Ärger mit Kindesmutter

Guten Tag,
Ich lebe seit 5 jahren mit meinem Partner zusammen, vor 3 Jahren haben wir ein gemeinsames Kind bekommen. Ich habe keine weiteren Kinder, mein Partner hat noch eine weitere Tochter und den jungen seiner ex sieht er auch als sohn.

Ich habe versucht in allen hinrichten immer gut zu vermitteln, habe mich immer bemüht das es ein gutes Verhältnis zwischen uns allen gibt. Aber meine wut staut sich wirklich langsam immer mehr.

Ich gönne allen kindern immer das selbe, mache nie wirklich größe unterschiede außer bei sachen, die mich wirklich nichts angehen, da halte ich mich raus, bis mein partner oder auch die mutter mich um hilfe bitten.

Selbst meine urlaube habe ich so versucht zz planen, das wir die kindesmutter entlasten, und die kinder viel bei uns sind.in meiner elternzeit habe ich beide kinder plus meinen sohn 6 wochen am stück genommen, da die KM unterstützung brauch. Wenn KM mit uns gesprochen hat wegen finanziellen haben mein partner und ich immer geholfen z.b der junge von ihr brauchte ein neues fahrrad, hat er von uns benommen, genauso wie eine neue couch oder die tochter meines partners bekommt ein neuen Schreibtisch.


Jetzt artet alles natürlich aus und das wegen den herbstferien, anfangs war ausgemacht das die kinder zu uns kommen, osterferien eine woche und 2 wochen sommerferien und 1 woche herbstferien. Nachdem ich mich bemüht habe die osterferien urlaub zu bekommen, kam die KM und meinte in den osterferien und herbstferien gehen die kinder in die ogs( die kinder wollten mehr mit ihren freunden machen). Daraufhin haben mein partner und ich gesagt das wir kein urlaub in den herbstferien brauchen und nach den herbstferien zusammen urlaub nur mit unseren sohn machen.

Vor ca 1 woche hat KM theater gemacht, mein partner wäre ein scheiss vater da er sich nur eine woche in den sommerferien urlaub genommen hat, die kinder sollten in den herbstferien zu ihm kommen. Wir natürlich direkt nach einer lösung gesucht und haben beide in den ferien urlaub bekommen. Dann kam ein ganz gemeiner anruf und viele gemeine sprachnachrichten wohl schon seit monaten, unser gemeinsame sohn kann doch nicht ständig dabei sein wenn die kinder kommen, wir können ihn auch abschieben, denn die großen haben kaum ihren vater. Ich wäre doch angeblich nur eine dumme Kassiererin ( ich bin keine kassieren)und mein partner zahlt angeblich seit 3 jahren als unser sohn geboren ist zu wenig unterhalt, unseren sohn steht angeblich kein urlaub zu mit dem vater zusammen usw.

Ich bin natürlich total fertig nun, ich habe soviel getan das alles super läuft und dann kriegen wir nur noch arschtritte wegen ferien die wir korrigiert haben. Mein partner möchte nicht das ich dazu wad sage und ich fühle mich so als würde grad alles zerbrechen. Ich weiss nicht was ich tun soll, ich will diese frau nicht mehr sehen, in einer woche kommt sie und bringt die kinder mein partner wied nicht dabei sein und ich bin so sauer. Mein partner macht gar nichts, bei den beiden ist alles wieder super aber schützen tut er unser kind auch nicht. Diese sachen gehen eigentlich schon jahre aber für die kinder habe ich mich immer zusammen gerissen egal wad war. Aber nun bin ich leer.

Es tut mir leid fürs so einen langen text, vlt hat einer einen rat oder ist in der gleichen situation .

1

Hallo.

Dein Mann und du müsst euch dringend zusammen setzen und euch über die grundlegenden Dinge einig sein.
Ihr müsst dabei unweigerlich an einem Strang ziehen, sonst wird das nix.

Setzt der Ex Grenzen. Ihr lasst euch von ihr auf der Nase rumtanzen und sie nutzt das schamlos aus.
Dein Mann muss ihr klarmachen, dass sich künftig an die Absprachen gehalten wird, so wie sie vereinbart wurden (z.B. Ferien).

Zieht das konsequent durch und lasst euch nicht erpressen.

