Baby schläft am frühen Abend zuviel und dafür nachts nicht...

Hallo ihr Lieben,
Mein Kleiner ist heute 6 Wochen alt. Ich frage mich, ob es normal ist,
dass er am Nachmittag und frühen Abend 4-5 Std. am Stück schläft. Er schläft dann nämlich spätestens ab 2 Uhr nachts nur noch schlecht bzw.

gar nicht mehr. Kann ich da schon was machen, ihn also versuchen wachzuhalten, oder ist er dafür noch zu klein?

Lg Pascaline

1

Hallo,

also eine wirkliche Antwort hab ich nicht für Dich.

Aber meine Kleine ist morgen 4 Wochen alt und macht auch die Nacht zum Tag.

Von Morgens bis zum Abend ca. 18 Uhr schläft sie sehr viel.

Gut sie ist natürlich alle 2 Stunden wach weil sie hunger hat, schläft danach aber meist recht zügig wieder.

Nur ab 18 Uhr geht es dann bei uns los.

Sie ist fast nur noch wach oder sehr quengelig.

Da ist schlafen fast nicht mehr möglich und das geht dann bis zum frühen Morgen so.

Da ich das aber schon des öfteren gelesen habe, also so ähnlich, denke ich mal das es völlig normal ist.

Mit dem Wachhalten.. ich persönlich denke das sie dazu einfach noch zu klein sind.

Da müssen wir wohl durch.

Lg
eine Müde Sova :)

2

Hallo du

bei uns ist das so das der Kleine er ist 6 Wochen alt tagsüber und nachmittags so bis ca 18 Uhr recht ruhig ist und viel schläft (natürlich gibts auch andre Tage) und danch eher viel ißt , weint und viel getragen werden möchte. Hatte dann das Problem das er nach seiner letzten Mahlzeit so zwischen 21 und 23 Uhr wach blieb und meist erst so gegen 2 Uhr zur Ruhe kam. Da ich aber noch 2 andere Kinder zuhause habe kann ich am nächsten morgen ja nicht ausschlafen. Nun versuche ich ihm das seit 2 -3 Tagen so anzugewöhnen das er nach der letzten Flasche noch 1-1,5 Stunden auf dem Arm bleiben darf und danch gehe ich mit ihm ins Schlafzimmer dort halte ich es ruhig spreche nicht mehr viel und lasse nur noch schwaches Licht brennen. Versuch ihn dann zum schlafen zu bringen biher hat es geklappt und er schlief vor 2 Uhr ein. Allerdings kann ich dir nicht sagen ob das so bleiben wird. Ein Versuch ist es wert.

Lg Tara die auch sehr müde ist und sich schon jetzt auf ihre erste Nacht freut in dersie wieder durchschlafen darf

3

Bei uns ist es auch ähnlich wie meine Vorrednerinnen...
Mein kleiner ist jetzt 8 Wochen alt und schläft eigentlich den ganzen Tag.
So ab 18Uhr hat er dann seine Wachphase und ist so 2-3 Std wach, danach schläft er dann wieder ein wenig und in der Nacht schläft er dann vor 2Uhr nicht ein-ganz selten auch erst um 3 oder 4 Uhr :( Wenn er dann aber eingeschlafen ist, schläft er auch relativ lang...also vor 11Uhr ist er nie wach, manchmal auch erst um 13Uhr.
Spitze wäre es natürlich, wenn wir es so 3-4Std nach vorne schieben könnten und daher versuche ich es jetzt auch nach und nach, das er abends etwas früher schläft.
Ich finde ihn jetzt aber irgendwie noch sehr klein um irgendwelche Zeiten fest zu machen, daher gehe ich da mit viel Ruhe dran :)
Lg Jessica mit Raphael 2Jahre und Noel 8 Wochen alt #verliebt

4

Liebe Pascaline, natürlich kannst du dies versuchen aber nicht um jeden Preis. In den ersten 3 Monaten ist es vollkommen normal, dass sich die Kinder auf der Welt ,,zurecht finden müssen´´.

wärehnd des Tages soll das Kind ruhig sämtlichen Geräuschen ausgesetzt sein (+ Licht). Bei uns war es so, dass ich das Kind grundsätzlich im Wohnzimmer schlafen ließ. In der Nacht soll keine großartige Belustigung stattfinden mit gedämpften Licht.

irgendwann wird es das Kind verstehen und diese Zeiten werden sich verschieben.

Ich kann mich aber unbahängig davon erinnern, dass mein Sohn, der schon früh hervorragend schleif, teotzdem ab 2 uhr einen etwas lixhteren Schlaf hatte.

LG

5

Babys brauchen bis zu 15 Wochen, um einen Tag-Nacht-Rhythmus herauszubilden. Du kannst es nicht beschleunigen, Du kannst aber Hilfestellung geben, indem Du klare Unterschiede im Handling nachts/tags machst. Im Buch "Babyjahre" von Largo ist eine sehr interessant Graphik dazu abgebildet, bei uns hat das echt ziemlich genau gestimmt.

Viele Grüße