Zwillinge Maximilian und Emilia

Hallo. Wir erwarten in paar Wochen Zwillinge, ein Junge und eine Mädchen. Bei dem Junge haben wir gleich entschieden, bei Mädchen noch nicht so sicher. Wenn es Emilia wird, werden wir die Kinder Max und Emi rufen. Vollnamen sind aber richtig änlich.Wie findet ihr das?
Ps Emma passt nicht zum Nachname. Emily gefällt uns etwas weniger

4

Also im Gegensatz zu den bisherigen Meinungen finde ich das total unproblematisch.
Klar, die beiden Namen haben beide das 'milia', sind aber in der Aussprache klanglich so unterschiedlich, dass ich hier selbst gar nicht auf die Idee gekommen wäre, ein Problem zu sehen. Zumal ihr ja dann auch noch Kurzformen im Alltag verwenden möchtet.

1

Mir wäre das gedoppelte "milia" weitaus zu ähnlich.
Wäre Emmy eine Option? Das ist ja auch eine klassische Namensform und durch Emmy Noether ein wenig bekannt.

2

Mir wären die Namen vor allem für Zwillinge zu ähnlich.
Vielleicht Maximilian und Amalia
Maximilian und Naemi/Noemi
Emilie ("Emilije") fände ich zwar auch noch sehr ähnlich, aber etwas weniger. Vielleicht Maxim und Emilie/a? Wobei das auch etwas klingt wie "Wir teilen "Maximilian" auf zwei Kinder auf"🙈

Oder, was ich auch nicht schlecht fände: Sozusagen das Geschlecht tauschen:
Maximiliane, Maxima, Maximilie, Maximilia, Maximiliana
und
Emanuel

Dann hättet ihr auch Max(i) und Emi😏

Nur meine spontanen Gedanken, um nahe bei euren Ideen zu bleiben.

3

Hey, mir viel sofort der Name eines Kindes ein, welches mal in meine Kindergartengruppe ging: Max Emilian...
Die Idee Maxima und Emilian zu nehmen, finde ich irgendwie cool! Maxi als Spitznamen für ein Mädchen ist auch mal nett!

Maximilian und Emilia finde ich auch irgendwie doof, so ein "Gag" irgendwie. Wenn ihr nur Max rufen wollt, dann nehmt doch einfach Max (oder Maxim).
Maxim und Noemi (Max und Emi) wäre eine etwas peppigere Variante.
Oder eben "nur" Max und Emi. Kurzformen sind ja auch super verbreitet aktuell.

5

Mir wäre es auch zu ähnlich.
Maximilian finde ich sehr schön. Emilia mag ich auch total gerne, aber leider ist der Name inzwischen auch ein Sammelbegriff :/

6

Ich find es unproblematisch.
Das klingt so unterschiedlich.

7

Finde beide Namen sehr schön & als Zwillingskombination total unproblematisch! 🙋‍♀️

8

Ich finde die Namen schön und auch unproblematisch durch die unterschiedliche Betonung

12

Da komme ich irgendwie nicht mit. Maximilian und Emilia werden doch *beide* auf dem MIL betont.
Sie haben nur unterschiedlich viele Silben, aber die Betonung ist doch genau auf der Silbe, die gleich ist.

Mir wär's zu viel. Lädt für mich ein zu Bruchrechnung; runterkürzen und dann bleiben Maxin und E übrig. (okay, okay: *mein* Kopf!)

9

Die Kinder einer Freundin heißen so. Ich fand das auch bisschen sehr ähnlich, aber die kommen gut klar. Den Maximilian würde ich auf jeden Fall machen und wenn euch Emilia am besten gefällt....wahrscheinlich auch. Ich finde unabhängig vom Bruder nur Emilia so unfassbar häufig, dass man es nicht mehr hören kann. Und ich finde häufige Namen wirklich vom Grundsatz her besser als all diese kreativen Schöpfungen.
Andrerseits ist Emilia besser als Emily. Vielleicht Emilie? Emma würde mir besser gefallen, aber wenn es nicht so eures ist und ihr unbedingt eine Emi wollt, dann nehmt doch Emilia