Schulnote?

Wir suchen für unsere Bauchmaus einen Zweitnamen.

Welche Schulnote würdet ihr dem Namen K.AROLINE geben (Grundschullehrerin, sorry). Weshalb?

(Leider sind die Noten jetzt in einer seltsamen Reihenfolge aufgelistet, nicht von 1-6, bitte aufpassen, ich kann das nicht mehr ändern.)

Bearbeitet von herbstwind89

Anmelden und Abstimmen
1

Für mich bekommt Karoline eine 4.

Warum: Weil der Name für mich "ausreichend" ist. Nichts, womit man seinem Kind etwas "antut", aber auch nichts, was mir gefällt.
Caroline würde für mich übrigens ein "befriedigend" bekommen.
Solide, ein Klassiker, der immer geht.

Weshalb der Name keine 2 bekommt:
Ich kenne so viele Caros, dass ich dazu neige, die gesamte Riege langweilig zu finden. Außerdem habe ich das Problem, mir zu merken, welche Caro jetzt welche Endung hat.
Caroline finde ich allerdings den schönsten Caro-Namen.

Warum die Schreibweise mit K bei mir noch eine Note schlechter bekommt: Weil die Schreibweise unnötig kompiziert ist. Die überwältigende Mehrheit aller Carolines wird mit C gesprochen. Mit K ist mir der Name im echten Leben noch nie untergekommen. Und da Carolin und Carolina ebenfalls mit überwältigender Mehrheit mit C geschrieben werden, verstärkt sich dieser Eindruck nur noch. Sprich: Das Kind wird ständig erklären müssen, wie es geschrieben wird und ich kann mir vorstellen, dass viele es immer noch falsch machen. Meine Schwestern werden dir sagen, wie ätzend das ist. (Deshalb habe ich übrigens kurz über ein "Mangelhaft" nachgedacht).
Auch unabhängig davon sieht der Name für mich mit K einfach nicht schön aus.

Karline hingegen mit K - gefällt mir besser als Caroline.

4

haha wieder kann ich so unterschreiben 😅

2

Von mir bekommt der Name Karoline eine 3 und befindet sich somit im Mittelfeld. 😊
Ich finde es zumindest gut, dass es kein Name ist, den man an jeder Ecke hört.

3

Mir gefällt sie mit C besser, dann wäre es die 1, mit K eine solide 2.

Ich finde den Namen super und glaube, er wäre bereit für ein Revival. Statt der Caro aus den 80ern eine kleine Line und schon ist das Kind voll 2023 und nicht mehr so staubig 😉

5

Ich finde bei Zweitnamen ist eh schwierig, da es oftmals Namen aus der Familie mit Bedeutung sind. Karoline finde ich gut und kann bedenkenlos vergeben werden

6

Ich vergebe eine 3. Finde den Namen okay, etwas retro. Mit a am Ende, also Karolina, wäre es eine 2.