Cosyme-Schlafsack ... und dann?

Hallo Ihr Lieben,

für unsere Motte haben wir diesen Schlafsack: http://www.babyschlafsack-cosyme.de/

Sie liebt ihn, kuschelt sich immer rein und fühlt sich dort wohl drin.
Er ist eigentlich auf sechs Monate ausgelegt und nun unser Problem: Sie hat schon immer seeeehr lange Bein (will wohl mal Ballerina werden ;-)) und mit ihren drei Monaten passt der Schlafsack schon fast nicht mehr.

Ich denke, ihr gefällt das Pucken in dem Schlafsack so gut, also haben wir mal den Swaddleme probiert - mag sie nicht und kommt dort nicht zur Ruh, auch nicht in einem normalen Pucktuch.

Was würdet ihr tun? Gibt noch andere Schlafsäcke dieser Art? Bei cosyme gibt es mMn nur die eine Größe.

Freue mich über Ideen!

LG
Nine #winke

1

Würde mich auch dringend interessieren! Sie ist schon so groß, dass ihre Arme nicht mehr richtig gepuckt sind und somit sie sich immer befreit. Heute testen wir den swaddle me aber ich befürchte das wird nichts. Auch durch das Strampeln macht sie sich wach.

2

Also wir haben unseren Cosyme gestern zur Änderungsschneiderei gebracht. Wir sollten Füllmaterial besorgen (habe im Stoffladen einfach Innenfutter gekauft, das wohl auch für ganz normale Babydecken benutzt wird) und Baumwollstoff für den Bezug.

Die Schneiderin hat den Füllstoff an die Matratze genäht und den Baumwollstoff an den Bezug und wie vorher vernäht. Der Cosyme und Bezug sehen aus wie vorher, nur länger. Dann wurden noch die Knöpfe versetzt und unsere Kleine hat jetzt wieder sooooo viel Beinfreiheit! :-)

Vielleicht hilft der Tipp noch einigen Cosyme-Nutzern!

Viele Grüße
Nine #winke

3

Könntest du mir ein Foto davon schicken? Das wäre super!!! Sende dir dann gerne meine Mail-Adresse.