Erfahrung mit der Ferber-Methode? Fragen nur an jene, die

davon überzeugt sind!

Hallo Mamis,

bevor ich loslege, bitte ich Euch alle, mich nun nicht zu beschießen! Auch ich bin eine von vielen Mamis, die verzweifelt nach Hilfe schreit und nach Möglichkeiten sucht, Ruhe in die Familie zu bekommen.

Vorweg ganz kurz: Wir haben eine Tochter mit 2 und einen Sohn mit 8 Monaten! Abends bin ich meistens mit den Kids alleine, da mein Mann aufgrund unseres Betriebes arbeiten muß. Mir ist wichtig, nun endlich Ruhe zu finden, da unsere Tochter zwar sehr geduldig ist aber auch schön langsam unter der Situation leidet!
EINSCHLAFEN ZU DRITT IM BETT FUNKTIONIERT NICHT,
UNSER MÄDL FINDET NUR IN IHREM BETT ZUR RUHE, BRAUCH MICH ABER DABEI! SOHNEMANN MITZUNEHMEN ZU IHR FUNKTIONIERT AUCH NICHT, DAS IST IHR ZU UNRUHIG! Außerdem hat es sie aufgrund der momentanen Raunzphase von ihrem Bruder am Abend verdient, mit Mama zu kuscheln!!

Also, Sohnemann will plötzlich nicht mehr einschlafen! Brüllt und schreit und umsomehr ich ihn immer wieder nehme, desto länger und schlimmer werden unsere Einschlafrituale! Bei ihm bleiben nutzt auch nichts, er will einfach nur raus! Ich bin am Abend am Ende meiner Kräfte, weil er ja untertags momentan so viel an mir hängen darf, weil er ja zahnt!

So, und da wären wir beim Punkt! Ferbermethode - ja!!!
Aber, auch wenn die Kinder am Zahnen sind und eigentlich Schmerzen haben? Geschrieben wird, dass man ab dem 7. Monat diese Methode anwenden kann!Aber die Kids fangen genau in diesem Alter zum Zahnen an!!!

So, nun brauch ich Eure Meinung!
Jene, die mich beschießen wolln, dürfen es aber nur tun, wenn Sie mir einen besseren Lösungsvorschlag bringen!

Liebe Grüße und Danke vorweg,
Nicole

1

kurz und knackig wie gewünscht:
http://www.ferbern.de/index.php?page=experience_ferbern&m=8

da stehen viele Erfahrungsberichte.

Nur so am Rande, dies Methode wurde für 2jährige entwickelt welche extreme Schlafprobleme schon seit Geburt haben. Die Autoren dieses Buches (JKKSL) haben sich der Profitgierwillens auf 6 Monate alte Babys ausgelassen.

Les mal die komplette Seite duch, frei von anderen Meinungen!

Grüßle
Sylvia

15

"Nur so am Rande, dies Methode wurde für 2jährige entwickelt welche extreme Schlafprobleme schon seit Geburt haben."

Stimmt so nicht. Hatte ich gestern schon mal der Brause geschrieben. Siehe hier: http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=52&tid=1762941&pid=11332982

Auch Dr. Ferber ist/war der Ansicht, dass ein Kind mit 6, allerspätestens jedoch mit 8 Monaten durchschlafen sollte. ;-)


LG
Claudia

19

#danke dir!

2

Hey,

grundsätzlich ist es bei mir so, dass ich meine 3 Kinder alle gleich liebe und gleich behandele, aber mein Grosser weiss, dass er in bestimmten Situationen Rücksicht auf seinen kleinen Bruder nehmen muss, und ebenso weiss der Kleine, dass er Rücksicht auf das Baby nehmen muss.

Die Bedürfnisse sind in jeder "Altersklasse" unterschiedlich, aber auch kleine Kinder können verstehen, wenn in diesem Fall das Baby eben besondere Aufmerksamkeit braucht, sowas kann man erklären.

Wenn Deine Tochter sonst genug "Mama" hat, wird sie es am Abend verkraften, wenn Du Dich etwas länger dem Kleinsten widmest.
Dann kommst Du eben erst, wenn das Baby schläft und versprichst ihr dafür eine schöne Geschichte vorzulesen o.ä.
Ich verstehe gar nicht, wieso in dem Fall die "Grosse" dem Baby vorgezogen wird, was ihre Bedürfnisse betrifft.

