dir keine Sorgen, mein Kleiner hat sich auch das Schlüsselbein bei der Geburt gebrochen-er war ziemlich gross(4,240 kg) und die Geburt war sehr schnell, er "sass" noch ziemlich weit oben, als es losging.
Der Bruch wurde nur durch Zufall bei der U2 festgestellt.Uns tat der Kleine auch total leid!Er konnte allerdings den Arm ganz normal bewegen.
Jetzt ist er 7 Monate alt und man merkt überhaupt nichts davon.
Wir waren nur vorsichtig, wenn wir ihn hochgehoben haben und haben ihn immer auf dem Rücken schlafen lassen.Den Knubbel hat man noch lange gespürt.
Ich hatte auch noch nie davon gehört, aber es ist gar nicht so selten und heilt normalerweise von alleine.

lg und alles Gute für deinen Kleinen,

Maya+#babyMarcos