Jugendliche macht was Sie will

Hi Ihr lieben,

ich muss mich mal aussprechen, und hoffe hier jemanden zu finden dem es vielleicht ähnlich geht.
Unsere Tochter fast 13 macht was Sie will. (Ich sage vorweg, von Klein auf hat Sie Regeln und Grenzen gesetzt bekommen. )
Sie bestimmt wer was macht und wer was nicht macht.
Macht man es nicht so wie sie sagt tickt sie komplett aus.

Sie will immer ganz genau wissen wer was wann macht. In Whats App fragt sie die Mädchen aus der Klasse aus. Bis ins kleinste Detail will sie alles wissen.
Die Mädchen reagieren darauf nicht mehr, Nachrichten werden gelesen aber nicht Beantwortet.
Darauf hin wird meine Tochter Aggressiv was sie an uns zuhause auslässt.
Sie macht uns dafür Verantwortlich und auch sind wir als Eltern schuld das keiner sich mit Ihr verabredet.
Sämtliche Gespräche führen immer dazu, das alles was sie betrifft nicht stimmt.

Sie teilt aus, steckt aber nicht ein.

Wir sind mit Ihr bei einem Therapeuten. Da ist es so, das sie jedesmal jammert was wir Eltern gesagt oder gemacht haben.

Sie stellt uns Eltern immer als Böse hin. Sie ist ja so Unschuldig.
Wird sie gefragt was vorgefallen ist, Erzählt sie immer nur den Teil wo sie gut da steht.

Wenn ich dann gefragt werde und sagen möchte was war komme ich nicht dazu. Ich muss nur ein Wort sagen das Ihr nicht passt sofort unterbricht sie mich.
Es stimmt ja gar nicht, sie habe ja nichts getan .

Sie lässt einen nicht ausreden.

Meine Tochter meint uns zu sagen was wir zu tun und zu lassen haben.
Hat sie keine Sport Hose im Schrank tituliert sie mich als Faul.
Es sei ja kein Wunder wenn ich als MUtter 5 Wochen keine Wäsche wasche.

Findet sie Ihre sachen nicht, bin ich als Mutter schuld.

Kein Wunder das sie nichts findet. Anstatt das ich mal Aufräume sitze ich nur auf meinem Fetten Arsch rum.
Spricht man das an, dann stimmt das nicht. Schuld sind immer nur die anderen. Sie ist ja so unschuldig, und wir Eltern sind so gemein zu ihr.

Ich könnte euch noch etliche sachen schreiben, aber so redet sie mit einem.
So geht es den ganzen Tag.
Macht man alles was sie will und lässt sie den ganzen Tag gammeln ist alles ok.
Errinert man sie aber daran das sie Ihre Aufgaben zu Erledigen hat ist es vorbei.

Hausarbeit macht sie null. Und wenn dann fordert sie etwas dafür.
Müll raustragen , Abwaschen, Zimmer aufräumen.......bekomm ich dies bekomm ich das.

Bekommt sie nicht, dann äusert sie:" Warum soll ich machen wenn ich eh nichts bekomme.

Was die Therapie angeht, meine Tochter Arbeitet dagegen. Sie setzt nur das um, was wir Eltern tun sollen. Das sagt sie einem auch.
Was der Therapeut aber sagt was SIE umsetzen und ändern muss hört sie nicht.
Wir gehen aus der STD raus und sofort macht sie weiter.

Es hat sich bisher nichts geändert. Meine Tochter fordert immer mehr und nimmt sich immer mehr raus.

Ich weiß im mom nicht wie ich mich verhalten soll, den sie legt einem Sachen in den Mund die nie gesagt wurden, oder verdreht Tatsachen.

3

Hallo mama3483,

ganz ehrlich, deine Tochter ist dermaßen respektlos, so würde ich mit mir keinesfalls umgehen lassen. Das geht gar nicht.

Wenn sie per WhatsApp ihre Freundinnen nervt, hätte sie kein WhatsApp mehr. Dieses Verhalten zeigt ja eigentlich, dass sie nicht reif ist mit diesem Programm umzugehen.

