15 Monate - seit 3 Monaten jede Nacht wach

Hallo,

seit mehr als 3 Monaten hat meine 15 Monate alte Tochter nun fast jede Nacht Wachphasen von 2-3 Stunden. Sie wacht so zwischen 2 und 3 Uhr auf und ist dann bis 5 Uhr wach. Dabei will sie aber nicht spielen, sondern sucht meine Nähe und versucht einzuschlafen, kann es aber nicht.

Am Anfang dachte ich, das sei eine Phase von 6-8 Wochen vielleicht aber nun geht das schon so lange und ich weiß echt nicht, ob das noch normal ist.

Insgesamt haben mein Mann und ich das Gefühl, dass sie trotz Bemühungen zu wenig schläft. Sie schläft tagsüber meistens (vor allem wenn sie in der Kita ist) einmal, manchmal 1 Stunde, manchmal bis zu zwei Stunden (so lange aber nur zu Hause, in der Kita immer eine Stunde). Wenn sie zweimal schläft, dann meist 1-2 Stunden vormittags und nochmal 1 Stunde nachmittags. Also insgesamt total unterschiedlich viel. Deshalb gehen wir davon aus, dass das so nicht okay sein kann.

Kennt das jemand über eine so lange Zeit? Ist das trotzdem nur eine Phase und vergeht wieder? Gibt es irgendwas, das ich versuchen kann, um es zu verbessern?

Müde Grüße
Havaneser

1

Ich fühl da mit dir. Meiner ist 14Monate und seit 6Wochen sowas gibts Situation 1 mit Wachphase von 2std nachts (wie bei dir mit verzweifelten einschlafversuchen) oder aber Tagwache um 4:30 und den ganzen Tag müde sein, weil weder Kind noch Mama ausgeschlafen sind.
Weiß auch nicht genau

7

Ich hoffe, dass es sich bei euch bald bessert.

2

Unser Kind2 hatte auch lange Wachphasen. Kenne das von einigen Kleinkindern.
Tatsächlich würde ich den Gesamtschlafbedarf ermitteln und den Tagschlaf entspechend halten. Variationen gering halten solang der Nachtschlaf derart unregelmäßig ist.

4

Hallo danke für deinen Tipp. Wie kann ich denn den Gesamtschlaf Bedarf ermitteln? Schlafprotokoll? Und dann?
Und Variationen gering halten klingt gut, das will ich ausprobieren. Daran könnte es natürlich auch liegen (wobei alles noch vor dem Kita Start begann). Würdest du dann alles an den Ablauf der Kita anpassen? Also nur noch einen Schlaf gegen Mittag anbieten?

5

Ja genau, protokolliere den Schlaf für ca 1-2 Wochen und zwar auf 15 Min genau!
Dann kannst du den Tagesdurchschnitt ermitteln bzw auch mal genau sehen ob der Schlaf im Tagesmittel variiert.

Wenn dein Kind an 5 von 7 Tagen im Kiga schläft würde ich wirklich versuchen den Tagschlaf an den Kiga Ablauf anzupassen.
Ich schätze wenn der Tagesablauf inkl Schlafzeiten immer ähnlich ist und die Wachzeit vor dem Nachtschlaf lang genug ist (4-6 h) dann könnte sich das mit den Wachphasen langsam geben 🤞🙏

Bearbeitet von sasaju
weitere Kommentare laden
3

Was macht Ihr denn, damit sie wieder einschlafen kann? Meine Große ist fast 3 und hat noch immer Wachphasen in der Nacht, wo sie es einfach nicht schafft weiterzuschlafen, wenn sie nur liegt, auch nicht bei uns mit Kuscheln. Als sie so alt war wie deine Tochter haben wir sie noch nachts rumgetragen, bis sie wieder eingeschlafen ist. Nicht viel später half dann das Schuckeln im Kinderwagen. Das braucht sie auch heute noch ab und zu wenn sie nachts nicht mehr in den Schlaf findet.

6

Tatsächlich liegen bleiben, ich nehme sie auf den Arm und stille sie. Normalerweise funktioniert sonst einschlafstillen gut. Das werde ich aber auch noch versuchen mit dem tragen, obwohl ich es ihr eigentlich nicht (wieder) angewöhnen wollte.