Whats App Kontakt zu einem älteren Mädchen

Guten Morgen,

ich habe hier ein Problem.

Mein Sohn 13 hat über ein gemeinsamen Freund ein Mädchen kenngerlernt. Sie ist 16 #schock Jahre alt und sich laut seiner Aussage in ihn verliebt. Ich habe gleich zu Beginn erst einmal herausfinden wollen, ob es sich überhaupt um ein Mädchen handelt, das konnte ich mir bestätigen lassen.
Mein erster Impuls war trotz allem ihm den Kontakt zu verbieten, weil ich es auch total merkwürdig finde, dass das Mädchen mit ihm zusammen sein möchte. #kratz
Ich muss dazu sagen, dass sie sehr weit weg wohnt. Mit diesen Fragen bin ich auch zu einer Beratungsstelle gegangen, die ich aufgrund unserer chronischen Erkrankung besuche.
Die Therapeutin meinte es wäre nicht gut, ihm den Kontakt zu verbieten. Er würde sicher einen anderen Weg finden zu ihr Kontakt aufzubauen und er würde mir nie wieder etwas anvertrauen.
Ich solle mit ihm im Gespräch bleiben und auch zwischendurch mal in das Handy schauen. Nun habe ich gestern gesehen was die beiden sich nun geschreiben haben.
Sie schicken sich sehr sexuelle Nachrichten, sie schreibt ihm, was sie mit ihm machen würde, wenn er jetzt bei ihr wäre...sie möchten sich treffen, um miteinander Sex zu haben. #schock#schock Es war wirklich erschreckend heftig, was die Beiden sich dort geschrieben haben. Das hat mich total schockiert und ich hätte nie gedacht, dass sie sich so etwas schreiben. Vorher war es recht harmlos...
Mein Impuls, ihm verbieten mit ihr zu schreiben.
Ich muss ihn doch auch davor beschützen, was er da schreibt und dass er so überfordert wird. Was ist...wenn sie mal davon Screenshots macht und es auch anderen Freunden von ihm schickt. Sowas kann ganz schlimm ausgehen...#zitter
Andererseits denke ich, dass ich dass ja kaum unterbinden kann. Ich kann ihm, dann ja nur Whats App verbieten, und mittlerweile laufen alle Verabredungen darüber.
Zu der Therapeutin kann ich erst nächste Woche wieder gehen. Also, was würdet ihr tun?
Handy weg? Whats App verbieten? Kontakt verbieten? Er ist ja auch verliebt...

Medien sind einfach nur schrecklich:-[ , ständig ist man besorgt #schmoll

Sagt mir gerne, wie ihr reagieren würdet

Danke Marie

2

Ich würde ihn aufklären, dass er jederzeit stopp sagen kann.
Ihn darin bestärken, dass er auf sein eigenes Gefühl hört und sich zu nichts überreden lässt.

Dazu auch , dass du ihm glaubst, dass sie ein Mädchen mit dem realen Alter ist.
Aber dass es auch Menschen gibt, die das ausnutzen und so tun als ob.

Auch dass er keine Bilder verschicken soll. Ihr könnt euch gemeinsam Bilder ansehen, wenn er ihr welche schicken möchte. Nicht zum Verbieten. Sondern um ein Gespür dafür zu bekommen, was ok.
Da er sie nicht kennt, weiß er ja nicht, wem sie es zeigen würde.

9

Danke für Deine Antwort. Ja das habe ich ihm auch gesagt, ich versuche ihn da jetzt so gut wie möglich zu begleiten...

1

Ich sehe es wie deine Therapeutin.
Wenn du es verbietest, wird er es trotzdem machen, aber vollkommen heimlich.
Nimmst du ihm das Handy weg, findet er einen anderen Weg, anderes Handy vom Freund oder so. Bringt also auch nichts.
Und wenn er mitbekommt, dass du in sein Handy siehst und das alles weisst, wirst du sicher nie mehr irgendetwas von ihm mitbekommen. Und das ist auch schlecht.

Ja, du hast recht, diese ganzen Medien sind eine echte Plage und auch eine Bedrohung.
Da hatten es unsere Eltern echt leichter (sagen meine immer wieder).

*wenn sie mal davon Screenshots macht und es auch anderen Freunden von ihm schickt. Sowas kann ganz schlimm ausgehen.*
Darüber solltest du mit ihm reden.
Allerdings haben 13-Jährige das in der Regel längst mitbekommen.
Es gibt viele Bücher und Fälle von Kindern, die per Internetmöglichkeiten zu Tode gemobbt wurden. Weiß er davon?

Ich würde dieses Thema neutral mit ihm besprechen, versuchen, ihn zu sensibilisieren.
Allerdings hat er bereits seine Spuren hinterlassen, wenn dieses Mädchen irgendwann auf ihn sauer wird, hätte sie schon genug Material.

