6 Wochen alt - wie schlafen eure Stillkinder?

Ich hab ne Tochter (2 Jahre und 3 Monate alt) und mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt. Anfangs konnte ich ihn immer in seinen Stubenwagen legen, sobald er auf dem Arm oder an der Brust eingeschlafen ist. Das klappt jetzt gar nicht mehr. Er schläft deshalb fast nur noch bei uns im Bett. Er ist ja auch noch klein, und daher ist das auch ok. Aber selbst da schläft er nicht weiter, wenn ich ihn gestillt habe. Er wird an der Brust müde, macht die Augen zu und fängt an einzuschlafen. Nach einigen Minuten ist er plötzlich wieder wach und weint. Dann muss ich ihn rumtragen. Wenn ich Glück habe, schläft er auf meinem Bauch weiter sobald er beim Tragen eingeschlafen ist. Dann aber auch nur für ne Stunde und es geht von vorne los. An meiner Seite schläft er gar nicht. Nur auf meinem Bauch oder in meinen Armen. Einmal nachts schläft er auf dem Bauch vom Papa. Da kann er komischerweise 2-4 Stunden schlafen. Das ist eigentlich auch die einzige Zeit, in der ich dann schlafen kann. Letzten Abend hat er nicht mal durch das Tragen in den Schlaf gefunden. Erst als ich ihn ins Tragetuch genommen habe. Er war aber müde. Ansonsten hätte es auch keinen Sinn. An sich ist er sonst ein Lieber. Er weint nur, wenn ihm was fehlt. Bauchweh hat er nur wenig.

Ich weiß nicht mehr, ab wann ich meine Große direkt nachdem Stillen wieder ins Bett legen konnte. Aber es war auf jeden Fall, bevor sie 3 Monate alt wurde. Aber es ist ja jedes Kind anders. Ich hoffe nur, dass es bald besser wird. Ich habe ja gewusst, was auf mich zu kommt. Aber durch diesen Schlafmangel bin ich doch oft sehr genervt und reizbar.

Mich würd jetzt mal interessieren, wie es den bei anderen Mütter so aussieht. Aber bitte erzählt mir jetzt nicth alle, eure Babys schlafen schon immer durch :-p

(PS: Nichts gegen Flaschenkinder. Aber ich glaube, diese Kinder schlafen allgemein viel besser. Also ich wollt jetzt niemand kritisieren)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hu hu , ich brichte dir mal von meinem großen der ist zwar inzwischen schon 2,5 aber das ist ja Wurst . Ich habe ihn auch gestillt und er schlief wirklich von Anfang an durch ( wenn er dann mal geschlafen hat ) das war nämlich auch unser Problem das legte sich erst als meine hebi mir den Tipp mit dem den Spucktuch gegeben hat . Ich habe das Tuch mit bei stillen gehabt , sodass es nach mir roch und auch ein paar Tropfen Milch dran waren . Dann haben wir in der Mitte einen Knoten reingelacht und ( jetzt steinigt mich bitte nicht ) hin die eine Seite leicht über den Kopf gelegt . Mund und Nase natürlich frei und auch den Knoten rutschte es auch immer runter vom Kopf . Und siehe da er fing an alleine in seine Wiege einzuschlafen ich bin zwar immernoch noch ein bisschen bei ihm geblieben aber er lag in der Wiege . Vll versuchst du es mal :-)

Vlg sunny040910 mit Ben an der Hand und Krümel 13+6 inside

2

Versuchen könntich es mal. Aber er fängt schon an, sich Sachen (unbewusst) zu schnappen. Er könnte sich es also über das Gesicht ziehen. Aber tagsüber könnt ich das ja mal testen. Danke.

3

Hey ssabrina,

wie ich inzwischen gelernt habe, wachen Babies häufig aus dem Schlaf auf und sehen nach, ob noch immer alles in Ordnung ist. Ich vermute mal das Dein Kleiner dies natürlich auch tut und dann erschreckt, denn er findet sich nicht in dem Zustand wieder, indem er eingeschlafen ist.

Zwei Userinnen von urbia haben einen wundervollen Blog, lese Dir doch mal den Artikel des sanften Ablösens durch (etwas weiter unten im angefügten Link)

Wir hatten vor Wochen ein ähnliches Problem und konnten dies mit der Hilfe des sanften Ablösens beheben!

http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/search/label/Schlafen

Alles Gute für Euch!

4

#kratz Keine Ahnung, warum das ein "sanftes Ablösen" sein soll, wenn das Kind doch immer und immer wieder weinen muss.

6

Danke, das habe ich auch schon oft gedacht. Wo der link hier gerade sehr häufig gepostet wird #gruebel

weitere Kommentare laden
5

Mein Sohn ist jetzt ca. 2 Jahre und 8 Monate alt. Er hat mit ca. 1,5 Jahren mal durchgeschlafen, dann hat es sich wieder geändert und er wacht einmal in der Nacht auf und schlüpft zu uns ins Bett.
Ich habe ihn ca. 18 monate gestillt. Mittagsschlaf hat er eh nur im Wagerl oder im Auto gemacht und mit ca. 2 Jahren dann nicht mehr.
Abends hat er immer an der Brust eingeschlafen. die ersten 3 Monate im Stubenwagen, dann hab ich mich mit Ihm ins große Bett gelegt und er hat beim Stillen eingeschlafen. Ich bin dann wieder rausgeschlichen.