Ich bin mir btw. ziemlich sicher, dass Dein Sohn so unruhig ist, weil er merkt, dass Du ihn schnell zum Schlafen bringen willst, damit Du zu Deiner Tochter kannst.

Die Frage, ob ich mein Baby (oder Kind) schreien lassen soll, würde sich mir übrigens nie stellen, und ich wundere mich immer wieder, dass andere Mütter dazu bereit sind, eben das in Kauf zu nehmen.

LG

sw

3

Hallo,

ich halte nichts davon, vorallem weil dein Kleiner noch sehr jung ist. Aber ich werde jetzt nicht meine Armbrust holen.;-) Verstehe nur eins nicht, deine Tochter braucht dich um zur Ruhe zu kommen, sie ist 2 und dein Sohn mit 8 Monaten soll es alleine schaffen ?
Meine hat auch plötzlich mit 8 Monaten aufgehört mich zu verwöhnen ( konnte sie 8 Monate lang hinlegen und aus dem Zimmer gehen und sie schlief ), aber plötzlich Geschrei. Ich habe dann von heute auf morgen das Schlafritual verändert. Kein Spielen mehr nach dem Abendessen, sondern nur noch auf Mamas Schoß ( ca. 15 min ) dann ab ins SZ, 10 Minuten Kuschelzeit, dann in ihr Bett gelegt und brauchte dann noch 3-4 min ihre Nase streicheln und sie war im Land der Träume. Jetzt nach 2 Wochen hebt sie nach 5 min Kuschelzeit den Kopf schaut auf ihr Bett, dann auf mich und will dann tatsächlich ins Bett und noch kurz Nasenstreichler und Träume süss. Ich denke der Satz "Vertrauen ensteht durch Nähe" ist damit wieder bewiesen. Wenn sie verstehen das du da bist, können sie auch wieder los lassen. Und wenn sie in ein paar Wochen wieder etwas anderes braucht, na dann lass ich mir wieder etwas einfallen.

Gruß Silvi

4

Die Große hat das Recht, mit mir am Abend zu kuscheln, denn Junior wird seit 4 Tagen von morgens bis am Abend getragen, weil er sonst heult!

6

aber mit der großen kannst du doch trotzdem nebenbei spielen, oder?

wie soll der kleine das verstehen, dass du den ganzen tag da bist und abends lässt du ihn plötzlich im stich? da lässt sich doch sicher ein besserer weg finden...

LG

weiteren Kommentar laden
5

Ich bin total überzeugt von der Wirksamkeit des Ferberns. Funktioniert mit Sicherheit bei 98 Prozent der Kindern. Es geht halt auf Kosten der Eltern-Kind-Beziehung, aber es ist eben nichts im Leben umsonst.

8

*Pst... die Ironie ist nicht erkennbar

10

Ich glaube nicht, dass es ironisch gemeint war. #kratz

weitere Kommentare laden
9

hallo,

habe das buch gelesen soviel vorweg...
soweit ich mich erinnere war da aber von gesunden kindern die rede (also ohne fieber, schmerzen o.æ.) also wenn dein kleiner zahnt, dann ist es eher nichts fuer euch.
hast du schon probiert das einschlafen zu staffeln. also die grosse darf noch so lange spielen bis der kleine eingeschlafen ist und erst dann geht sie ins bett und hat dich ja dann ungestørt, da der kleine ja schlæft. so wuerde ich es jedenfalls machen...

lg #sonne

14

Wie willst du ferbern, da mußt du ja ständig zu ihm rein und kannst dich auch nciht um deine Tochter kümmern.
Gibst du ihm was gegen die Schmerzen?
Kann dich gut verstehen, schade dass man sich nicht zerteilen kann.
Ich halte trotzdem nicht vom ferbern. Naja, kommt aber auch drauf an WIE ein Kind schreit. Meiner hat immer richtig panisch geschrien, wenn ich aus dem Zimmer bin, es hat mir das Herz zerrissen, deshalb haben wir uns immer (manhcmal 4 mal am Tag) mit hingelegt. Und es war gut so. Seit Sept. schläft er sofort alleine ein.

