Sind diese Namen überhaupt aktuell vergebbar?

Hallo!

Was haltet ihr davon diese Namen heute an ein kleines Mädchen zu vergeben? In der jetzigen Kita-Generation hört man die ja gar nicht - fällt das Kind da eher negativ auf?

Welcher gefällt euch am besten?

Anmelden und Abstimmen
1

Bis auf Alexa sind für mich alle vergebbar.
Nur, weil andere Eltern sich immer wildere Namen ausdenken, fällt man mit klassischen Namen ja nicht negativ auf.

2

Naja, manchmal habe ich schon irgendwie diesen Eindruck. In der Kita und hier im forum ;-)

3

Hier im Forum sind mir oft zu verrückte Namen dabei, die ich niemals vergeben würde 🤷🏽‍♀️
Wir haben uns deswegen einen Namen ausgesucht, der nicht buchstabiert werden muss und von jeden geschrieben werden kann.

Wir wollen uns nicht mit dem Kindernamen profilieren und möchten auch nicht, dass unser Kind irgendwann schräg angeschaut wird, weil wir so „kreativ“ waren 😃

Bearbeitet von J-R.
weiteren Kommentar laden
4

Romy ist doch gerade super stark am Steigen in der Top 100 (Platz 38 im Moment?)
Alexa, ja der ist out und nicht mehr vergebbar wegen dem Gerät.

Aber die anderen sind doch auch solide Namen, die man eher der Oberschicht zuordnet. Klassisch, schlicht und schön :-)

5

Die Namen in der Liste sind für mich alle sehr unterschiedlich, von top modern wie Romy über klassisch wie Caroline bis retro wie Christine. Vergeben kann man alle - nur bei Alexa wäre ich vorsichtig

6

Carolin und Christina, nicht Caroline und Christine hattest Du, entschuldige

7

Ich finde alle Namen gut vergebbar. Ich kenne mit fast allen Namen ein Kind, nur keine Caroline und keine Christina. Da kenne ich nur Erwachsene. Trotzdem sind die Namen richtig schön und erfrischend. Nur Alexa und Romy sind nicht meins.

Meine Reihenfolge

Katharina
Caroline
Christina
Rebecca
Mareike
Alexa
Romy

Bearbeitet von Coco2022
8

Ich finde alle gut vergebbar außer Alexa.

Rebekka empfinde ich nicht als retro, sondern sehr klassisch und zeitlos. Romy empfinde ich als sehr modern. Katharina empfinde ich auch kaum als retro, eher klassisch und dass er früher beliebter war.

9

Ich mag den Namen Carolin sehr gerne. In den Kiga meiner Tochter geht eine Carolina und ich finde es erfrischend zwischen 3x Rosa, 2x Emma, Mia und Lea.
Und für aktuell vergebbar halte ich alle, ausser Alexa. Das liegt aber nicht an der Zeit.

Bearbeitet von rosa91
10

Also ich finde Katharina, Rebekka und Christina sind schöne Namen. Der Rest gefällt mir nicht so. Aber das ist ja mein Geschmack😅
Aber vergebbar sind sie alle finde ich, nur Alexa finde ich etwas merkwürdig.

11

Vergebbar sind bis auf Katharina alle diese Namen. 😊
Rebekka und Carolin wären mal erfrischend anders und auch Romy. 👍

Bearbeitet von Loeckchen23
12

Warum ist Katharina nicht vergebbar? Also nicht vergebbar sind mE Namen, mit denen das Kind sehr sicher gehänselt wird wie Pumuckl oder Pepsi.
Wenn es nicht Dein persönlicher Geschmack ist, voll ok. Aber das würde ich jetzt nicht unter "nicht vergebbar" ordnen.

19

Finde Katharina auch nicht schlimm.
Hatte eine Freundin die so hieß und fand den toll.
Ihr Spitzname „Rine“ war auch bei allen schnell geläufig und liebte sie ☺️

13

also vergebbar sind sie alle.
Bei Alexa finde ich es etwas grenzwertig wegen dem Gerät. Ansonsten keine Zweifel toller Name,aber es könnte zum Running Gag werden

"Alexa sag mir wie spät es ist?"

Mir gefallen Katharina und Christina sehr gut
Denke Katharina wird auf jedenfall wiederkommen.
Romy ist ja immer wieder hier und da zu hören und passt super in die Zeit.

Mareike ist nicht ganz meins. Ich finde ihn etwas streng. Spitznamen könnten Mari, Mieke usw sein aber so richtig leicht geht er nicht von der Zunge. Vergebbar ist er auf jedenfall. Eher so meine Generation

Carolin siehe Mareike. Fände Carolina besser.

Rebekka mag ich auch sehr aber nur mit c also Rebecca ❣️