baby wacht ab 21:00 uhr fast jede stunde auf, bis sie mit zu uns kann

hallo an alle,

irgendwie ist bei uns im moment der wurm drin. unsere kleine wacht zur zeit jede stunde auf nachdem wir sie um sieben/halb acht hingelegt haben. meistens fängt es so ab um neun an, manchmal auch erst halb zehn. dann steck ich ihr den nucki wieder rein und sie schläft weiter, das spiel geht dann so lange bis wir sie mit zu uns ins bett nehmen, da schläft sie dann bis drei, halb vier und bekommt dann eine flasche, manchmal trinkt sie sie aus (200ml) manchmal nicht.

danach ist sie noch kurz wach oder schläft gleich weiter, aber auch bei uns mit im bett, manchmal haben wir glück das sie gleich wieder so müde ist das ich sie wieder in ihr bett legen kann. meistens schläft sie aber bei uns mit weiter so bis halb acht/ um acht.

bis vor 3 wochen war es noch so das ich sie in ihr bett gelegt habe und sie ist dann irgendwann gegen 2 uhr nachts wach geworden und ich hab sie dann mit zu uns genommen und da hat sie dann nochmal geschlafen bis 3, 4 oder halb 5, hat dann ihre flasche getrunken und dann hat sie wieder entweder bei uns oder bei sich im bettchen weiter geschlafen.

vorgestern nacht war es dann so das sie so geweint hat das wir ihr eine flasche gemacht habe (200ml pre) das war halb eins, die hat sie fast ausgetrunken, vielleicht waren noch 20ml drin. so dann wieder bei uns weiter geschlafen bis halb fünf und wieder hunger nochmal flasche. diese nacht kam sie um halb elf und hat 170ml leer gemacht und dann heute früh um halb sechs 180ml.

irgendwie bin ich etwas ratlos....ob es ein wachstumsschub ist (sie ist am mo 19 Wochen) oder ob sie von der pre nahrung nicht mehr satt wird? oder holt sie sich ihre kalorien jetzt mehr nachts als am tage??? also gewohnheit ist es nicht oder ein mittel zum einschlafen, das merke ich daran sie manchmal noch eine weile hellwach ist nach der flasche. ich trenne das auch mit trinken und schlafen, so dass sie da keine verbindung zu schaffen kann.

ich habe jetzt in einem buch gelesen (babyjahre von 0-4) das wenn man möchte das das baby seine nahrung nicht mehr nachts zu sich nimmt und möchte das es durchschläft, soll man am tag die zeit zwischen den mahlzeiten strecken so dass das baby mehr hunger hat und mehr trinkt. es steht auch drin das ein flaschenkind nach dem 3. lebensmonat in der lage sein sollte nachts durchzuschlafen.

ich hatte jetzt schon vorher öfters das gefühl das sie sich nachts die menge an nahrung holt die sie am tage nicht trinkt. sie trinkt am tage manchmal nur 100-120ml/Mahlzeit, dafür haut sie aber nachts machmal komplett 200ml weg.

was meint ihr? schub? pre nahrung reicht nicht mehr aus oder sie holt sich nachts das was sie am tage nicht trinkt? ob sie jetzt abends gegen 10 auch nochmal ne flasche braucht vor hunger? ich würde gern wieder dahin kommen, das sie wenigstens bis um 2, 3 uhr nachts durchschläft alles andere ist mir eigentlich egal ich weiß ja das ich nicht erwarten brauch das sie von abends um acht bis morgens um acht durchschläft.

ach so, tagsüber schläft sie eigentlich nicht viel:

8:00 aufstehen
9:00 flasche
zw 10 und 11: 30min nickerchen
11:30 flasche
12:30 mittagsschlaf 2h
zw 15:30 und 16:00 flasche
zw 17:00 und 18:00 30min nickerchen
zw 18:30 und 19:00 flasche
gegen 19:30 allerspätestens 20:00 uhr bettgehzeit

lg heidelbeere

1

????
Wie jetzt???
Mit 19 Wochen muss ein Baby überhaupt nichts können, außer, sich zu melden, wenn es sich gerade Unwohl fühlt. Also nix mit muss schlafen, muß nachts nichts mehr trinken usw. Total normal deine Schilderung, geb deinem Baby einfach das, was es gerade verlangt, dann machst du alles richtig. Ein Baby hält sich nicht an Zeiten und nachts passiert soviel in Babys Kopf, dass es echt nicht durchschlafen muss und Durst hat, wenn der Bauchi sagt, ich hab Hunger. Daran kann man nicht "arbeiten" und es hinauszögern etc.

Liebe Grüße

2

Hallo

Also wsa die in diesem Buch schreiben , halte ich für total überholt und für totalen Quatsch.

