11 Wochen - Schlaf? Fehlanzeige!

Hallo ihr Lieben,

ich bin momentan ein wenig mit meinem Latein am Ende.
Mein kleiner ist 11 Wochen, wird am Sonntag 12 Wochen.
Seit 3-4(!) Wochen haben wir das Problem, dass er tagsüber nicht mehr von alleine in den Schlaf findet! Kein Kinderwagen, kein Auto fahren, keine Federwiege - er ist so lange wach bis er sich dann in Rage weint.
Es ist einfach alles doof außer auf dem Arm und im Tragetuch haben wir herausgefunden.
Im Tragetuch schläft er aber neuerdings nicht länger als 30 Minuten und ist dann hellwach oder mit Glück schläft er nochmal ein.
Ich darf mich auch nicht hinsetzen sonst ist er direkt nach 10 Minuten wach 🙄
In der Wachphase fängt er schnell an zu quengeln und ich versuche ihn schon recht schnell bei Müdigkeitszeichen ins Tuch zu packen aber es gibt dann fast vor jedem Schlaf immer ein Geschrei weil er dann übermüdet ist.
Das ist aber nur tagsüber so.
Ich bin momentan wirklich ab nachmittags so ausgelaugt weil ich nur dabei bin ihn zum Schlafen zu bringen und nirgendwo hin kann.

Kennt jemand die Situation?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ja ich kenne so Situationen.
Meiner war ein Schreibaby und hat tagsüber immer nur 30min geschlafen..und das auch nur auf mir oder Papa. Ganz selten im KiWa (der wurde gehasst) oder im Auto. Also ich konnte auch nirgends hin. Keine Rückbildung, kein Einkaufen, kein spazieren. Nach den Schreiphasen schlief er dann im Kinderwagen (aber auch nur mit anfänglichen Gebrüll [mich haben tw die Leute auf der Straße angesprochen ob sie mir helfen konnten..da WOLLTE ich auch nirgends mehr hin] ) oder eben auf einer Bezugsperson. Mit seinen 10Monaten schläft er immer noch auf mir ein, aber ich kann ihn mittlerweile ablegen.

Sei also froh, wenns mit der Trage klappt, besser als gar nicht ;-) . Die Zwerge brauchen einfach Nähe und Mama und es gibt immer Hochs und Tiefs

2

Oh je, da hast du bestimmt auch einiges durch!
Ich bin da auch wirklich froh drüber, dass er das Tragetuch akzeptiert weil sonst wüsste ich nicht wie ich ihn den ganzen Tag tragen sollte. 🙈

4

Jaaaa meiner wollte die Trage erst, wo er nachvorne schauen konnte.
Also Haushalt eben nur am WE

Ich war echt viel verzweifelt und kraftlos..aber als ich dann aufgehört habe, ihn zu zwingen anders zu schlafen, war es zumindest weniger Kampf. Ich hatte eben kein perfektes Baby und somit schlief er eben seine 30min auf mir. Ich konnte ja währenddessen auch die Augen zumachen oder lesen oder Fernschauen. So bissl Akzeptanz nimmt einen den Druck.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo!
Ich kenne es nur zu gut. Den Kinderwagen haben wir erst mit circa 8 Monaten genutzt als er darin sitzen konnte. Ansonsten hieß es nur Trage! Es war zum Verrücktwerden! Ich habe die Muttis, die ihre Kinder im Kinderwagen geschoben haben, immer beneidet. Ich war nämlich körperlich auch echt am Ende, da unsere Nächte leider (bis auf die ersten 6-8 Wochen) echt bescheiden waren. Wenn man dann noch hört/liest „Schlafen Sie, wenn Ihr Kind schläft“ kann man nur noch vor Erschöpfung heulen. Zumindest war das bei mir so.
Ich kann dir aber auch sagen: Es geht vorbei! Bei den einen früher, bei den anderen später.
Auch wenn ich noch weiß wie anstrengend die Zeit war, jetzt sehnt man sie sich doch manchmal noch herbei…

7

Das kann ich total verstehen wenn man die Kinderwagen sieht oder von Freundinnen hört wie es bei denen war!
Genau bei dem Satz kann ich auch nur schmunzeln , denn wenn ich es immer versucht habe mit Trage mich hinzulegen gab es gleich Protest und Strampelei und ablegen dauert es auch nur 10 Minuten bis er wach ist.

5

So ähnlich, ja. Unsere Tochter ist 3,5 Monate alt. Sie schläft nur in der Trage. Am Anfang hat sie nach dem Stillen noch auf mir geschlafen. Aber mein Mann muss wieder arbeiten und ich habe hier noch einen Dreijährigen, kann mich also nicht hinlegen. Sie wiegt schon über 8 kg und daher ist es echt anstrengend. Sitzen darf ich auch nicht. Sie schläft aber länger als 30 Minuten.
Tipps habe ich leider keine.

8

Das ist ja schon mal ähnlich. Also 8kg ist natürlich wirklich nicht gerade leicht und die den ganzen Tag tragen stelle ich mir auch anstrengend vor.
Also bist du quasi nur auf den Beinen?

10

Ja. Nur abends klappte mit Stillen und gemeinsam hinlegen.

9

Hatten wir genauso! Jetzt mit 5 Monaten funktioniert alles! Halte durch!

11

Hast du mal Trage in Kombination mit Pezziball probiert? Bei uns ist die Situation nicht annähernd so anstrengend, aber manchmal braucht unsere Tochter auch die Trage. Mit Pezziball geht das recht schnell bei ihr und man sitzt wenigstens mal. :)

12

Ich könnte es ja mal versuchen :) kannst du dich denn auch so mit der Trage hinsetzen? Meiner wird ja direkt immer wach wenn ich mal sitze als wenn ich nicht sitzen darf 😅

13

Auf einem normalen Stuhl wird sie auch recht schnell wach, das Hüpfen auf dem Pezziball beruhigt sie aber. Und für mich ist es weniger anstrengend, als ständig hin und her zu laufen. 😂

14

Hallo,

Ganz normal. Auch die 30 Minuten Schläfchen.
Babys sind Traglinge und alleine wo einschlafen kann man jetzt nicht erwarten mit 11 Wochen auch wenn es vorher funktioniert hat. Die Kinder werden älter und nehmen mehr von der Umwelt wahr und brauchen uns.

Ich habe ca 7,8 Monate jeden Tagesschlaf in der Trage gehabt. Zum Schluss konnte ich mich auch nicbt mehr setzen, stand vorm Fernsehen ;-)
Fazit: Hat sich von selber erledigt. Wollte mehr Platz und zunehmend im hellen nicht mehr eingeschlafen. Ich konnte anfangs auch kaum wohin, zu mir kamen die Leute. Akzeptieren ist das beste, es ändert sich alles tausendmal und die kleinen haben nur uns :-D
Achja wir hatten auch meistens Geschrei vor jeden Schlaf anfangs.

15

Danke für deine Rückmeldung!

Ja ich habe es nun auch soweit akzeptiert obwohl es für mich echt eine Umstellung war von einem auf den anderen Tag ihn den ganzen Tag nun im Tragetuch zum Schlafen zu bringen 🤭
Ich merke auch das es ihm einfach schwer fällt einzuschlafen wenn alles andere doch so spannend ist.
Mit dem Besuch handhaben wir momentan genau so 😊