Levin, Levi oder Finn?

Hallo in die Runde,

mein Mann und ich können uns zwischen den oben genannten Namen schon seit Wochen nicht entscheiden...

Es steigt immer Mal einer als Favorit empor, wird dann aber die Woche drauf wieder abgelöst. Es bleiben aber immer diese 3 Namen und wir sind uns auch einig, dass es einer davon werden soll.

Levin (gespr. "Leh-win")
Levi (gespr. "Leewi")
Finn

Nun würde mich interessieren zu welchem ihr tendiert und ggf. warum?

Ein paar Infos am Rande: es ist unser erstes Kind, ein Doppelname wäre nicht gewünscht und unser Nachname beginnt mit der Silbe "Buk-"

Vielen Dank!

Anmelden und Abstimmen
3

Mein Favorit ist Levin, ganz dicht gefolgt von Levi.

Finn mag ich nicht.

10

Dem schließe ich mich an 😉

1

habe für Finn gestimmt.

Levi als auch Levin sind nicht nach meinem Geschmack. muss ausserdem immer an die Marke Levi's denken. denke alle drei sind auch ungefähr gleich auf, was die beliebtheit betrifft. Levin und Levi sind meiner Meinung nach gerade im kommen, während Finn vor und seit jahren mega beliebt ist; gefühlt gerade aber etwas abflaut

2

Ich würde mich für Levin entscheiden, weil er etwas seltener ist. Grundsätzlich sehe ich keinen Unterschied zwischen den Namen. Sie sind alle beliebt und stilistisch rech ähnlich.

4

Mir gefällt Levin am besten, der steht auch auf meiner Liste. Meinem Freund gefällt er nicht, somit ist er für uns leider raus.

Levi finde ich auch ganz nett. Mir persönlich klingt er aber zu niedlich, da finde ich Levin doch deutlich schöner.

Finn mag ich nicht so gerne, ist für mich ein Modename von vor zehn Jahren.

Bearbeitet von Hannah37
5

Levi finde ich immer schlimmer je öfter man ihn liest. Letztens erst einen Leano Levi kennengelernt und mir gedacht, das arme Kind. An Langweiligkeit und momentaner Trend nicht zu übertreffen. Naja ein Lio Levi Leano wäre wohl noch übler.

Finn finde ich ganz ok, aber auch sehr häufig. Levin gefällt mir auch nicht.

Ich würde persönlich Finn nehmen, die L Namen finde ich ganz schlimm im Moment.

Bearbeitet von MissionBaby
6

Bei Levin muss ich immer an Kevin nur mit L denken

Ich habe für Finn gestimmt
Den finde ich besser als Levi

Aber ich persönlich finde sie für einen erwachsenen Mann etwas zu niedlich aber das ist ja Geschmacksache
U es tragen ja momentan extrem viele Jungs so niedliche Namen

7

Mein Fall sind sie alle nicht.

Finn ist auch für mich ein Modename von vor 10 Jahren.

Levi klingt mir zu weich und zu niedlich.

Levin ist mir auch zu weich und mich stört die optische Nähe zu Kevin, auch wenn die Betonung anders ist. Wäre trotzdem mein Favorit.

Bearbeitet von luthien86
8

Mit Abstand Levin.
Bodenständig, unkompliziert. Selten, aber trotzdem normal und unauffällig. Geht in jedem Alter.
Gefällt mir auch klanglich.
(schöner finde ich allerdings Melwin und Alwin/Alvin).

Levi ist nicht meins.
Als mein Schwager so genannt wurde (da waren mein Mann und ich Grundschüler), waren wir entsetzt, wie sie einen so schlimmen Namen aussuchen konnten - wir hatten allerdings kurz vorher in der Jungschar die Geschichte vom Blutbad von Sichem behandelt.
Mittlerweile haben wir uns an den Namen gewöhnt und mein Schwager ist auch wirklich ein toller Mensch, den wir damit verbinden.
Aber trotzdem überzeugt der Name mich nicht.

Finn kann ich gar nichts abgewinnen. Für mich klingt der Name wie ausgespuckt (habe ich bei Linn auch).
Ich kenne auch nur unangenehme Finns.
Für mich ist der Name auch schon wieder fast wieder out. Ein Modename der 2000er.

11

Wir haben einen MELVIN in der Familie. Gefällt mir sehr gut 👍

9

Ich finde Levi sehr schön. Wir haben überlegt, ob wir den Name von einem Sohn von uns Levi rufen. Aber wir haben andere Namen ausgesucht. In Israel sagt man die 2. Silbe betont.
Ich finde auch Lavi sehr schön.