Ich würde mich gesichert nicht als faul bezeichnen lassen. Hier wäre meine Reaktion - gar keine - ich würde eine zeitlang rein gar nichts mehr für sie tun. Sie will wohin.. gut es fahren Busse...
Sie will was essen... okay.. sie weiß wo der Kühlschrank ist. Sie will Wäsche gewaschen haben... kann sie gerne tun. Aber nicht mit meiner Waschmaschine.
Hallo? Wer bist du denn, dass du dir das gefallen lässt? Was sagt denn der Vater dazu?

Man kann auch nicht immer alles mit Pubertät entschuldigen. Diese Frechheiten gehen weit über ein normales Maß hinaus.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen

LG Hexlein 74a#klee

6

Vom Kindsvater bin ich seit 10 Jahren getrennt.

Da macht sie das aber auch. Immer nur wenn es für sie Positiv ist.

Zb geht sie keinen Meter mehr raus. Warum nicht? Sie ist dauerhaft am Handy am machen, und draußen hat sie kein Strom wenn der Akku alle ist.

Nach der Schule ins Zimmer. Handy ans Kabel. Essen und dann ins Zimmer ans Handy.
Nichts mehr ausser Handy.

Mama macht schon, sie kommt nur zu einem wenn sie was will. Bekommt sie es nicht Aggresion pur.

Handy Verbot W-Lan aus??

In den AUgen des Therapeuten ein unding. Kein Handy verbot, sie soll es mit einem Pin speeren.

Natürlich gefällt das meiner Tochter.
Was die Therapie angeht Arbeitet sie nur mit wenn es zu Ihren gunsten ist. Ansonsten Arbeitet sie dagegen.

Der Tag nach der Schule....Heim kommen, Schmutz machen , Füsse hoch, Handy in die Hand und uns Dirigieren was wir zu tun und zu lassen haben.

Geändert hat sich seit der Therapie nichts.

Ich fühle mich da nicht ernst genommen. Ich höre immer ruhig bleiben, ist ein Jugendlicher, es passiert nichts, sie testet Ihre Grenzen.


Mag sein. Aber sie hält sich an keine Regeln, Grenzen sind da um mit einem Lachen im Gesicht drüber zu gehen alla mir egal was du sagst.

Konsequenzen????? Ich bin Konsequent aber keine 24 Std zuhause.
Bin ich auf Arbeit oder Einkaufen macht sie genau das was sie nicht soll.

Alleine gestern Abend hieß es aus Ihrem Mund :
Klatsch dir die Nudeln in deine Fresse.....

und das auch nur weil sie sie nicht Essen durfte.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch tun soll. Sie eckt mit Ihrem verhalten überall an.

In der Schule ist sie unauffällig. Ja aber in den Pausen mit ihren Freunden ist was anderes.

Sie wird komplett zum Ausenseiter, und hängt sich an mich drann. Sie läßt mir keine Luft zum Atmen

Sie läuft mir überall hinterher......sogar bis in den Keller

11

Ich weiß nicht, warum es ein Unding sein sollte, ihr das Handy weg zu nehmen.
Meine Stieftochter hat auch eine Therapeutin und die sagt genau das.
Wenn es nicht funktioniert und nur noch das Gerät wichtig ist, dann ist es eben mal weg.
Zumal ja auch schon ihre sozialen Kontakte darunter leiden.

Ich würde mich mir Sicherheit nicht dirigieren lassen und mir sagen lassen, was ich zu tun habe. Du bist doch nicht ihre Putzfrau bzw. Köchin.

Wenn du nicht zu Hause bist, dann wäre beispielsweise der Router aus, es gäbe kein WLAN. Sie würde Aufgaben bekommen - die man mit 13 schon locker erledigen kann - und wenn es funktioniert gäbe es ein Paßwort für den nächsten Tag. Leistung für Gegenleistung.
Ohne Dir zu nahe zu treten, kann es sein, dass du ihr in der Vergangenheit sehr viel hast durchgehen lassen und das sich das nun rächt?

