Wohin mit dem Wickeltisch? Kinderzimmer oder Schlafzimmer

Hallo ihr lieben Mamas!

Ich würde mich freuen, wenn ein paar Zweifach-bzw. Mehrfach-Mamas unter Euch Eure Erfahrungen mit mir teilen konnten

Ich erwarte im Juni mein zweites Kind- meine Große ist 3Jahre alt.

Wir sind gerade am Rumräumen und hätten für den Wickeltisch zwei Möglichkeiten:
Entweder er steht weiterhin im Kinderzimmer oder wir räumen ihn ins Schlafzimmer!

Ich bin soo unschlüssig! #kratz
Wie habt ihr es denn gemacht?

Stört das evtl. Nächtliche Wickeln den Schlaf der Großen Schwester?
Oder lassen sich die Mäuse sowieso nicht stören?

Ich danke Euch schonmal herzlich und wünsch Euch weiterhin viel Spass mit Euren Kleinen!

Viele Grüsse
Von der kugel-Manfredmama mit Mini im Bauch und Großer an der Hand

1

Wir nutzen die Waschmaschiene mit Wickelunterlage. So ist der Wickeltisch im Bad und stört niemanden ;-)

Ich würde jederzeit wieder auf eine extra Wickelkommode verzicheten, es gibt genug andere Möglichkeiten wo man die Kinder bequem und an manchen Stellen sogar am sichersten wickeln kann.

Und das Geld kann man wunderbar in andere Dinge stecken, wie wärs zB mit nem Sparbuch für Uni, erste Wohnung, Führerschein?

2

wir haben es gaaaanz anderst gemacht ;-) wir haben unsere waschmaschine im bad und darauf haben wir ein brett montiert was wir zwischen wand und den wasserhahn von der waschmaschine geklemmt haben. da wickeln wir die kleine. und nachts wird wenn überhaupt nur einmal gewickelt das mach ich dann auf meiner matratze kurz vorm stillen.

lg

3

Wenn es irgendwie geht würde ich ihn ins Bad stellen .......wir haben ein Wickelregal im Bad und das ist einfach nur praktisch.

4

Hallöchen,

wir hatten unseren Wickeltisch zunächst im Kinderzimmer. Das fand ich aber bereits nach kurzer Zeit sehr unpraktisch - zum Wickeln sollte es warm sein und schlafen sollte mein Sohn im kühlen Raum! Also haben wir den Wickeltisch (ne dicke Platte 1mx2m) im Badezimmer angebracht (auf zwei Böcken, gab es bei Ikea) und da steht er noch immer und wird nun von mir für unsere Tochter genutzt. Ich würde immer wieder das Badezimmer als Wickelmöglichkeit nutzen, sofern ihr da genug Platz habt! Es ist warm, der Große wird nicht gestört und die Kleine kann im Kühlen weiterschlafen!
Viele Grüße

Mandy

5

erst mal noch ein paar Fragen:

Schlafen deine beiden Kinder in einem Zimmer? Ist dein 3 jähriger trocken? Schläft er durch? Muss er nachts noch gewickelt werden?

Ich würde die Wickeltisch ins Babyzimmer stellen. Da kannst du dann ggf deinen anderen Sohn auch wickeln und störst ihn aber nicht wenn du nachts dein Baby wickeln musst.

6

Kann mich nur anschließen, Wickeltisch immer ins Bad (sofern der Platz da ist, evtl. wie schon geschrieben was bauen?)!

Wir haben einen schönen Wickeltisch von IKEA im Bad, er passte haargenau zwischen die Handtuchheizung an der Wand links und dem Waschbecken rechts. So kann man auch schnell mal babys Gesicht, Po oder Hände abwaschen, und außerdem ist es schön warm.

Für nachts habe ich einen Papierstern mit Lampe (wenig Watt) über den Tisch gehängt. Da kann man sehen was man da wickelt ohne dass es das Kind oder einen selber blendet.

Wo schläft denn dein Baby? Ich hoffe doch, bei euch im Elternschlafzimmer. Ich würde ein Neugeborenes ohnehin nicht vor dem ersten Geburtstag zu der großen Schwester ins Zimmer packen. Da würden sich beide ständig gegenseitig Tag und Nacht stören.

Nachts kann man doch auch prima notfalls mal schnell auf der elterlichen Matratze wickeln?