Methotrexat bei Eileiterschwangerschat

Hallo
Ich habe schon wieder Fragen. Nachdem jetzt so gut wie sicher ist das ich eine Eileiterschwangerschaft habe, möchte mein Arzt mir Methotrexat (hoffe ich hab das richtig geschrieben) spritzen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Ich wäre schon froh wenn ich damit eine Operation umgehen könnte.
Ist es schädlich für den Körper? Gibt es Nebenwirkungen? Wie sieht es danach aus mit dem Schwanger werden?
Oh mann ich hoffe nur das der Albtraum endlich vorbei ist und ich mal zur Ruhe komme und das ganze irgendwie verarbeiten kann.

Danke schon mal für eure Antworten.

Lieber Gruß

1

Du bist dir ganz sicher, daß er Methothrexat spritzen will!?!

Das kriegt man normalerweise nur bei Autoimmunerkrankungen usw. Das ist nicht ohne das Zeug.

Wofür soll das denn seiner Ansicht nach gut sein!?!

Eigentlich darfst du danach erstmal mind. 1-2 Jahre nicht mehr ss werden. So stehts zumindest im waschzettel drin.

GLG

2

Ich hoffe das ich den Namen noch richtig im Kopf hab.
Hab auch danach gegoogelt und fand auch des öfteren das Medikament in Zusammenhang mit Eileiterschwangerschaften.
Das ist eigentlich ein Medikament welches auch Chemotherapie-Patienten bekommen.
Bei meiner Eileiterschwangerschaft wird das aber relativ gering verarbreicht.
Es "tötet" wohl das noch vorhandene Gewebe ab. Hört sich furchtbar an.
Von den 1-2 Jahre warten um wieder schwanger zu werden hat er mir nichts gesagt... Das wäre mir dann aber nicht recht wenn wir dann so lange warten müssen.
Wir wollen zwar jetzt erstmal ne Pause von nem halben Jahr oder so einlegen aber nicht gleich 2 Jahre. #zitter

3

Hi!

Ok, wenn das wohl auch für EileiterSS eingesetzt wird. naja, irgendwie wird egal was für ein medikament immer irgendwann auch für andere Dinge eingesetzt, als für das sie eigentlich gemacht wurden.

Wenn du das nur ganz gering dosiert bekommen solltest, dann gehe ich mal davon aus, daß die Zeit in der du nicht SS werden dürftest wohl nicht so lang ist. Ich habs über längere Zeit nehmen müssen, war nicht wirklich empfehlenswert. Aber das war auch was höher dosiert.

Ich wünsch dir viel Glück, daß alles soweit jetzt gut geht!
#winke
LG

weiteren Kommentar laden
5

Hallo Sonnilein,

ich habe 100 mg MTX im Januar als Kurzinfusion im Krankenhaus bekommen. Dies war die Alternative zu einer größeren Operation. Ich hatte eine seltene Form einer ELSS.
Bei mir hat es sofort gewirkt! An Nebenwirkungen hatte ich am Tag danach stärkere Übelkeit und am Tag selber Durchfall. Ich fühlte mich einige Tage etwas schlapp, hatte aber keine weiteren Nachwirkungen.
Bei meinem Friseur wurde ich ca 1,5 Monate später gefragt, ob ich krank gewesen wäre, da meine Haare sich sehr stumpf anfühlten. Für mich war das nicht bemerkbar.
Ich sollte 3 Monatsblutungen abwarten, dies waren dann fast 6 Wartemonate. Jetzt bin ich wieder im 3 Zyklus.
Ich bin froh, daß ich die Alternative bekommen habe. Ich würde mich jeder Zeit wieder dafür entscheiden.

Liebe Grüße
Marion

6

hallo,

ich selbst habe das zeug bei meiner elss nicht bekommen,
habe hier aber mehrere treads dazu gelesen.

vielleicht gibst du es mal oben in der suchfunktion ein...

also, ich würde eher von dem zeug abraten- ..

LG happyful


Nora #stern#kerze..35.ssw

7

Hallo sonnilein,

ich hatte im Nov'09 eine ELSS, die mit Methotrexat behandelt worden ist. Es ist ein Medikament, was das Zellwachstum stoppt, indem es die Folsäure zerstört. Ich habe damals 2 Spritzen bekommen in den Muskel. Nach einer Woche wird geschaut, wie das HCG sich verhält und ob noch eine Spritze gegeben werden muss. Was nicht ganz ungewöhnlich ist. Ich hatte ganz leicht Bauchweh davon, aber ansonsten alles paletti. Ich bin froh gewesen, keine OP haben zu müssen. Das ist immer ein Eingriff und es kann danach immer zu Vernarbungen im bauchraum kommen. Ich sollte 6 Monate warten bis zur nächsten SS.

Lass Dich hier nicht verunsichern, wenn von "dem zeug" abgeraten wird. Die Ärzte wissen schon, was sie tun und wenn man nach der ELSS googelt, findet man immer die Behandlungsmethode mit MTX, und nicht nur bei Autoimmunerkrankungen oder Krebserkrankungen.

Wenn Du fragenn hast, schreib mich gerne an.

Liebe Grüße und alles Gute für dich!

8

Hallo,
auch wenn es schon ein paar Tage her ist, wollt ich kurz noch mal meinen Senf dazugeben.
Ich hab schon 3 ELSS hinter mir und wurde operiert und habe bei der letzten MTX bekommen.
Also erst mal, Nebenwirkungen sind bei der geringen Menge, die man gespritzt bekommt, kaum vorhanden. Ich hatte bei der ersten Gabe auch Bauchschmerzen und Durchfall. Beim nachspritzen (der HCG ist nicht gesunken) hatte ich keine Nebenwirkungen.
Warten sollte man, wie schon gesagt, 3-6 Monate. Ist aber auch nicht bewiesen, dass es wirklich Schädigungen hervorruft. Ist er zur Sicherheit.

Sonnilein, wie geht es dir denn jetzt? Hast du dir jetzt MTX spritzen lassen oder hattest du doch die OP.
ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und du das alles überstanden hast.

LG
Sine