Meinung zu Thora

Hallo,
wir überlegen schon ewig wie unsere Tochter heißen soll. Und sind uns endlich mal einig. Thora gefällt uns beiden sehr. Der Name ist eine Ableitung vom nordischen donnergott Thor.

Allerdings ist mein Bedenken, das man sich über sie lustig macht oder als Jüdin hinstellt. Schließlich gibt es ja irgendein Buch oder so im jüdischen das Tora heißt.
Was meint ihr?

3

Die Tora ist nicht "irgendein Buch oder so", sie hat den gleichen Stellenwert, wie die Bibel oder der Koran.

Ich finde den Namen auch ein No-Go. Es gibt doch bestimmt schönere nordische Gottheiten, nach denen man sein Kind nennen kann. Wir wäre es mit Freya?

1

http://de.wikipedia.org/wiki/Tora
natürlich denkt man an die tora. als jüdin angesehen zu werden ist ja nun nichts negatives, aber ich würde mein kind ja auch nicht "bibel" nennen.
oder man denkt an fausts "hier steh ich nun, ich armer tor, und bin so klug als wie zu vor."
oder an das fussballtor.

das fussballtor und tor, der depp, sind mit a hinten dran etwas weniger naheliegend, aber kinder kommen da sicher trotzdem schnell drauf.
gruss, ks

2

neee geht gar nicht#zitter

macht hoch das tor,....

Tor a und b

tooooor

.....

zudem hört der Name sich ganz seltsam an!

4

Ich find den Namen total schön, gehänselt kann man wegen jedem Namen werden....

5

stimme den anderen zu und irgendwie erinnert es mich auch an dora mit sprachfehler

6

Hallo!

Ich finde Thora auch ganz schön! Für einen Jungen hatten wir Thorin mit auf der Liste! Ansonsten (für mich) schöne nordische Mädchennamen:

Aila #verliebt
Runa
Freya

LG

7

Huhu,

ich bin mal ganz vorsichtig und möchte dir ja nichts unterstellen, aber da ich mich seit längerem gegen Rechts engagiere werde ich bei dem Namen Thora doch eher ablehnend.

Ich verbinde mit Thor/Thora inzwischen leider meist rechtes Gedankengut sowie den "Naziladen" Thor Steinar.

Also ich möchte dir ja nichts unterstellen, aber der Name gehört zu den "nordischen Namen", die ich ja nicht vergeben würde.

Noch eine Frage, mit der ich dir ja nichts unterstellen möchte: Warum drückst du dich so aus "das man sich über sie lustig macht oder als Jüdin hinstellt.". Wäre das schlimm? Ich finde die Formulierung leider mehr als unglücklich gewählt.

lg P. , die was das Thema angeht recht sensibel ist

9

Und ich reagiere gereizt bei solch einer Überreaktion wie deiner.

>Ich verbinde mit Thor/Thora inzwischen leider meist rechtes Gedankengut <
#augen
Es sollte sich doch aber auch unter Leuten, die sich gegen Rechts engagieren (und ich finde das gut!) rumgesprochen haben, dass nordische Mythologie, Musik von Wagner und Runen nicht gleichzusetzen sind mit rechtem Gedankengut.

Gut, dass mit dem "als Jüdin hingestellt" werden ist (hoffentlich) nur unglücklich ausgedrückt. Prinzipiell finde ich es aber OK, wenn man nicht möchte, dass die eigenen Kinder einer Religion als zugehörig empfunden werden, der sie nicht zugehören. Das gilt für mich aber für alle Religionen.

Meine Tochter heißt Thordis (übrigens auch eine schöne Alternative zu Thora) und wir sind definitiv nicht der rechten Szene zugehörig. Unser Sohn hat zudem einen typischen, altdeutschen Vornamen (nicht Adolf ;-) )... schlimm, deswegen von manchen gleich in eine Schublade gesteckt zu werden.

LG

Thora finde ich sehr schön und mir wäre die Tora nicht gleich in den Sinn gekommen.

27

Ich glaube, sie hat die TE nur darauf aufmerksam machen wollen, dass der Name u.U. eine solche Assoziation wecken könnte.
Ehrlich gesagt wäre ich da an der Stelle der TE gar nicht drauf gekommen, nach dem Post liegt diese Assoziation für mich aber leider auch auf der Hand und ich hätte von dem Namen dann lieber Abstand genommen.
Insofern finde ich ihren Einwand absolut gerechtfertig und ziemlich sachlich geschrieben (kann da keine Überreaktion erkennen).

weitere Kommentare laden
8

wie wär`s mit thyora? das ist der selbe name aber ohne verwechslungsgefaht mit dem buch.

10

Hallo Gini,

Ich finde den Namen sehr schön.

Meine Nichte heißt auch Thora. Sie ist jetzt fast 3 Jahre alt. Es gab bislang keine dummen Kommentare, die Reaktionen auf den Namen waren eher poitiv.

Viele Grüße

11

Danke für eure Meinungen erstmal.
Sind ja sehr geteilt ;)

Und um das klar zu stellen, wir haben nichts mit irgendwelchen Rechtsradikalen zu tun oder sonst was. Zugegeben, die Formulierung war vielleicht etwas blöd gewählt. Möchte aber zb auch nicht, dass mein Kind Moses heißt und gleich in die christliche Schublade gesteckt wird.
Ich habe nichts gegen Religionen, jedem das seine. Finde nur den Namen klanghaft sehr schön

19

"Möchte aber zb auch nicht, dass mein Kind Moses heißt und gleich in die christliche Schublade gesteckt wird."

Naja, MOSES würde ich nun doch in die jüdische Schublade stecken, nicht in die christliche ... das ist ja nun DER Star in der Thora, die immerhin aus den fünf Büchern Mose besteht.