Baby endlich zum Schlafen bringen

Hallo,

wir hatten das Große Glück, dass unser Sohn sehr früh durchschlief mit wenigen Wochen. Mit ca 5 Monaten war Schluss und nun haben wir seitdem ein riesen Problem mit dem Schlafen. Er brüllt abends rum (tagsüber meist auch), wenn wir ihn hinlegen wollen und nachts wacht er des öfteren auf und lässt sich manchmal kaum beruhigen.
Wer hat Tipps, um die Nächte wieder ruhiger zu gestalten?

Zur Info:
Wir haben jeden Tag strukturiert für ihn und auch abends wird er immer im gleichen Ritual fertiggemacht zur gleichen Zeit und hingelegt. Müde ist er definitiv!
Er schläft sowohl schlecht in seinem Zimmer, als auch in unserem Bett! Daran kann es nicht liegen!

Danke

1

Hast Du schon mal an die Zähnchen gedacht ? Auch wenn man die Plagegeister noch nicht sieht ,können die schon ganz schön quälen ! Bauchschmerzen wären natürlich auch ein Grund !

Gib ihm mal ,wenn er satt und müde ist ,ein Schmerzmittel und schau wie er sich dann verhält (falls Blähungen der Grund des Übels sein sollten kann ich zusätzlich Lefax empfehlen) !

LG

2

Hi,

mit Blähungen hat er nicht so die Probleme. Zähne hat er 2. Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass er 5 Monate lang Probleme mit den Zähnen hat...uffz

3

Naja ,so lange bis alle Zähnchen durch sind kann es immer wieder zu Problemchen kommen !

Wie alt ist Dein Krümel denn überhaupt ?

weitere Kommentare laden
14

http://www.fuerkinder.org/files/broschre_kinder_brauchen_uns_auch_nachts_de.pdf
Schau dir mal das Statement von Dr. Rüdiger Posth (S. 7) an.

>>>Wer hat Tipps, um die Nächte wieder ruhiger zu gestalten?<<<
Begleite dein Kind in den Schlaf und lass es in seiner Nähe schlafen.

19

Hallo,
auch wenn er definitiv müde wirkt, würde ich mit der Schlafenszeit experimentieren. Meine Kleine (9 Monate) ist über Wochen wie ein Uhrwerk um 21.00 Uhr eingeschlafen (ist zum Teil noch eine ganze Weile vorher in ihrem Bett rumgekullert, wenn wir sie zu früh hingelegt haben) und dann hatten wir den Eindruck, dass das nicht mehr hinhaut und haben sie vor 19.30 Uhr schlafen gelegt und sie schläft viel besser ein.

Unsere Kleine hat definitiv gute und weniger gute Zeitfenster fürs einschlafen und die wechseln. Auch tagsüber. Wir hatten Zeiten, da hat sie vormittags ein kurzes Schläfchen gebraucht und nachmittags ein langes. Dann hatten wir nur noch mittags ein sehr langes. Und aktuell scheint sie wieder den Schlaf zu splitten. Wie oft justiert ihr die Struktur für den Jungen nach?

Und wenn du von Strukturen und dem immer gleichen Ritual schreibst - vielleicht braucht der Kleine nicht an allen Tagen das Gleiche? Mal schläft meine Kleine gut ein, mal wehrt sie sich dagegen, mal kullert sie gut gelaunt durchs Bett, mal weint sie und schläft auf meinem Arm ein. Je nach Tagesform.

Lg,
Babbel