Carla oder Helen oder doch nicht?

Hallo zusammen,

wir erwarten im November unser 3. Kind und die Namenssuche gestaltet sich recht schwierig. Ich hab hier schonmal gepostet und insgesamt wahrscheinlich 100000000000 Namenslisten durchforstet und unsere Favoriten sind, nach wie vor, Carla und Helen.
Allerdings hab ich Angst bzgl der Aussprache:
Bei Carla verschluckt man ja irgendwie das R
Bei Helen hab ich die Sorge, dass es „Heln“ ausgesprochen wird.

Zuhause haben wir eine Julie und einen Linus und unser Nachname stammt aus dem Englischen.

Bin auf eure Meinung gespannt,
Liebe Grüße

Anmelden und Abstimmen
2

Ich hatte bei der Namenssuche genau die gleichen Bedenken wie du mit der Aussprache. Darum sind bei uns dann Helena und Clara auf der Liste gelandet :)

9

Die gefallen mir beide sehr gut, besonders Helena. Kommt mit auf die Liste, danke dir 😊

1

Ich finde beides sehr gut, sowohl zu den Geschwistern als auch zum Nachnamen.
Wegen der Aussprache: würde mich nicht so sehr stören. Die Menschen, die ihr nah sind, werden es ja richtig aussprechen.

8

Da hast du schon recht 😊 Danke für deine Antwort!

3

Zwei tolle Namen und passend zu den Geschwistern.
Ich habe für Helen gestimmt. Hatte damals aber die gleiche Sorge wie du mit der Aussprache, daher haben wir an unsere Tochter ebenfalls noch ein -a gehängt ;)

10

Helena gefällt mir nach mehrmaligem Aussprechen sehr gut und wandert auf unsere Liste ☺️ Danke

4

Finde beide gut und würde beide automatisch richtig (= so wie du es anstrebst) aussprechen.

5

Letzten Endes ist jeder Name verschandelbar (ich kannte mal Eltern, die beide leicht lispelten und ihr Kind „Marisa“ tauften...)
Mein Neffe hat mich neulich noch korrigiert es hieße „EriK“ - ich war sicher es so ausgesprochen zu haben....

Helen ist ein sehr schöner Name, mir persönlich würde eine Helena noch besser gefallen.
Statt Carla würde ich Carly präferieren, der hat etwas mehr Biss
(Zudem assoziiere ich einfach mit ner doofen Carla aus meiner Schulzeit - vermutlich komm ich deshalb nicht auf diesen Namen klar).

11

Danke für deine Antwort. Carly hab ich noch nie gehört, das lass ich mir mal durch den Kopf gehen.

6

hi,

ich habe seit fast 9 Jahren eine Helen zuhause und noch nie ist jemand auf die Idee gekommen, sie Heln zu nennen.
Ich bin immer noch sehr glücklich mit dem Namen und meine Tochter auch.

Also eine klare Stimme für Helen #verliebt#verliebt#verliebt

floe

12

Das beruhigt mich doch ein bisschen, danke! ☺️

7

Hallo
Wäre Ellen eine Alternative? Ich habe das Gefühl der lässt sich leichter deutlich aussprechen.

LG

13

Leider nein, trotzdem danke für deine Antwort ☺️

14

Hallo!

Hab jetzt erst einmal nichts angekreuzt.

Wir haben eine kleine Helena zuhause. Sie ist mittlerweile 3 Jahre alt und wir haben ausnahmslos positive Reaktionen erhalten.

Wir lieben diesen Namen sehr und würden ihn immer wieder vergeben.

Von deinen beiden gefällt mir daher Helen besser, wenn du „Angst“ vor falscher Aussprache hast, könntet ihr auch Hélène schreiben, also die franz. Schreibweise.

Liebe Grüße!

15

Ich mag beide Namen, wobei mir Helen zu unfertig bzw englisch vorkommt.

Helena ist wunderschön, aber - zumindest bei uns in Österreich - sehr häufig.

Deshalb hab ich vor 6 Wochen eine Helene bekommen. Klassisch schön und sehr selten.

Alles Liebe