Luzie, Neo, Chloé, Marie-Sophie, Enid, Rumi

Ich freue mich über Meinungen, Assoziationen und Kommentare zu den folgenden Namen :)


Luzie

Neo (Junge)

Chloé (vergebbar?)

Marie-Sophie

Enid

Rumi



Vielen Dank! :)

1

Ab geht die Luzie! (Finde die Schreibweise nicht schön)
Neo aus Matrix
Chloe gibt es als Parfum. (Warum sollte der nicht vergebbar sein? Finde ihn schön und nicht so weit verbreitet. Wenn er zum Nachnamen passt.. go for it!)
Marie-Sophie: nicht meins, zu gewöhnlich, obwohl ich keine Marie-Sophie kenne)
Enid Blyton
Rumi: Rum und aus irgendeinem Grund Winona Ryder 😅

4

Danke!

Ich dachte wegen der ersten Silbe, Chlo (Klo, so ähnlich).

Welche Schreibweise magst du? Ich spreche Luzie luu-tzi. Lucy spreche ich luu-ßi und Lucie eher lü-ßiii. Luzi ist mir zu kurz irgendwie.

6

Ich würde Lucie bevorzugen, aber das würde man auch anders aussprechen Lutzie sagt mir auch vom Klang her nicht so zu. ☺️

An Klo habe ich gar nicht gedacht. Es kann sein, dass die Verbindung irgendwann kommt, es kann aber auch sein, dass es nicht kommt, weil das e ja bewusst gesprochen wird. Ich hätte da keine Bedenken, die mich abhalten würden den Namen zu wählen. Nur bei Neo wäre ich raus, würde ich den auf meiner Klassenliste sehen. Das wäre für die Kinder aber wohl ein normaler Name. 😉

weiteren Kommentar laden
2

Luzie: Da denke ich sofort an Luzie Locke, die beste Freundin von Peppa Pig. Ich mag den Klang des Namens nicht.

Neo: mein Geschmack ist es nicht, aber ich finde den Namen vergebbar. Mich stört es dass es irgendwie unvollständig bzw wie ein Spitzname wirkt.

Chloé: warum sollte der nicht vergebbar sein? In Deutschland muss man nur damit leben, dass der Akzent oft verschwindet.

Marie-Sophie: Ich mag generell keine Doppelnamen. Marie und Sophie jeweils alleine finde ich total schön. Mich persönlich würde die Häufigkeit nicht stören.

Enid: Ich kenne den Namen, trotzdem bin ich mir gerade nicht sicher, ob er männlich oder weiblich ist. Namen wo das Geschlecht nicht eindeutig erkennbar ist, wären bei mir raus.

Rumi: Ich kenne einen Jungen namens Rumi und habe mich immer gefragt, ob er wirklich so heißt oder ob es bloß ein Spitzname ist. Ich mag den Namen nicht so sehr, weil ich immer an Rum denken muss und weil es eben nach Spitzname klingt.

3

Ich dachte wegen der ersten Silbe. Weil die so nah am Klo ist.

Enid für ein Mädchen.

Heisst Luzie Locke in der englischen Version Suzy Sheep? Also ist das ein Schaf? Ich kenne die Figur als Suzy aber anscheinend haben die es anders übersetzt.

Danke für die Kommentare!

7

Ja genau, Suzy Sheep und Luzie Locke sind der selbe Charakter. In der deutschen Version sind einige Namen komisch übersetzt bzw. angepasst worden. Jedenfalls hätte ich Angst, dass das zu blöden Sprüchen führt, da ja momentan gefühlt jedes Kleinkind Peppa Pig kuckt.

5

Hallo,
Luzie- find ich klanglich irgendwie so gar nicht schön
Neo- erinnert natürlich stark an Matrix, passt aber in den Kurze-Namen-Trend und dadurch gut vergebbar
Chloe- finde ich nicht schlecht, allerdings ist das „Klo“ schon naheliegend… Cleo fänd jcv besser
Marie-Sophie: ist schon machbar, mag die Namen sehr gerne und finde es schade, dass sie häufig nur als Zweitnamen „missbraucht“ werden… dennoch find ich die Kombi irgendwie etwas merkwürdig, kann gar nicht genau sagen warum… evtl. weil es sich fast etwas gereimt anhört
Enid: finde ich eigentlich ganz schön und hat eine schöne Bedeutung, könnte mir allerdings vorstellen, dass er hierzulande als männlich gesehen werden könnte, ich finde er hat etwas von einem türkischen Jungennamen auch wenn er weiblich ist und eine ganz andere Herkunft hat
Rumi- Also hier musste ich tatsächlich erstmal googeln ob männlich oder weiblich und tada… unisex… als Mädchen ist er etwas ähnlich wie Romy und generell passt er zu den modern kindlich wirkenden Namen aber alles in allem finde ich ihn irgendwie nicht so schön

Liebe Grüße

8

Luzie - grauenhaft! Lädt zur Aussprache Lutzie ein und hat ein hässliches Schriftbild. Lucia finde ich hübsch.

Neo - Matrix - ist ansonsten vor allem eine Vorsilbe, halte ich für nicht vergebbar.

Chloé - wird zu leicht zu Klo, ansonsten assoziiere ich Rotlichtmilieu.