Echt blöde Situation.

Dass sie 16 ist, finde ich nicht dramatisch, dass sie Sexthemen haben auch nicht, denn dein Sohn wird auch längst in der Pubertät sein.

8

Danke für Deine Antwort.
Ich glaube für mich ist es auch schwer zu akzeptieren, dass er jetzt schon so alt ist #hicks, daher tue ich mich mit den sexuelln Themen auch irgendiwe schwer....

13

Das kann ich gut verstehen, ich habe das schon hinter mir, meine Kinder sind 19, 17.

Aber es ist sicher für viele Eltern ein sehr eigenartiges Gefühl, wenn klar wird, dass die "Kinder" plötzlich eine eigene Sexualität haben.
Bei mir gab es auch Zeiten, da habe ich mir ganz schreckliche Sorgen gemacht.
Man will ja immer, dass den Kindern nichts Schlechtes widerfährt.

Andererseits ist es für die Kinder sicher auch sehr merkwürdig zu wissen, dass ihre Eltern ein Sexualleben haben.

Man gewöhnt sich mit der Zeit daran.

3

Hallo, ich habe ein Kind durch die Pubertät durch und ich kann dir eins sagen, verbote nützen nicht viel, Druck noch viel weniger. Sei ehrlich und sag was dir Sorgen macht. Nimm ihn und seine Gefühle ernst. Anders kommt man gegen solche Situationen nicht an.

Unter uns kann ich dich total verstehen. Es widert einen ein bisschen an was die 16 jährige da mit dem 13 jährigen veranstaltet.

10

Danke für Deine Antwort, ja ich denke Du hast Recht, Verbote üben ja auch iimmer den Reiz aus sie zu umgehen.
Ich habe schon mit ihm gesprochen, er ist leider ein eher verschlossener Typ und er sagt dann einfach nicht viel. Ich habe ihm gesagt, dass ich mir Sorgen nmache und auch warum.

Ich finde das Verhalten der 16jährigen auch merkwürdig . Sie schreibt auch so Sätze wie, wenn Du jetzt hier wärst, dann würde ich das und das mit Dir machen. Und das sind dann echt heftige sexuelle Handlungen, die sie dann beschreibt. Er ist doch erst 13 :-(
Das macht mich unfassbar wütend #aerger

18

Würde es dir denn anders gehen, wenn sie auch erst 13 wäre?
Heutzutage sind die Kids echt früher dran, ich wollte das auch lange nicht richtig wahrhaben.

*Er ist doch erst 13 *
Ja, aber manchmal machen sie dann auch plötzlichen einen gewaltigen Sprung und man kriegt es gar nicht so mit, hängt da selber irgendwie hinterher, ging mir so.
Im Grunde waren sie plötzlich ganz anders, aber sagen es einem natürlich auch nicht, kann aber sehr ruckartig passieren.

4

Egal, wie das nun weitergeht, ich hoffe, er weiß bereits, dass man ohne Kondom auf garkeinen Fall Sex haben darf. Krankheiten, viel zu frühe Schwangerschaft, ich war da bei meinen Kindern sehr sehr direkt.
Mein Sohn wurde ihm selben Alter auch von einer Älteren angebaggert, damals gleich direkt, gab ja noch kein social media. Er war allerdings in sie nicht verliebt, ihm war das Bedrängen nicht geheuer, er war überfordert. Irgendwann hab ich ihm dann doch geholfen und mir das Mädel geschnappt,,dann war Ruhe. Sie war so "scharf", ich wollte garnicht wissen, welche Krankheiten sie an diverse Jungs verteilt hat.
Verhindern kannst Du nichts, aber ihm Kondome kaufen.
LG Moni

11

Ja das habe ich mit ihm besprochen, aber ich bin mir nicht sicher, ob er das verstanden hat....

5

Ich fürchte es wirkungsvoll zu verbieten wirst du nicht können. Ich würde es locker sehen, die beiden wohnen ja scheinbar weit auseinander also musst du keine Angst haben das sie plötzlich vor der Tür steht. Sprich mit deinem Sohn dringend über Verhütung, in der Klasse meines Sohnes wurde eine damals 14 jährige von ihrem 24 jährigen Freund schwanger ( das Kind müsste jetzt im September geboren werden).
Sonst so wenig wie möglich Verbieten denn gerade das Verbotene hat einen besonderen Reiz.
Nur eine Frage am Rande, weiss dein Sohn das du seine Nachrichten gelesen hast? Meiner würde glaube ich ausflippen wenn ich das ohne sein Wissen bei ihm machen würde und danach könnte ich sicher sein, daß er genau das Gegenteil von dem macht was ich möchte und das er mir dann gar nichts mehr erzählt.