Das sie ihre Freunde verliert... das hatten wir hier auch. Wir haben uns den Mund fusselig geredet, die Therapeutin auch. Bei uns lag es eher am Umgangston gegenüber den Freunden, sie ließ keine Kompromisse zu wenn es um Aktivitäten ging. Folge... es rief keiner mehr an, es klingelte keiner mehr. Die anderen Kinder spielten im Sommer auf der Strasse. Sie saß allein in ihrem Zimmer auch bei schönstem Wetter. Eine harte Phase. Inzwischen ist es besser geworden. Sie hat eine beste Freundin, die sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt. Dadurch haben sich auch andere Freundschaften ergeben. Noch immer ist der Ton manchmal mehr als grenzwertig... aber es bessert sich... langsam aber sicher.... wir reden immer noch viel und die Therapeutin auch. Ach übrigens... Schuld sind auch immer die anderen ;-)

1

Wowwww......meine Tochter ist gleichalt und würde sich NIE rausnehmen, SO mit mir zu reden, NIE! Da läuft gewaltig was schief bei euch, puh!
Meine allererste spontane Maßnahme wäre, sämtliche (!) Privilegien zu streichen, z.B. Fahrdienste, außerdem würde ich ihr zeigen, wie man die Waschmaschine betätigt.
Außerdem würde ich einen Elterntermin beim Therapeuten machen, da ist doch irgendwas im Argen.....Normales Reden scheint ja nicht möglich zu sein mit ihr momentan.
Alles Gute für euch 3!

2

baby.2013 wie man die Waschmaschine bedient weiß und kann sie. Sie ist aber der Meinung es nicht zu tun zu müssen.

Soll heißen sie stellt nur eine Maschine an wenn dafür was für sie abfällt.

Wenn ich Ihr dann sage, du bist da selber Schuld drann. Du weißt wo die Maschine steht, wie sie funktioniert.

Ihre Reaktion:"
War mal wieder klar das ich machen muss nur weil du zu Faul bist"

Sie geht in den Keller schmeißt Ihre 1 Sporthose in die Maschine und fertig.
Die Maschine läuft für 1 Hose.
Spreche ich sie drauf an was das soll das sie die Maschine mit nur 1 Hose laufen lässt, anstatt gleich die Maschine komplett voll zu machen.

Sie Antwortet darauf, das sie die Hose brauch, und ich sie hätte ja schon waschen können

4

Oh wow...ich bin ehrlich entsetzt. Gibt es eine Waschsalon bei euch? Ich würde ihr Marken dafür geben und wie sie die einsetzt, ist ihre Sache. Dann ist für 1 Hose eben ein Teil des Geldes weg. Klingt schlimm bei euch. Hol dir da auf jeden Fall Rat, vielleicht auch noch an anderer Stelle!

5

Ich würde ab sofort alle Dienste für sie einstellen, WhatsApp deinstallieren und ihre Beleidigungen ignorieren.

Was sagt denn der Therapeut zu ihrem Verhalten?

7

Ist ein Jugendlicher, passiert nichts, sie Testet Ihre Grenzen und ich als Mutter bzw wir als Eltern müssen durchgreifen.

Nur wie??????

Handy Verbot? Da hat der Therapeut mich angemacht das gehe nicht

Fernseh Verbot? Sind wir Arbeiten schaut sie Fern

Taschengeld Entzug? Sie nimmt sich das dann aus dem Portmonaie



Reden bringt nichts. Beim Therapeut ist immer das Selbe. Geht es um sie im Negativen, wird sie laut. Stimmt nicht, so war das nicht.

Geht es um sie im Positiven ist alles Super und dann sagt sie immer mehr sachen.

Wie geschrieben Erzählt sie immer nur den Teil der sie gut da stehen lässt. Den Rest lässt sie weg.

9

Beim Lesen deines Eröffnungsposts hatte ich den Eindruck, deine Tochter habe eine enorme Wut in sich... Hast du eine Ahnung worauf? Wann und wie hat ihr aktuelles Verhalten denn begonnen?

Was stellt sich denn der Therapeut unter "Konsequenzen aufzeigen" vor?