Am besten wäre es, wenn deine Tochter lernt alleine einzuschlafen und deine Nähe etc anderweitig bekommt. Hat sie ein Lieblingskuscheltier? Vielleicht einen Einschlafbegleiter?
Und Papa kann nicht zur Bettgehzeit heimkommen?

Ich merke schon, ich bin keine große Hilfe.
LG k.s

16

Laß es.

Wenn Du versuchst, gerade in den Sachen, wo alle Kids Dich brauchen zu ferben... NEIN.
Die hören doch mit. Das andere Kind weiß doch, ob das andere weint. Das kannst Du nicht machen.
Die fragen sich, warum!

Denk nach, versuche alle unter einen Hut zu bekommen. - So schwer kann das nicht sein.

Und wenn Dein Kind krank ist (=zahnen) sowieso nicht.

Nimm Deinen Kleinsten immer wieder mit, irgendwann hat er sich dran gewöhnt.

Mein Großer ist 1,8 und er macht viel Theater seit unsere Kleine da ist (7 Wochen). Auch schlafen natürlich. Er schläft seitdem bei uns wieder im Bett. Wacht nachts auf und schreit.
Egal.
Er braucht die Nähe und bekommt sie.

Lg,
Sandra

22

dich versteh einer...

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=52&id=1245446#8007764

Du denkst wohl die Leute hier sind blöde und vergessen Leute wie dich, wa ;-)

Ich vergesse viel aber nicht die User die ihre Kinder quälen!

25

du bist äußerst widersprüchlich!#kratz

lg nana

17



hallo,

du möchtest nur Antworten von Ferberern; selbst die werden das wohl nicht unbedingt beim Zahnen durchziehen, aber: keine Ahnung, da Methoden dieser Art mir nicht im Traum einfallen würden

ich habe lange in einer Familie mit drei Kindern (mit sehr geringem Altersabstand) gebabysittet - die Kinder wurden nie weinen gelassen, das jeweilige Baby schon gar nicht

wenn das Baby weinte, sagten die älteren Kinder: "N. weint, geh mal schnell hin (wenn das Baby nicht ohnehin schon einfach dabei war)" - die hätten niemals mit mir gekuschelt oder ein Buch gelesen, während woanders das Baby schreit

das kann ein Mensch mit normalem Empfinden doch gar nicht aushalten

ich würde versuchen, dem Kleinen das Zahnen zu erleichtern (Zahnöl von Stadelmann finde ich sehr gut, Osanit, evtl. speziell auf ihn und seine Beschwerden zugeschnittenes Mittel - was er mag: Kühlring, Waschlappen, Veilchenwurzel, ggf. Bernstein)
- stillst du?
und was heißt: er will immer nur wieder raus? an die frische Luft?

deiner Kleinen die Sachlage erklären, dass der Bruder Schmerzen hat, dass das auch wieder besser wird

mit ihr während des Mittagschlafs kuscheln

schlafen die beiden in einem Zimmer oder wie macht ihr das?

lg elanor

18

Hallo, ich würde gern wissen, warum du nicht deine Grosse ferberst?
Sie ist 2 JAHRE (!!!) und dein Kleiner 8 MONATE (!!!) und auch noch am Zahnen.
Ich denke auch dass deine Grosse eher verstehen wird das es langsam zeit wird ohne Mama einzuschlafen, als dein Kleiner.

Versteh das bitte nicht falsch. Ich bin ganz Klar fürs ferbern wenn es nicht anders geht, aber ein zahnendes Baby zu ferbern damit die Große (die wirklich alt genug ist allein einzuschlafen) dich zum einschlafen hat halte ich für falsch.

LG, Corinna (die das böse Buch auch schon zu hause hat, es aber erst anders versuchen wird)

23

dann lies dir bitte mal andere Bücher zum Schlafverhalten durch. Dann bist du definitiv niht emrh fürs ferbern! Auch ein 2 Jahre altes Kind hat nicht geferbert zu werden! Dann lieber no-cry-sleep solution oder "Schlafprogramm" nach Gordon! - bitte lesen ;-)

LG

24

Kann mich nicht erinnern um einen Komentar gebeten zu haben#kratz

Gott sei Dank muss nicht jeder deiner Meinung sein. #augen

weitere Kommentare laden