Schläft mein Baby wegen mir nicht?

Hallo!

Mein Sohn ist fast 6 Monate und haben vor kurzem mit Beikost angefangen bzw. biete ich es ihm an, stille also noch voll.

Jetzt zu meiner Frage: Ich bin gestern bei meinem Freund auf der Matratze im Zimmer neben an eingeschlafen und mein Zwerg ist erst aufgewacht als ich zu ihm in das richtige Bett von uns bin. Generell wacht er sehr oft auf nachts, mal nur 2x aber meistens 3-5x und teilweise grade in Schüben wo er dann auch 1-2h am Stück wach ist. Er schläft auch nur an der Brust ein , selten mal einfach so , dreht sich jedoch von mir weg sobald er sich von der Brust löst.

Kann es daran liegen das er so oft wegen mir wach wird? Sollte ich mal versuchen in seinem Zimmer ihn schlafen zu lassen? Er ist an sich sehr anhänglich eigentlich

1

Meine Kinder haben in dem Alter beide ruhiger in ihren eigenen Zimmern geschlafen.

2

Ich glaube das würde ich einfach mal ausprobieren für ein paar Tage ob es besser klappt. Jedes Kind ist da ja anders. Er wird allerdings nicht durchschlafen, dann musst du zum stillen aufstehen und ihn ablegen können, sonst wird er auch wach sein. Es kann natürlich auch eine Phase sein, dass er mehrere Stunden wach ist in der Nacht. Insbesondere bei Zähnen oder wachstumsschüben schlafen sie schlechter.
Viel Erfolg.

3

"Mein Sohn ist fast 6 Monate und haben vor kurzem mit Beikost angefangen bzw. biete ich es ihm an, stille also noch voll."
Sobald das Baby irgendwas anderes isst, stillt man nicht mehr voll. Aber ist auch irrelevant, Milch ist im ersten Lebensjahr die Hauptnahrungsquelle und das Ersetzen von Milchmahlzeiten wird erst später relevant.

Das kann schon sein, dass euer Baby sehr geräuschempfindlich ist und er unruhiger ist, weil er die Milch riecht oder kuscheln möchte. Ich habe das empfinden bei unserer Tochter auch. Trotzdem möchte ich nicht, dass sie im eigenen Zimmer schläft. Ich persönlich halte das schon für wichtig, dass die Babys die ersten 12 Monate im Zimmer der Eltern schlafen zur SIDS Prävention. Ich kann mir auch persönlich nicht vorstellen, dass ich beruhigt schlafen kann in getrennten Zimmern. Nachts aufstehen zum stillen musst du wahrscheinlich dann auch, dann wäre ich am nächsten Tag nicht zu gebrauchen. Ich hab auch das Gefühl, dass meine Tochter den Körperkontakt auch Nachts noch sehr braucht.

4

Ja eigentlich möchte ich das auch nicht, auch weil ich gerne seine Nähe habe und wegen SIDS sowieso, aber das er manchmal jede Stunde aufwacht ist auch nicht so schön

Ich versuche es jetzt mal so das er bei Papa schläft oder im beistellbett aber getrennt von unserem ..vielleicht hilft das

5

Wir hatten das Bettchen neben unserem Bett stehen, nicht als Beistellbett, und erst später im eigenen Zimmer. So konnte jeder besser schlafen.