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,

ich bin ehrlich entsetzt. Wie kann man sich bloß so auf der Nase rumtanzen lassen?

Such Dir einen anderen Therapeuten, wenn das so stimmt...

Bei mir würde das Kind erstmal das Handy abgenommen bekommen, auch sonstige Privilegien wären gestrichen (Fahrdienste, Taschengeld etc.). Für 1 Hose die Waschmaschine anmachen --> kann sie ihre Sachen von Hand waschen. Aber nicht nur die eine Hose, sondern eine ganze Ladung.

Gruß
H.

12

Hallo,

von außen her klingt das nach einem toal verzogenem Kind.
Hier muß ja von Anfang an schon alles falsch gelaufen sein. Ich glaube nicht, daß man Dir hier helfen kann, aber wenn ihr in Behandlung seid, ist das schon ein sehr guter Anfang und wenn sie Dir dauernd dazwischen redet, musst Du schon auch sehr energisch deutlich machen, daß sie jetzt ihren Mund zu halten hat. Das sollt der Therapeut eigentlich auch mit einbringen!
Diese Belohnungsforderungen gibt es sicherlich in jeder Familie mal, allerdings habe ich auf die Frage, was bekomme ich dafür, immer Dinge angebracht, wie: "Ich wasche Deine Wäsche, fahre Dich zum Training, gehe arbeiten, damit Du essen kannst. Ich bitte Dich jetzt lediglich darum, umgehend den Müll runter zu bringen."
Manchmal muss man den Kindern vor Augen halten, dass es Dinge gibt, die selbstverständlich sind, so auch das Aufräumen des Zimmers und ab und an mal Mithilfe im Haushalt. Wurde mir dennoch mal etwas verweigert, habe ich mich bei Gelegenheit "gerächt". Eine fiese Mutter macht dem Kind kein "Wunschessen" , oder so ähnlich. Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle mal eine Zeit lang komplett resignieren. Lass Deine Tochter mal "machen", Du machst erst einmal nichts mehr.
Ich wünsche Euch, das alles gut wird.

LG

13

Oha, das ist echt heftig.
Da würde ich sofort einen Riegel vor schieben.
Unsere Tochter wird im Sommer 13 und hat es auch schon versucht. Ich habe dann nichts mehr für sie gemacht. Sie musste früher aufstehen und ihr Essen richten (wir sitzen am Frühstück zusammen am Tisch), Wäsche musste sie alleine Waschen...auch in den Trockner sonst hatte sie eben nichts mehr zum anziehen. Shampoo war leer - okay sie weiß wo der dm ist.
Nur noch das Handy war wichtig, von der Schule heim kommen, kurz "hallo" sagen und ab ins Zimmer ans Handy oder Tablet. Sie ist nur noch zum Essen raus gekommen, oder wenn sie auf Toilette musste. Nun haben wir bei ihr ein passwortgeschütztes Programm drauf gemacht. Sie bekommt unter der Woche nur 3,5 Stunden freie Zeit welche wir aber jederzeit blockieren können (wenn etwas vor fällt). Apps welche sie installiert werden erst von uns frei gegeben, vorher laufen diese nicht. Gerne kann sie sich etwas Zeit dazu verdienen (werden in dieser App vorher eingegeben). Wir sehen allerdings nicht was sie bei WA schreibt.
Da wir die App auch bei unserem Sohn drauf haben haben wir die kostenpflichtige Version genommen. Es läuft echt sehr gut damit und es gibt auch keine Diskussionen mehr.

Deine Tochter muss merken das sie mit ihrem Verhalten bei dir nicht durch kommt. Niemals dürfte unsere Tochter so mit mir/uns umgehen.

28

Hallo, wie heißt denn diese App?

Danke

29

Hallo,

Screen Time 😊

weiteren Kommentar laden
14

Hallo,

Oh je, das ist aber heftig bei euch!

Du verfügst über wenig natürliche Autorität, oder?
Bist eher der Typ, der sich zurücknimmt, anderen erstmal den Vortritt lässt, nichts falsch machen möchte, sich schnell verunsichern lässt und sehr harmoniebedürftig ist.