Marie-Sophie - reimt sich. Verstehe nicht, warum man 2 so langweilige Namen, die mit der gleichen Endung eben, auch noch mit Bindestrich verbinden sollte.

Enid - kenne ich nur von der Autorin. Finde ich nicht schön.

Rumi - eine falsch geschriebene und ausgesprochene Romy?! Nee.

9

Hallo!

Luzie - Hier bei uns gibt es eine Luzia. Da hab ich erstmal etwas geschaut. Das Z wird schon arg hart gesprochen. Mein Name wäre es nicht, weder Luzie noch Luzia, aber vom Klang her hab ich mich schon daran gewöhnt und die Luzia hier ist ein wahnsinnig tolles Kind, bin jedesmal wieder begeistert von dem Wirbelwind :-D
Ein kleines Bisschen denke ich auch an Luzifer.

Neo - denke ich auch an Matrix. Es gab vor einiger Zeit ein paar Posts wo das Geschwisterkind Neo hieß oder Neo als Name im Raum stand. Also denke ich das er durchaus gern vergeben wird. Mein Fall wäre er ebenfalls nicht, aber ich mag kurze Namen generell nicht so gern, Leo zB auch nicht.

Chloé - Gefällt mit, aber ich muss zugeben das ich nicht weiß wie man ihn richtig spricht mit dem é. Kloeeee? Kloiiii? Kloui, Kloue? Trotz meiner Unsicherheit mag ich ihn, aber das é mag ich nicht so. Ja nah an Klo, aber vergebbar, zumindest denke ich das es bei uns kein Problem gäbe. Klo wird bei uns hier selten Hochdeutsch gesprochen #schein

Marie-Sophie - kann man machen. Es sind zwei solide Namen zusammengefügt zu einem. Bindestrich wäre nicht mein Fall. Es wirkt ein wenig langweilig ja. Ich würde einen von beiden Namen mit etwas anderen kombinieren. Sophie mag ich lieber als Marie.

Enid - kenne ich gar nicht, klingt erstmal weiblich in meinem Kopf und würde wohl jemanden erwarten der aus der Türkei stammt bzw dort Vorfahren hat.

Rumi - Ruuuumi. klingt für mich auch erstmal weiblich und würde ich in die japanische Richtung einordnen, wahrscheinlich bricht für mich Umi/Meer zu stark heraus. Wäre mir zu kurz egal ob für Mädchen oder Junge.
An eine falsche Romy denke ich jetzt nicht. An Rum auch nicht, dafür ist mir das i zu präsent.

10

Eig schreib ich hier gar nicht mehr mit weil mich diese ewig gleichen klassischen oder alten Namen hier langweilen.

Aber falls du bisschen Support brauchst, meinen hast du.

Ich finde Neo soweit Enid und Rumi absolut spitze, fresh, und cool im Klang.

Chloe find ich okay und auch vergebbar, Cleo aber auch besser.

Marie-Sophie find sich langweilig af.

Und Luzie gefällt mir klanglich nicht so

11

Ich finde alle Namens sehr komisch.

13

Ungewohnte Mischung ☺️ Mal was anderes zum drüber nachdenken.

Luzie: das Schriftbild sieht für mich falsch geschrieben aus. Für mich gehen nur Lucy und Lucie, die Aussprache Lu-sie gefällt mir am besten. Wäre mal was hübsches das nicht trendy ist und trotzdem dazupasst vom Stil.

Neo (Junge): Ob Neo-Klassizismus als Doppelname durchginge?🙃 Spass beiseite, ist für mich echt eher ne Vorsilbe und Matrix. Wenn man aber nen Neo kennt erledigt sich das sicher schnell. Am Telefon hat man sicher oft das Gespräch „Neo wie Leo nur mit N.“

Chloé (vergebbar?): das Parfum, mag ich. Der Name ist auch schön, ich hab nur eine Accent-Sperre aufgrund der Erfahrung im Büro. Würde ich keinem Kind zumuten und ohne ist es nicht richtig geschrieben.

Marie-Sophie: schöne Namen. Marie würde ich pro Malou immer mit Louise bindestrichen. Sophie hatte ich mir grad als einen neuen Namen auf die eigene Liste genommen. Er ist klar alt aber auch schön.

Enid: auf Blyton bin ich erst nach dem türkischen Jungennamen gekommen. Ich würde eher auf Edith gehen, mit dem wird es sowieso eher Verhöret haben.

Rumi: ich denke an Spitzname zu Rumer wie Rumer Wilson. Gefällt mir irgendwie gar nicht leider.

14

Hallo!

Luzie - süß, ein bisschen Oma-mäßig

Neo - Matrix. Sonst irgendwie gar kein Gefühl zu.

Chloé - trotz "Klo" machbar

Marie-Sophie - mir zu viel -ie, ziemlich langweilig. Einzeln sind die Namen völlig ok, zusammen nehmen sie sich irgendwie den Charakter.

Enid - Blyton, schöne Assoziation. Edith finde ich schöner.

Rumi - denke als erstes an den Dichter (niemals wäre ich auf Rum gekommen). Wären mir zu große Schuhe zu füllen. Klanglich aber schön, vielleicht als Zweitname

Schöne Grüße