Sophie // Sophia

Hallo liebe Community,
ich bin gespannt auf eure Einschätzung zu den Namen Sophie und Sophia.

Auf einer Vornamensseite habe ich gelesen, dass Sophie vor allem die Form in deutsch, englisch und französisch ist und Sophia die Form in deutsch, englisch, italienisch, russisch, bosnisch.

In einem älteren Beitrag hatte ich mal die Assoziation gelesen, dass eine Userin bei einem blonden Mädchen eher Sophie und bei einem dunkelhaarigen Mädchen eher Sophia vergeben würde.

Wie sieht ihr das?
#herzlich

1

Sophia ist für mich die klassisch-konservativere Variante der beiden. Sophie klingt für mich frischer und freier. Tatsächlich erwarte ich bei einer Sophia eher konservativere Eltern, bei einer Sophie eher sehr weltoffene, tolerante. Seltsam, was ein Buchstabe ausmacht 😅

Klanglich finde ich Sophia schöner, der fließt besser und klingt nicht nach "Vieh". Und ich mag den Spitznamen Phia/Fia sehr gern.

2

ich habe nicht wirklich eine Assoziation, jedoch würde ich von der Aussprache her hier in der Schweiz Sophia bevorzugen.

hier wird Sophie auf dem „f“ betont, also Sofffi… eher hart und nicht wie im Deutschen Sofiiie

Sophia wird hingegen auch weich gesprochen, darum gefällt mir das besser.

(deutsch Schweiz an der Grenze zu Deutschland, in den anderen Sprachregionen ist es sicher wieder anders)

3

ich finde auch, das Sophia irgendwie "dunkler" ist. Kraftvoller, dominanter, bodenständiger.
Sophie ist zarter, heller, leichter, unbeschwerter.

Ich mag Sophia lieber.

4

Beide sind toll.
Sophie klingt etwas edler. Aber auch nur ein bisschen.

Was klingt zum Nachnamen gut?
Was fühlt sich zum Kind hin gut an?

5

Hallo!

Ich hätte es früher auch immer so empfunden:

Sophia: traditioneller, "älter"
Sophie: etwas "feiner", internationaler
Bei beiden stellte ich mir kluge, eher ruhige, musikalische Mädchen vor.

Seitdem ich in der Schule arbeite, muss ich leider sagen, dass für mich beides gleich geworden ist. Ich kann mir einfach nicht merken, wie ein Mädchen heißt, weil beide Varianten so oft vorkommen. Ich unterscheide im Kopf schon nicht mehr.
Übrigens kommt der Name in allen Schulformen sehr oft vor.

Vermutlich helfe ich dir mit dem Beitrag nicht so wirklich 🙈.

Viele Grüße!!

6

Ich mag Sophie sehr gerne und deutlich lieber, der Name klingt für mich klassischer, eleganter als Sophia. Ausserdem ist Sophie zumindest hier bei uns (Kleinstadt Großraum München) recht selten, Sophia gibt es deutlich häufiger. Eine Assoziation zur Haarfarbe habe ich nicht.

7

Ich habe eher bei Sophie dunkle und bei Sophia helle Haare vor dem inneren Auge.
Sophia verbinde ich mit einer Frau, die ein free Solo am Fels hinlegt und kurz danach im eleganten Ballkleid in die Oper geht - und bei der beides absolut authentisch ist.
Sophie verbinde ich mit einer ruhigeren Frau. Humorvoll und selbstbewusst, aber nicht so "Hallo, hier bin ich!".

Sophie finde ich schöner. Der steht auch auf unserer Liste😁

8

Tatsächlich stelle ich mir bei Sophia eher ein dunkelhaariges, lebhaftes Mädchen vor.
Ich finde Sophia etwas moderner, frischer.

Bei Sophie denke ich an eine blonde, eher ruhige Person. Klassischer Zweitname.
Meine ostpreußischen Großeltern würden "Soffi" sagen, was ich ziemlich unschön finde.

9

Oh ja, Soffi finde ich auch ganz schrecklich!!!
In welchen Regionen/ Ländern wird der Name denn so ausgesprochen? Weiß das wer? #zitter

10

Hallo Helena,
ich habe einen Doppelnamen, der Zweitname davon ist Sophie (Einsilbiger, außergewöhnlicher Erstname dazu), ich werde auch mit beiden Namen gerufen (ausser von guten Freunden) - kein Mensch hat mich jemals Soffi genannt, weder im Skandivienurlaub noch sonstwo auf der Welt 😉... Nach wie vor mag ich meinen Namen sehr!
Liebe Grüße!

weitere Kommentare laden