Im Grunde raten sie dazu, ein Baby hungern zu lassen damit es sich dann vor lauter Hunger, und vor lauter Angst, weil es ja nicht weiß wann es wieder was bekommt, total überfrisst. Damit gewöhnst du deinem KInd das natürlich Hunger/Sättignungsgefühl ab.

Ein 4 Monate altes Baby hat einen winzig kleinen Magen. Es trinkt instinktiv so viel wie es braucht, und das über 24 Stunden verteilt. Außerdem braucht das kleine Gehirn noch kontiunierlich Nahrung. Manchmal mehr, manchmal weniger!

Vertraue auf die Bedürfnisse deines Kindes. Es weiß am besten was und wann es das braucht!

Als Mutter sollte man sich gerade bei einem Baby an dessen Bedürfnisse anpassen, und nicht umgekehrt!

Was das bei euch schlafen betrifft. Dein Baby bekommt immer mehr von seiner Umwelt mit und braucht auch darum (phasenweise) wieder mehr eure Nähe um Sicherheit zu bekommen.

lg

3

Hallo,

ich würde da nicht versuchen, etwas zu ändern. Deine Kleine ist doch erst 19 Wochen. Da ist das nächtliche Essen noch wichtig für die Hirnentwicklung.
Sie kommt wegen der Flasche nachts nur einmal. Das ist, finde ich, vollkommen in Ordnung. Mir wurde mit Stillen im Krankenhaus gesagt, MINDESTENS alle 3 Stunden, einmal am Tag darf er 5 Stunden Pause machen. Und wenn ich das richtig lese, hält Deine Kleine das ja locker ein.

Schläft sie denn ruhiger, wenn sie bei Euch schläft? Wenn ja, hast Du die Möglichkeit, sie die ganze Nacht bei Dir schlafen zu lassen? Wenn Du dabei nich ruhig schlafen kannst, hast Du die Möglichkeit ihr Bett an Deins zu stellen (eine Seite die Gitter ab, die beiden Betten so verbinden, dass sie nicht auseinanderrutschen können und die Rillen irgendwie "abdichten")? Dann würde sie im eigenen Bett schlafen und wäre Dir trotzdem ganz nah. Da wäre auch das Schnuller reinschieben nicht mehr so anstrengend.

LG
Urzeitkrebs

4

Hallo,

dein Kind hat kein Schlafproblem, du solltest deine Ansprüche runterschrauben.

Ich halbe auch in dem Buch gelesen aber an das was du da schreibst kann ich mich n

6

Aha.

Kapitel schlafverhalten 4-9 monate seite 217

7

Sorry, versehentlich zu früh abgeschickt.

Also, daran kann ich mich nicht erinnern.
Du musst da gewaltig etwas falsch verstanden haben. Remo Largo schreibt, dass Babies mit einem halben Jahr rein körperlich keine Nahrung mehr brauchen, ja.

Er reflektiert viel mehr die allgemeinen "Meinungen" und wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Aber damit hat er ganz sicher nicht gemeint, dem Kind nachts nichts mehr zu geben, sondern auf seine Bedürfnisse einzugehen (wider jeder wissenschaftlichen Erkenntnis)
Zumindest hab ich es so verstanden.

Gib deinem Kind, was es braucht, es ist doch noch so klein.
Alles was dein Kind macht ist ganz normal!!! Es wächst und bekommt immer mehr von der Welt mit und das will verarbeitet werden. Dafür braucht das kleine Gehirn Nahrung!

Und glaub mir, es wird auch wieder bessere Zeiten geben (und auch wieder schlechtere).

Falls du gerne mehr über Babyschlaf lernen möchtest, kann ich dir das Buch "Besucherritze" von Eva Solmaz ans Herz legen.

Liebe Grüße

weitere Kommentare laden
5

Aber woran liegt das das sie so unruhig schläft auf einmal? Ob es wirklich nur eine phase ist?

11

Woran es liegt, kann dir wohl niemand genau beantworten. Können zähne sein, die in den Kiefer einschießen, aufregende Tage... Würde das wissen denn etwas ändern?

Ich würde nur versuchen, es mir so einfach wie möglich zu machen.

12

Das kann soviel sein, dein Baby kann es dir nicht sagen und es ist ein total normales Verhalten, da musst du keinen Grund suchen. Du kennst dein Baby doch am besten, wenn es vergnügt lächelt und schön trinkt, dann kannst du ja davon ausgehen, dass es ihr total gut geht :-) Ich bin auch zur Zeit nachts manchmal halbstündlich auf den Beinen und lasse mein Baby im Arm schlafen, weil er das gerade braucht und nur so zur Ruhe kommt. Dann wiederum schläft er auch ganz lieb in seinem Bettchen, je nach Tagesform. Zähne, Wachstum, Bauchweh, Erlebnisse verarbeiten, Gehirnebteivklung.... Hmmm kleine Babys haben echt viel zu tun nachts #baby #klee

weitere Kommentare laden