Wie alt sind die Kinder? Sie können sich wahrscheinlich schon ihr eigenes Bild machen und lassen sich nicht von der Mutter manipulieren, oder?

3

Ja, ganz genau so sehe ich das auch.

Und ergänzend hinzufügen würde ich, dass ihr zukünftig alle Absprachen SCHRIFTLICH festhaltet und dann erst handelt.
Also zum Beispiel bei den Urlaubs-Umgängen:
Schriftlich in zweifacher Ausfertigung ( eine für die Kindesmutter/ eine für euch) die genauen Zeiten vereinbaren, unterschreiben lassen und dann erst Urlaub beim Arbeitgeber einreichen.
Alles, was ausgemacht ist und schriftlich festgehalten, wird nicht mehr geändert.


@TE:
Ganz wichtig ist, dass dein Partner und Du an einem Strang zieht und nicht, wie es jetzt ist, dein Partner mit seiner Ex an einem Strang und du musst mitmachen ( das sagt dir dein Partner ja so: du sollst ruhig bleiben).
Es sollte eher die Kindesmutter „ruhig bleiben“ und eure Gutmütigkeit nicht übertreiben…sonst könntet ihr auch andere Seiten aufziehen, wenn man sich rein rechtlich mal die Fakten ansieht.
Der Schlüssel ist, das Zusammenhalten deines Partners und dir.

P.S
Die Betitelungen „scheiss Vater“ und „Kassiererin“ würde ich mir an eurer Stelle ab sofort verbitten.
Ihr solltet für die Kinder sachlich zusammen arbeiten.

LG
Cersei

6

Danke für dein Beitrag.

Das ist wohl die beste möglichkeit.

Aber wie schon gesagt er hat Angst ihren sohn nicht mehr zu sehen, weswegen er alles mitmacht und im Endeffekt nicht merkt das auch ich darunter leide.


Und dad mit der Kassiererin geht mir auf die nerven, weil die ja auch ihrem sohn erzählt wenn fu schlecht in der schule bist, wirdt du such nur ein scheiss kassierer und der sohn kam zu mir und äußert das ich eigentlich dumm bin da ich nur eine Kassiererin bin.

weitere Kommentare laden
2

Wenn ich das richtig verstehe, ist ein Vorwurf der KM, dass sich der Vater zu wenig um die Kinder kümmert? Ist das so? Aus Deinem Beitrag lese ich immer 'wir', bzw. 'ich' wenn es um die Betreuung geht, aber wieviel Exklusivzeit widmet Dein Partner seinen grossen Kindern?

Grüsse
BiDi

5

Hallo
Mein freund unf ich teilen es uns. Die ferien teilen wir uns auf, da geht einer von uns manchmal arbeiten und einer bleibt zuhause. Selten kommt es halt vor das mein partner freitags mittagsschicht hat und ich dann auf die kinder aufpasse. Aber wir bieten wie z.b in den sommerferien hat mein partner ja 2 wochen urlaub genommen 1 woche für seine kinder und er musste leider auch eine woche für unser gemeindames kind nehmen, wo wir sagten das die kids auch beide wochen bleiben können, aber dad wollte die KM nicht wegen meinem sohn und macht ihm vorwürfe das die kids nur eine woche da waren.

Er versucht oft da zu sein wenn die kids da sind, er geht auch nur noch sonntagd arbeiten wenn wir mit unserem kind alleine sind oder er auf nschtschicht geht. Halt in der coronazeit wo ich auch in elternzeit war, habe ich viel aufgepasst.

Ich rede viel über mich, weil mich das alles grad sehr belastet. Wir dürfen von der KM nicht in den urlaub mir mit unserem gemeinsamen kind, wird uns direkt auch ein vorwürf gemacht. Obwohl er oft mit seinen kindern im urlaub war, halt nur durch die coronazeit nicht.

Lg Ina

8

Du machst zu viel und sein Partner zu wenig. Es ist seine Organisation und seine Kommunikation.
Versuche die Nachrichten als verzweifelt, neidisch, unzufrieden abzustempeln.
Die Ferienregelung muss klipp und klar sein und nur u U geändert werden

Und DU nimmst die Kinder nicht mehr in Empfang oder Behälter sie alleine. Von dir auch. Nur in Absprache und auf Bitten des Partners.