Weiterführende Schule - Rauchen?

Eine Bekannte hat ihren Sohn, der 12 Jahre alt ist und angeblich ein Musterschüler ist, zusammen mit ein paar Klassenkameraden beim heimlichen Rauchen erwischt.

Sie war natürlich total geschockt.

Um es ganz offen zu sagen: Er ist ein Muttersöhnchen. Das hätte ich niemals erwartet.

Bei uns war Rauchen damals auch „cool“, aber wir waren nicht so jung. Ich dachte Rauchen wäre inzwischen „uncool“ geworden.

Unsere Kinder sind 10 und jünger. Wir haben sie nur beiläufig über das Rauchen aufgeklärt, weil wir dachten, es wäre noch Zeit.

Wann und wie habt ihr eure Kinder aufgeklärt? Habt ihr Konsequenzen angedroht?

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

Einmal im Jahr findet an der Schule der großen Kinder (Gymnasium) das Programm zu "Be smart- don't start" statt -seit der 5. Klasse.
Es gibt an ihrer Schule einige wenige Raucher, aber es ist dort richtig verpönt und auf dem Schulgelände absolut verboten.
Von den 30 Freunden unserer Tochter (alle Q2 und Q4), die an ihrer Feier zum 18. teilgenommen haben, war nicht ein Raucher.

Wir (Eltern) rauchen beide nicht und haben dazu keine gute Meinung die wir offen kommunizieren. Weder bei uns im Haus, noch auf dem Grundstück ist es erlaubt (von wegen Grillfeier im Garten und jemand meint rauchen zu müssen).
Wenn aber die Großen (16 und 18) meinen, sie müssten es tun, ist das ihre Entscheidung und ihr Geld, aber nicht in unseren Räumlichkeiten etc. und vollgerauchte Klamotten könnten sie selbst im Keller waschen, täglich.
Es war aber hier noch nie Thema.

Bearbeitet von helofniflheim
2

Am Gymnasium ist rauchen hier absolut kein Thema, da gibt es nur wenige.

An der Realschule sieht es anders aus, da stehen jeden Morgen Gruppen aller Altersklassen vor der Schule und rauchen. Die Lehrer interessieren sich nicht dafür, solange es nicht auf dem Schulgelände passiert.

Aufklärung und Projektwochen gibt es an beiden Schulen.

Meine Kinder sind schon groß, ich bin mir fast sicher, dass beide mal probiert haben. Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte, hätte ich sie erwischt. War zum Glück nicht der Fall. #schwitz

3

Am Gymnasium meiner Großen ist das auch kaum ein Thema. Ich kenne niemandem in ihrem Freundeskreis der raucht. Sie hat aber schonmal erzählt, dass ein paar Jungs das probiert haben weil sie das wohl cool finden. Löste bei den Mädels eher Kopfschütteln aus, und ich glaube auch nicht, dass die Jungs wirklich angefangen haben zu rauchen. War wohl mehr der Reiz was "verbotenes" zu testen. Vor der Schule gibt es eine Ecke in der die Raucher stehen. Das sind ein paar ältere Lehrer und 4-5 Schüler aus der Oberstufe. Fällt also bei einer Schule mit über 1500 Schülern nicht so sehr ins Gewicht.

4

Rauchen ist an der Schule ebenfalls verboten.

Er rauchte mit Klassenkameraden heimlich in einer Grünanlage in der Nähe der Schule.

Unser Sohn wird bald diese Schule besuchen.

5

Ich habe selber nie geraucht, es hat mich auch nie wirklich interessiert oder gereizt. Aber zu meiner Zeit (ich bin 1980 geboren) war der Wechsel an die weiterführende Schule mit zwölf auch der Zeitpunkt, wo einige mit dem heimlichen Rauchen angefangen haben. Insgesamt rauchen aber in unserer Generation schon deutlich weniger Leute als in der meiner Eltern.

6

Vorab: ich bin selbst Raucher und mein Kind (9) findet das ätzend. Dabei rauche ich echt wenig, wenn er es mitbekommt und auch nur noch Tabakerhitzer, stinke also nicht mal mehr ;-)

Mein Kind schwört Stein und Bein, dass er nie anfangen wird ;-) Wir werden sehen.

Mit 12 hab ich mal Zigaretten geklaut, die heimlich gepafft, dann eine Box zuckerfreie Mintbonbons gegessen und das mit der abführenden Wirkung bezahlt. Ich war geheilt ;-)
Ein weiterer Versuch tat stundenlang in der Lunge weh, da wollt ich dann auch nicht mehr.

Will sagen: kann also sein, dass der Junge es nur mal testet und ich war übrigens auch das nette, brave, schüchterne Mädchen. Genau deswegen hab ich mich verleiten lassen, um dazu zu gehören.

Angefangen habe ich mit 16. (und da durfte man das damals noch regulär kaufen). Als meine Mutter mich erwischt hat, hat sie mir klipp und klar gesagt, dass jegliche zukünftige Taschengelderhöhungen weg fallen. Sie wird das nicht finanzieren. Zu Hause rauchen war eh nicht erlaubt. Mehr konnte sie nicht tun.