6

Meine Enkelin dürfte garkein WA usw haben, wenn sie ihre Eltern nicht einmal pro Woche ins Handy schauen ließe, sie ist auch erst 13. WA ist ja offiziell erst ab 16 erlaubt.
Bei Insta schaue ich, was sie so treibt, da kennen sich die Eltern nicht so aus.
Ich finde, in dem Alter ist Vertrauen zwar sehr wichtig, aber ganz ohne Kontrolle geht es auf keinen Fall. Auch meine Enkelin baute schon Bockmist. Da war ein eindringliches elterliches Gespräch aber sowas von nötig. Wenn die Polizei vor der Türe steht (was bei Bekannten vorkam) ist es zu spät für Kontrolle.
LG Moni

14

Im Grunde gebe ich dir Recht, meiner nutzt WhatsApp nur für die Familie, sonst garnicht, Klassenchats und co wollte er nie da er es fürchterlich fand. Insta kontrolliere ich nicht da ich das garnicht habe und auch keine Ahnung davon. Ich bilde mir ein mein Sohn vertraut uns, manchmal zeigt er uns komische Beiträge, er postet aber wohl nur Videos von seinem Sport ( er hat uns Mal versucht insta zu erklären😳).

Sein Freund wird massive von der Mutter kontrolliert, was zur Folge hat das er jetzt verschiedene Telefone besitzt, welche teilweise bei Freunden zwischengelagert sind, was er damit macht möchte ich lieber nicht wissen.

Wir sind sehr frei in der Erziehung, es gibt natürlich Grenzen aber wir überwachen nicht alles. Bis jetzt sind wir damit gut gefahren, er raucht und trinkt, kifft (noch) nicht, er kommt immer zur vereinbarten Zeit. Er redet offen mit uns, mehr will ich im Moment nicht. Ich bin mir sicher das er bei mehr Kontrolle anders reagieren würde. Ich denke man muss immer den fürs Kind richtigen Weg finden.

Mein Sohn ist ehr ein Eigenbrötler, er macht sich nicht viel aus Menschen und es ist ihm auch egal was andere von ihm halten, ich denke das schützt ihn auch ein wenig. Er hat mir Mal den insta Account einer Mitschülerin gezeigt 😬😳🤔 oh je sowas würde ich von meiner Tochter nicht im Internet finden wollen😳😳🥺.
Bei uns gab es einige sehr intensive Gespräche, ich glaube auch das er das verstanden hat.

LG
Visilo

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich fürchte ihr habt alle Recht, ich kann es ihm nicht verbieten. Ich habe auch nochmal mit einer Beratungstelle dazu telefoniert, die haben das Gleiche gesagt.
Er weiss, dass ich sporadisch die Nachrichten durchschaue, das haben wir mit ihm so besprochen. Ich denke nur, dass er daran nicht mehr gedacht hat. Am Liebsten wäre mir ja auch es würde einfach kein Kontakt mehr zwischen den Beiden geben, aber das wird wohl erstmal nicht passieren.
Ich werde weiter für ihn da sein, und versuchen so gut es geht ihm klar zu machen, welch Gefahren es in sich bergen kann. Vertrauen zu erhalten scheint hier sehr wichtig zu sein...
Pubrtät ist wirklich schwierig, ich dachte die Babyzeit war hart, aber das hier finde ich viel schwerer...

Einen schönen Tag für euch!

16

Ich persönlich finde die Pubertät sehr viel schwieriger als die Babyzeit ;-)

Und ja, Vertrauen ist wirklich extrem wichtig.
Es gab Zeiten, da haben meine Kinder auch ziemlichen Scheiß gemacht und hatten Phasen wo sich völlig in sich gekehrt waren, rein gar nichts wusste ich, was sie so "trieben".
Das ist die Zeit, wo man echt Angst hat.

Wie Moni hier sagte, habe ich auch immer mal bei Insta gesehen, was sie so schreiben. Aber sie können sich auch 10 neue Accs zulegen und schon ist man raus.

Meine Devise war immer: Bloß nicht gleich ausrasten, wenn etwas ist, in Ruhe anhören, nur vorsichtig nachbohren, IMMER ein gewisses Verständnis haben.
Bei uns hat sich gelohnt. Irgendwann kamen sie auch immer mit ihren Problemen an, haben offen gesagt, was für ein Scheiß wieder passiert ist.
Und wir haben sie nicht zusammen geschissen, obwohl manches echt völlig dämlich war #klatsch
Wir haben immer geholfen, zu ihnen gestanden.

Ich habe bei einigen ihrer Freunde erlebt, was passiert, wenn Eltern nur sanktionieren, bestrafen, runterputzen, in gewisser Weise ablehnen.
Und die Folgen sind Mist, macht alles nur noch schlimmer.