Wie findet ihr diese Mädchen Namen?

Guten Abend,

leider muss ich noch eine Woche warten bis ich das Geschlecht höchstwahrscheinlich erfahre, bisher ist die Tendenz aber seit Woche 16 ein Mädchen.

Daher beschäftigen wir uns gerade vorzugsweise mit Mädchennamen und da ich hier immer fleißig mitlese wollte ich euch auch mal nach eurer Meinung fragen :)

Wie findet ihr die folgenden Namen (und was sind gegebenenfalls eure Assoziationen dazu?):

1. Amelia
2. Livia
3. Nala

Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es nicht zu geläufig ist (deswegen fallen meine eigentlichen Favoriten Emilia und Mila weg), und auch nicht zu deutsch sein, da wir beide Multikulti sind und auch keinen deutschen Nachnamen haben.

Ist alles noch sehr vage bei uns (und vielleicht wird es ja auch ein Junge :D) aber ich freue mich über eure Meinungen :)

Welchen Namen findet ihr am besten?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich habe für Livia gestimmt. Aber Olivia gefällt mir besser. Bei Livia fehlt mir das O🤔

Nala ist mir zu sehr "König der Löwen"🙈

Amelia statt Emilia finde ich - entschuldige - albern🙈 Eine ungewöhnliche Schreibweise macht einen Namen nicht individueller. Amelia klingt wie Emilia und ich gehe davon aus, dass 99% der Leute Emilia schreiben, weil der Name einfach so geläufig ist🤷‍♀️
Meine Schwestern haben leidvolle Erfahrungen mit ungewöhnlichen Schreibweisen von eigentlich eindeutigen Namen. Und beide hassen es. Die eine so sehr, dass sie die Schreibweise offiziell geändert hat - und zwar noch bevor sie volljährig wurde. Selbst meine Eltern bereuen die Schreibweise (die sie immer noch schöner finden), weil selbst meine Tante die beiden noch nie richtig geschrieben hat🤦🏼‍♀️

6

Amelia ist doch eher eine Abwandlung von Amalia/Amelie als von Emilia..#kratz

Ich finde aber auch etwas seltsam Emilia zu häufig zu finden und dann Amelia zu vergeben. Ich kenne mehr Amalia/Amelia als Emilia. Das ist doch dann auch echt Wurscht, häufig sind die alle.

10

Ich weiß nicht, ob Amelia sich von Amalia oder Emilia ableitet, aber das finde ich in dem Fall auch egal. Mir geht es nur um den Klang, wenn man den Namen hört. Und da klingt Amelia fast genauso sie Emilia (und völlig anders als Amalia).
Ich denke (auch aus der Erfahrung meiner Schwestern), dass man dem Kind einiges an Ärger erspart, wenn man einfach die normale Schreibweise nimmt, als dass man ständig verbessert. Bei Emilia (klanglich) denkt man ja nicht daran, dass der Name auch anders geschrieben werden könnte🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
2

Ich stimme für Livia, der gefällt mir als einziger. Stände dort Amalia statt Amelia, wäre ich klar für Amalia.
Nala gefällt mir für einen Menschen überhaupt nicht.
Amelia finde ich okay.

3

ich kenne eine „kleine“ Amelia, wie oft der Name falsch geschrieben wird.

Livia gefällt mir sehr gut. wäre weit oben auf meiner Liste, nur heisst die Partnerin meines Vaters so 😊

früher wollte ich auf keinen Fall einen Trendnamen vergeben... zu Beginn unserer Kinderplanung haben mein Mann und ich über mögliche Namen diskutiert... sein Favorit, von dem ich ihn nicht mehr abbringen konnte, war dann 5 Jahre später als endlich unser erstes Kind geboren wurde in den Top 3.
im nachhinein muss ich sagen, wir wussten das es ein Trendname ist... was ich weniger schlimm finde, wie wenn später einer daraus wird und man am Anfang des Trends ist, das würde mich viel mehr ärgern...

4

Ich habe für Livia gestimmt. Amelia ist für mich eine Mischung aus Amelie und Amalia.

5

ich kann hier tatsächlich nicht abstimmen.

Amelia finde ich okay, Es gibt inzwischen so viele verschiedene Schreibweisen und Aussprachen zu E/Ame/i/alia/ie/y das man eh immer fragen muss.

Livia - ja, mir fehlt das O. Olivia mag ich sehr. Ohne O.. ja, klar kann man schon machen

Nala - lallt für mich ein bisschen, ich finde den als Namen auch nicht schön. Allerdings kann das bei einem multikulti Hintergrund schon wieder ganz anders wirken. Ich könnte mir vorstellen, wenn man das Kind dazu sieht, dass der Name total gut passt. So auf dem Papier (bzw. Monitor) sieht er aus wie zwei wahllos aneinandergereihte Silben.


vielleicht ergänzt ihr eure Liste ja noch ein bisschen.....

7

Ich habe für Livia gestimmt, den finde ich toll. Nala klingt für mich unseriös, der erinnert mich persönlich an die Tele tubbys.

Amelia ist auch nicht gerade selten, auch wenn Amalia noch häufiger ist. Dann könnt ihr auch Emilia vergeben, tut sich nix.

Ich finde Emilia auch hübsch. Verstehe zwar deine Bedenken- aber wenn es für euch der schönste Name ist würde ich den auch nehmen. Ihr ärgert euch sonst wenn es eine 2. Livia oder Amelia in der Klasse gibt aber keine Emilia..

8

Ich habe eine kleine Livia Amadea zu Hause😊
Sie liebt ihren Namen und wir haben durchweg positive Resonanz bekommen..

Nala finde ich zwar schön, kenne aber viele Tiere, die so heißen🤷🏼‍♀️

Amelia trifft meinen Geschmack leider nicht, ich denke auch, dass der ziemlich häufig ist..

Also meine Stimme geht klar an Livia😋🍀

9

Ich habe für Amelia gestimmt. Ich mag den Namen sehr - ebenso wie Emilia und Mila. Der Name ist aktuell bundesweit deutlich seltener als Emilia (Platz 185 vs. Rang 1 in der Liste der häufigsten Vornamen) - es könnte aber natürlich sein, dass er als Alternative zur inflationär vergebenen Emilia zunehmend an Bedeutung gewinnt. Livia ist ok, Olivia deutlich besser. Ich würde mein Kind weder Nala noch Simba nennen - das ist zu sehr Dschungel, Musical, König der Löwen.
Alternativen: Alizee, Margeaux, Amira, Amala, Aurelie

13

Hallo.Ich habe für Livia gestimmt.
Für mich am Klangvollsten von den 3.

Nala ist für mich (König der Löwen)ein Tiernam
Amelia ist für mich wieder so ein zusammen gestückelter Name...aus Amelie.

Dann finde ich eher Amalia schöner.
Aber es ist am Ende eine reine Geschmackssache.
Lg