Was haltet ihr von dem Namen "Erian"?

Hallo liebe Urbia-Community,
Mein Freund und ich haben uns nach langer Überlegung auf zwei Namen für Jungs festgelegt, und zwar auf Erian, was ich bevorzuge, und Miro, was er mehr mag. Die beiden Namen passen zum Nachnamen, daran soll es also nicht scheitern, aber wir wollten nun wissen, was andere von den Namen halten.
Erian ist ein altenglischer oder irischer Vorname, wir würden ihn aber natürlich Deutsch aussprechen.
Miro ist ein japanischer und slawischer Name, der - wie wir finden - sich aber auch problemlos in unsere Sprache einfügt.

Was haltet ihr von den Namen?
Welcher gefällt euch besser und warum?

1

Erian gefällt mir seltsamerweise gar nicht, obwohl ich ein großer Fan von Elian bin. Miro hingegen empfinde ich als klanglich schöner und er erscheint mir für das Kind auch unkomplizierter

2

Bei Erian fehlt mir was von Adrian, Florian, Dorian, Darian usw.., aber so an sich klingt der Name nicht schlecht, nur etwas ungewohnt.
Miro find ich unkompliziert, das männliche Pendent zu Mira. Im Hinterkopf ergänze ich Miro zu Miroslav (es können also Nachfragen kommen, ob der Namen "vollständig" ist) und denke an den Künstler Joan Miró.

Beides zusammenfassen zu (E)Milian, Milan oder Miron?

Ich würde noch ein bissl weitersuchen, ob sich nicht doch noch ein gemeinsamer Favorit finden lässt..

3

Beide sind nicht so mein Geschmack, aber müsste ich mich entscheiden dann für Erian.

Miro ist mir zu kurz und zu sehr Kosename.
Erian ist für mich vollständiger und (aussage)kräftiger.

LG

4

Erian gefällt mir sehr! Ein weicher und trotzdem starker Name! Ich kannte ihn gar nicht und finde es fast schade, dass ich ihn jetzt nicht mehr vergeben kann 😆
Miro ist aber auch hübsch, geht mir aber in den aktuellen Vier-Buchstaben-Namen unter 😉
Alles Liebe

5

Guten Morgen

Wieso solltest du den Namen jetzt nicht mehr vergeben können?
Weil hier jemand den Namen ins Forum geworfen hat? #gruebel

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es hier viele User mit Kindern gibt, deren Namen identisch sind :-D

Grüßle
Erdeer-#hasi

6

Ich vermute mal, dass ihre Familienplanung abgeschlossen ist.. ;-)

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

ich höre Erian heute das erste mal und finde in sehr schön. Schlicht und trotzdem kraftvoll. Deutsche Ausprache finde in Ordnung. Ich würde Erian gegenüber Miro vorziehen.

Miro hört sich für mich persönlich etwas unvollständig an - denke da an einen Miroslav. Das ist für mich wie mit Mats - für mich persönlich fehlt da irgendwas.

11

Ich muss gestehen, ich weiß nicht so recht, wie ich Erian betonen soll.

E-rian oder Er-Ian?


Wäre also eher für Miro.


vlg

12

Beide sind nicht meins. Wenn es einer der beide sein soll, dann Erian.

13

Erian klingt für mich erfunden, bzw. unvollständig (Derian, Valerian).
Miro ist für mich griffiger, aber auch der klingt sehr nach einem Spitzname für mich (Miro Klose halt;-)).

Alternativ schlage ich mal ELIAN, ADRIAN und MIRKO vor. Die gefallen mir besser:-)

14

Erian ist toll! Klingt ein wenig mysteriös, trotzdem einfach zu schreiben und unmissverständlich auszusprechen.
Miro dagegen mutet für mich in Richtung Kinderserie an. Also als kurzer griffiger Name, der aber für einen Erwachsenen nicht mehr genug Gewicht hat, ähnlich wie Leon, den ich immer nur mit Kindern verbinde. Aber auch hier gibt es Spielraum wie ich den Namen empfinde, je nach vorgestelltem Kontext. (Im Erwachsenenalter als eingeblendeter Name wenn er ein Fernsehinterview gibt oder im Kindesalter wenn ein kleines Mädchen ihn beim Versteckspiel ruft. Das sind so meine Szenarien um Namen zu testen#schein)

Also beide Namen sind gut, ich finde Erian besser aber auch Miro kann sich mit Ruhm beflecken :D