Einschlafen mit Pezziball und Fön

Hallo,
unser Kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und mittlerweile habe ich verstanden, dass er ein 24-Stunden-Baby ist. Würden wir in tagsüber nicht fast durchgehend im Tragetuch haben, würde er durchgehend schreien. Er schläft ohne TT tagsüber gar nicht. Nachts schläft er meistens beim stillen ein, aber die längsten Schlafphasen sind 1,5 Stunden.

Seit einer Woche schläft er aber nicht mehr automatisch im Tragetuch ein, sondern er fängt beim Tragetuchbinden an zu weinen und kann nur mit Fön und hüpfen auf dem Pezziball beruhigt werden. Wenn er dann eingeschlafen ist, kann man den Fön weglassen, aber er wacht sofort auf, wenn ich nicht mehr hüpfe.

Nun habe ich Angst, dass er sich das so angewöhnt und in den nächsten Monaten gar nicht mehr anders einschlafen kann. Kann er sich mit 7 Wochen schon etwas "angewöhnen" oder darf ich Hoffnung haben, dass er vielleicht nach den ersten 3 Monaten auch ohne Fön und Pezziball schläft?

Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Morgen,

nun wir Mutter suchen uns jede Möglichkeit Babys zum schlafen zu bekommen... den Fön habe ich aus wirtschaftlichen Grunden ausgelassen...

alternativ habe ich das genommen:

http://www.youtube.com/watch?v=qkzSdTdADbU

Pezziball, naja finde ich schlimm alternativ: Kinderwagen schuckern.. Schönte mein Rücken sehr...

Schaukeln... Hängeschaukel im Wohnzimmer.. Mutter und Kind können sich darin sehr gut entspannen...

Pucken in den ersten 3 Monaten.. supi... besser als tragetuch.. meine wollte da nicht rein...
Versuche ihn zu pucken denn vieleicht mag er das enge erstmal noch sehr gerne..

So jetzt ist meine 7 Monate alt... das Schunkern habe ich seingelassen, von heute auf morgen, ich brauche sie auch nicht mehr in den Schlaf schunkern, ich lege sie hin, sie trinkt und schläft dabei ein...

Popo wird noch geklopft und ihre Spieluhr läuft...

Ich rede auch nicht mit ihr wenn ich sie in den Schlaf bringe... wir schauen uns nur an...

klappt bei uns...

aber ich sage immer man kann einem Baby in den ersten Monaten nichts angewöhnen....

lg

2

Hallo semi,

meine Tochter war ganz genauso, nur dass sie statt des Pezzi Balls immer im Stubenwagen geschoben werden wollte u der Fön musste die ganze Zeit an bleiben, sonst ist sie immer gleich aufgewacht. Hatte mir dann eine App auf mein Telefon geladen, die die Geräusche des Föns simuliert. Als Zoey ca. 8 Monate alt war, habe ich von heute auf morgen mit dem Schieben aufgehört, weil ich einfach nicht mehr konnte. Ich habe nächtelang dagesessen u sie hin- und hergeschoben. Das ging natürlich nicht ohne Protest, ich blieb bei ihr u hab das mit ihr "ausgesessen". Heute ist sie knapp 14 Monate alt u schläft alleine in ihrem Bett ein u wird nachts 3-4 mal wach, schläft aber sofort wieder ein nachdem i kurz bei ihr war. Es war ein langer Weg bis dahin aber es geht.

Ich würde an deiner Stelle einfach so weitermachen, solange es für dich okay ist, ohne daran zu denken was später mal sein könnte.

Alles Gute!

3

hallo
mein kleiner hat von der 3-6 Woche tagsüber nur im Tuch geschlafen. das war sehr anstrengend.

haben uns dann eine federwiege gekauft. bis am we hat er dort tagsüber mit staubsauger geschlafen. tt geht dafür gar nicht mehr.

seit Sa schläft er auch wieder ohne alles auf dem arm.

will dir Mut machen. es andert sich alles von Tag zu Tag.
mein schatz schreit jetzt (10Wochen ) schon viel weniger.
waren auch beim osteopathen weil er eine Blockade hatte.
LG Hannah

4

Bei uns war es zwar nicht so extrem, aber meine Kleine (20 Wochen alt) hat in den meisten der ersten 12 Wochen untertags auch fast nur am Körper länger geschlafen. Dann wurde es schlagartig besser. Ich habe kurz vor ihrem 3. Monatstag versucht sie bei den allerersten Müdigkeitszeichen untertags ins kuschelig zurechtgemachte Bett zu legen - und es hat zu meiner Überraschung auf Anhieb funktioniert, sie ist alleine eingeschlafen. Also kein Ge(Ver ;-)wöhnungseffekt erkennbar!

Ich würde Dir nur raten in den Phasen, in denen Dein Kleiner am besten drauf ist (vielleicht vormittags/mittags?), testweise einige Einschlafhilfen wegzulassen. Vielleicht benötigt er nicht zu jedem Zeitpunkt das "volle Programm". Und wenn doch, ist das zwar anstrengend, aber sicher auch nur vorübergehend.

Vielleicht wäre eine Babyhängematte etwas für Euch, um Dich untertags zwischendurch mal zu entlasten? Und schläft er, wenn Du im Tragetuch mit ihm rumgehst und ein paar Dinge im Haushalt erledigst oder musst Du wirklich immer hüpfen?

5

Ich schließe mich nat0817 an. Weniger ist manchmal mehr. Das muss ja furchtbar für dich sein, dass dein kleines nur so einschläft!! Du arme. Versuch es im bett. Denke Schon, dass es Protest geben wird, aber das wird werden!! Bleib bei deinen baby und rede auf es ein. Die kleinen gewöhnen sich schnell an neue Situationen. Irgendwann wirst du nicht mehr können und so wie ich das lese bist du schon nah dran zu verzweifeln. Was ist denn mit einer Spieluhr am bett? Oder erstmal nur bett und fön?? Ich drück euch alle Daumen!!!

6

mein sohn war ein kolik schreikind er hat nur mit tragen,fön,rauschrendes radio oder trockner geschlafen. leider hielt das bis er sieben monate war an. jetzt reichts ihm gott sei dank,wenn jemand von uns neben ihm liegt. allein schläft er bis zum heutigen tag nicht ein.