Deine Tochter ist total anders.
Stark, recht selbstbezogen, kontrollwütig, dominant.
Sie bräuchte ein starkes Gegenüber.

Das kannst du ihr nicht bieten, sie provoziert stetig, beleidigt dich, fordert dich heraus.

Eurer Therapeut ist keine Hilfe,
sucht euch jemanden, der familientherapeutisch geschult ist.

Und da ihr so schnell keine Hilfe bekommen könnt, rate ich dir dringend, deiner Tochter einen Brief zu schreiben.

Schreib alles auf, was dich bewegt, verletzt,, verzweifeln lässt und äußere
EINDEUTIG, dass du dich
nun positionieren wirst,
als Mutter, die sagt
STOPP! es reicht!
deine Grenzen sind überschritten und deine Tochter wird lernen müssen, das zu akzeptieren und mit dir zusammenzuarbeiten.

Mach ihr klar, dass euer Machtkampf euch beide zermürbt,
sie ist doch auch nicht glücklich.

Und SEI DA, sei vollkommen präsent, aufmerksam,
wenn du dich mit deinem Kind auseinandersetzt,
nimm dir das Wort, lass sie spüren, dass sie ein Gegenüber hat.

Nachhaltige Erziehungsarbeit kannst du erst leisten,
wenn das Machtgefälle in eurer Beziehung wieder zu deinen Gunsten ausschlägt.

Solange das nicht der Fall ist, wird sie immer mehr verweigern, boykottieren, zerstören.

15

ich habe hier zu Hause auch ein 13. jähriges "Arschloch" Kind zu Hause...

setzt aber noch einen drauf...ich bin ihr peinlich in der Öffentlichkeit...sie will mir vorschreiben wie ich jemanden Grüße, wie ich lache und wie ich mit jemanden Rede usw...

aber...ich pfeiff drauf...ich ignoriere das Getue...selber Schuld...

aber meine anderes Kind war auch so drauf...nur ist er 17. und es läuft rund...und er behauptet echt, das er nicht so "scheiße" war...tja...er war genauso ekelhaft...

ich habe die eine Pubertät druchgestanden, ich werde diese auch durchstehen...

mit ca. 15 war mein großer fast wieder normal im Kopf..da kommen nur noch selten Sonderlichkeiten vor...

tja....wir müssen halt ein dickes Fell haben...

16

Was sagt denn der Therapeut?

Was wären seine Vorschläge, falls es NICHT klappt, wie es sollte?

Das Verhalten, das du beschreibst, kenne ich nur zu gut. Allerdings von Erwachsenen.
Abstand halten ist das einzige was noch geht. Abgrenzen. Kontakt auf das Nötigste minimieren.
Bei einem wurde auch eine psychische Störung diagnostiziert. "Normale" Konsequenzen halfen da nichts. Ambulante Therapie und zu Hause wird gemacht, was der Therapeut eh nicht mitbekommt auch nicht. Über stationäre Therapie konnte teilweise was erreicht werden, weil dort eben auch andere Abgrenzung möglich ist.

Was sagt der Therapeut denn so?
Könnte er sich eine Jugendgruppe vorstellen?
Unterstützung im Alltag z.B. durch Familienhilfe?
Tagesklinik?
Wie oft geht sie in Therapiestunde? Wie läuft das dort ab?
Einzel oder immer als Familie?
Welche Aufgaben bekommt ihr so? Also sie soll was tun, ihr sollt was tun, eher als Anleitung "Hausaufgabe"? Wie sieht es mit Unterstützung bei der Umsetzung aus?

Gibt es noch andere Therapeuten?
Gab es eine Diagnostik vorher?
Wisst ihr was dahinter steckt?
Verhalten therapieren ist das eine. Schwierig wird es, wenn es eine Ursache gibt (organisch, psychisch, traumatisch, sonstiges).

Beispiel:
das gleiche Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Verschiedene Ursachen erfordern verschiedene Therapieansätze!

Was sagen andere Therapeuten?
Welche Möglichkeiten gibt es in eurer Umgebung?