Würde ich mein Kind unter 16 damit erwischen, wäre auch sämtliche finanzielle Zuwendung weg. Die Dinger zu klauen ist nicht mehr so einfach wie früher ;-) und ich würde mir natürlich den Umgang anschauen. Ich hoffe, dass ich da was tun kann. Wenn nicht, dann eben nicht. Die meisten werden ja doch vernünftig. Es gibt nur noch wenige aus meiner Jugend die noch rauchen.

7

über Rechtslagen mit 9 oder 10 , früher als ich ins Gymmi ging gab es eine Raucherecke ab 16, ohne Wenn und aber.
das jungs das mal probieren, ist doch normal, ich würde kein Drama daraus machen, alles was Verboten ist, ist toll

18

Da Nikotin recht schnell abhängig macht und zu schweren bis tödlichen Krankheiten führen kann sollte man als Eltern definitiv ein Drama um dieses Thema machen.
Und auch offen klarstellen welche Konsequenzen das Rauchen auch auf die Umwelt hat. Man stinkt, die Zähne verfärben sich mit der Zeit, man belästigt andere Menschen mit der Giftwolke, es kann zu Unfruchtbarkeit führen, diversen schweren Erkrankungen bis hin zum früheren Versterben.

Würdest Du das auch so locker sehen wenn die Kids sich in dem Alter Alkohol hinter sie Birne kippen oder andere Drogen zu sich nehmen?

8

Hi,
ich bin Jahrgang 1972, und als es auf die weiterführende Schule ging, konnte man sagen, die auf der Realschule haben spätestens Ende der 5. Klasse, alle mal geraucht. Manche nur versuchsweise, andere sind dabei geblieben.

Mein Vater war ein Genussraucher, meine Mutter rauchte nie. Ich war 18 Jahre, als ich das 1. mal, meinen Vater rauchen gesehen habe. Auf dem Firmengrillfest, da hatte er sich eine geschnorrt.................jeder war total verwundert, ich auch. Mehr war da nie.

Mein Bruder und ich haben nie geraucht, meine Schwester ist schon täglich, mit 2-4 dabei. Auf Feierlichkeiten mehr.

Mein Ältester, hat sich so geekelt, daß er bis zur 8. Klasse, dann kam Corona, auf die Grundschultoilette durfte, da auf den Realschule Plus Klos, geraucht wurde. Er ging 9. und 10. nicht aufs Klo.

Er ist jetzt auf der höheren Berufsfachschule, sein Freund dort raucht. Als er bei ihm auf dem Geburtstag war, und ich ihn abholte, sagte er beim einsteigen schon............"ich muß komplett in die Waschmaschine". Die rauchen alle in der Wohnung von Tom. Tom raucht auch in seinem Zimmer.

Überhaupt kein Interesse...............auch der 13 Jährige ekelt sich.

Eine Bekannte, findet den Konsum von Red Bull und seinesgleichen, ab der 5. Klasse, auch nicht besser. Die Älteren Schüler, bringen den jüngeren das Gesöff aus dem Supermarkt mit. Man kennt sich halt, und sie war an dem Morgen Getränke holen...........................

Man kann nur aufklären und hoffen, das das Gehirn einschaltet.

Gruß

Bearbeitet von HellaSchmidt
9

Naja, Red Bull. Giftiger als eine Flasche Coca Cola ist's nun auch nicht, nur viel teurer. Aus rechtlichen Gründen produziert RedBull für den Export in die USA ja mit in der Schweiz hergestellten Zutaten, weil die in den USA rechtlich anders behandelt werden als solche, die aus der EU stammen. Im Wesentlichen geht es um Zucker. Das Unternehmen kauft dafür immerhin 25% der gesamten Zuckerproduktion der Schweiz auf.

19

Naja, ich weiß jetzt nicht, was genau in red Bull drin ist, hab es auch noch nie getrunken.
Aber es läuft meines Wissens nach als Energydrink. Und nein, die Dinger sind nicht "nicht gefährlicher als Cola". Gerade in jungen Jahren haben Energy Drinks gefährliche Auswirkungen. Es sind schon Jugendliche gestorben, die mit deiner Einstellung da rangegangen sind, regelmäßig Energydrinks weggekippt haben und dafür kein Problembewusstsein hatten. Ganz brisant wird's dann im Zusammenspiel mit Alkohol.
Also ganz klares NEIN zu dieser Verharmlosung!
Sorry, aber da hab ich kein Verständnis dafür...

10

Meine Jungs (15J) sehen schon seid sie klein sind, dass Rauchen nicht gesund ist, an meinem Vater und sie kennen meine Meinung dazu.
Ich bin mir auch sicher, dass ich es riechen würde.
Zudem ist es recht unwahrscheinlich, der eine hat Asthma, mittlerweile symptomfrei, allerdings weiß er, wie es sich anfühlt, wenn man keine Luft bekommt.

Und sein Bruder ist hochsensibel und hat einen sehr empfindlichen Geschmack, ich glaube nicht, dass er sich das antut.
Und soweit ich weiß, raucht keiner aus den Klassen meiner Jungs.

Aber im Endeffekt kann es halt immer anders kommen, als man denkt und das weiß ich natürlich.