Mein zweiter Sohn ist jetzt ca. 8 Monate alt. Er schläft Abends bei mir auf der Couch ein und bleibt da auch bis ich ins Bett gehe, dann kommt er mit zu mir ins Bett.
ich muss dazu sagen, dass ich momentan im Kinderzimmer schlafe, in einem großen Bett mit Gitterbett als Anbau. Dies werd ich ca. ein Jahr lang so beibehalten und dann aus dem Kinderzimmer ausziehen. Somit kann mein kleiner gleich in der gewohnten Umgebung schlafen und muss nicht aus dem zimmer ausziehen.

So, ich muss sagen mein Ziel ist es nicht mehr, dass meine Kinder DURCHSCHLAFEN MÜSSEN. Auch ich kann noch nicht durchschlafen und ich bin schon 37 Jahre!!!!!
Auch ich werde Nachts manchmal wach und dreh mich von links nach rechts, kann nicht mehr schlafen usw. Manchmal merk ich es auch garnicht und schlaf gleich weiter.

Für mich hat mein großer das Ziel schon fast erreicht, er Schläft in seinem Zimmer gerne alleine ein und wacht einmal in der Nacht auf, so ca. 3 Uhr, und schlupft zu einem von uns ins Bett. Das ist für mich schon völlig in Ordnung. Manchmal bleibt er auch in seinem Zimmer... aber das ist noch eher selten.

7

Hört sich so ähnlich an wie bei uns.
Mein Ziel ist auch nicht das Durchschlafen, aber wenigstens mal 6 Stunden Schlaf in der Nacht zu haben (muss nicht am Stück sein) wäre schon toll.
Unsere große kommt auch noch jede Nacht irgendwann zu uns ins Bett. Wir wachen morgens also zu viert in einem Bett auf :-p Das ist auch ok für mich. Nur ist es zur Zeit schon anstrengend, aber das ist halt so, wenn die Kleinen noch so klein sind.

13

Augen zu und durch #schwitz ;-)

9

Hi!

Ich kenn das, allerdings war das bei uns direkt nach der Geburt so. Mein Spatz nicht in den Schlaf gefunden, es sei denn er war auf meinem Arm und an der Brust. Meine Nachsorgehebi hat mir das Pucken empfohlen und es wurde schlagartig besser. Da Du schreibst, dass er sich im TT beruhigt hat, klappt es bei Euch vielleicht auch. Manche Babys brauchen einfach noch die Begrenzung. Unser Süßer hat auch auf dem Arm vom Papa besondes gut geschlafen - wir haben dann festgestellt, dass er ihn recht fest im Arm hatte. Ich hab das wohl mit dem Milchgeruch abgelenkt.
Mit dem Pucken hat der Kleine ca 3-4 Stunden am Stück geschlafen. Mit 2 Monaten hat er durchgeschlafen (19:00-5:00) und das leider mit 4 Monaten wieder aufgegeben. Nun will er 2-4 x in der Nacht gestillt werden (ich stille noch voll) und zwischendurch muss ich ihn immer mal beruhigen. Also auch beim Stillen geht alles ;-)

Ich wünsche Euch, dass es bald besser wird!

10

Guten Abend,

also meine Kleine ist jetzt 15 Wochen und schläft sehr schlecht ein (siehe 2 Threads über deinem), aber seit 2 Wochen kann ich sie, wenn sie auf mir eingeschlafen ist, nach ca. 10 Min. dann ablegen, weil sie einen tieferen Schlaf hat als zuvor.

Sie schläft aber auch nur auf oder neben mir ein. Seit kurzem schläft sie wenigstens mal ne 1/2 Nacht in ihrem Bett und wenn ich sie dann zum stillen rüber geholt habe und sie zurücklegen will, klappt es nicht. Aber immerhin schon mal ein Anfang. Seit 2 Wochen ca. (auch nicht täglich) schafft sie nachts schon mal 6 / 3 / 3 Std., die letzten 2-3 Tage waren es wieder 3 Std.- Abstände.
Ich bin auch oft genervt und fang dann an zu heulen, aber das macht es glaube ich nur noch schlimmer, weil die kleinen das merken und dann noch unruhiger werden, deswegen einfach dran gewöhnen cool zu bleiben, das entspannt die Kleinen auch.

Also, du bist nicht ganz alleine mit deinem Problem und habe Hoffnung, es wird mit dem Alter sicher besser, wenn sie sich an den Alltag gewöhnt haben.

Schönen Abend noch,

LG showergirly und endlich schlafender Nora, nach einem langen Kampf

11

Also heißt das jetzt das du ihn nach dem stillen ablegst? Das hat bei uns auch nicht geklappt. Ich stille im liegen u schleiche mich dann davon. Wenn sie wach wird gibts wieder die brust. Zur zeit sind wir im urlaub, da stille ich sie u leg sie danach ins bett. Das klappt aber auch erst seit kurzem(sie ist 6 monate) am liebsten stille ich aber in den schlaf.

12

Das klappt nicht, weil er beim Stillen immer wieder kurz weint. Ich glaube, weil so viel Milch kommt. Ich habe sehr viel. Dann kommt noch dazu, dass er Schnupfen hat und er ständig um Luft ringt beim trinken.

Irgendwann wird er ja besser schlafen. :-D Er schläft jetzt sogar seit ner halben Stunde in seinem Stubenwagen. Ich weiß nicht, warum das geklappt hat. Ansonsten lass ich ihn halt bei uns schlafen.