Nächtliches Aufwachen und schreit wie am Spieß - 10 Monate

Hallo,
wir sind völlig am verzweifeln. Hannes wacht seit einiger Zeit mehrmals pro Nacht auf und schreit dann regelrecht "wie am Spieß".
Tagsüber ist alles wie immer. Sein Abendritual ist seit Wochen das Gleiche. Allerdings hat er im letzten Monat 5 Zähne bekommen... die sind ja nun aber da und ich weiß nicht, was sonst noch sein könnte. Es ist nicht zu warm oder zu kalt, den Schnuller braucht er (nicht mehr), er möchte keine Milch und lässt sich auch nicht durchs Hochnehmen und Tragen/ Trösten beruhigen - im Gegenteil - mitunter wird er sogar regelrecht "bockig" (sofern sie das in dem Alter überhaupt schon sein können). Er hat auch keine Blähungen oder überhaupt Probleme mit dem Stuhlgang.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob er überhaupt richtig wach ist, wenn er so schreit. Die Intervalle können sich von 1 Minute bis zu einer halben Stunde ausdehnen. Ich könnte jetzt auch sagen "einfach liegen lassen", aber ich möchte ja auch nicht, dass er so lange weint. Er beruhigt sich auch nicht, wenn er meine Stimme hört oder ich ihn streichle...
und irgendwann nach dem ganzen Tamtam dreht er sich auf die Seite und grunzt weiter, um dann nach einer halben Stunde oder Stunde wieder mit herzzerreißendem Schreien aufzuwachen.
Im Übrigen hat er das auch bei seinen Vormittags- bzw. Nachmittagsschläfchen... nur im Kinderwagen schlummert er selig.

Ach ja, Hannes schläft mit im Schlafzimmer im eigenen Bett, welches jedoch direkt neben meinem Bett steht... ein "Ausquartieren" ist nicht möglich, da wir in einer 2-Zimmer-Wohnung wohnen und kein Kinderzimmer vorhanden ist.
Er schläft mit Bettdecke. Dachte schon, dass ihn das evtl. stört und habe ihn dann im Schlafsack schlafen lassen - es war allerdings kein Unterschied zu den anderen Nächten.

Aus Verzweiflung gebe ich ihm dann Tee oder Wasser weil ich denke, dass er evtl. Durst hat. Er nimmt dann aber nur ein paar Schluck und stößt die Flasche dann weg. Milch will er komischerweise gar nicht...
Allerdings kommen so - weil er ja mitunter bis zu 10-15 Mal aufwacht - gut 200ml Flüssigkeit zusammen und am Ende läuft dann morgens auch noch die Windel aus #augen

So, jetzt habe ich endlich mal alles runtergeschrieben.
Für Tipps bin ich dankbar, aber ein Patentrezept hat wohl niemand von Euch?

Danke fürs Lesen.

Steffi + Hannes (02.01.2008)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo Steffi.

Versuche doch mal ihn zu schukeln, wenn er aufwacht und schreit. Er liegt dazu auf demBauch. Eine Hand auf den Po, die andere auf den Rücken. Mit der Hand auf dem Po kräftig hoch und runter schukeln. Beruhigt meinen SOhn immer sehr gut. Wenn er richtig schreit, auch ruhig kräftig schukeln.

Viel Glück!

Sabse

2

ohhhhhhh jeeee das kenn ich nur zu gut, meiner 8 mon macht das seit 3 wochen und ich laufe schon auf meinen augenringen.... bin schon soverzweifelt. alles ist ausgeschlossen, keine zähne bauch weh oder sonst was...
nja muss wohl da durch so wie jeder!

3

ich denke,die lösung ist hier einfach: er sucht deine nähe und wärme...nimm ihn doch einfach mit zu dir..so ersparst du dir viel schlafmangel und dein kleiner ist happy...:-D

4

Hallöle,

oh du schreibst grad von Julian vor 2 Monaten... Haargenauso wars bei uns... Leider dauerte es bei uns 2 Monate, war total verzweifelt, jede Stunde brüllend aus dem Schlaf gerissen zu werden... dachte er hat was schlimmes, machte mir große sorgen und wandte mich an unsre Schreiambulanz, die behandeln auch Kids mit Ein- und Durchschlafstörungen....

Tja und der ultimative Tipp von denen:

Julian soll nachmittags nochmal schlafen (gott sei dank für uns kein Problem, da er gegen vier ganz schön knatschich und Müde ist ) Wir haben ihn da dann sonst immer hingehalten bis 18Uhr - dann abendbrot und dann totmüde ins BEttchen .... dachte immer, wenn wir ihn hundemüde hinlegen, dann muss er doch schlafen...

pustekuchen, wie bei euch, jede Stunde geschrien wie am Spieß...

Habe dann den Rat von der Schreiambulanz befolgt uns ihn gelegt, er schläft dann zwischen 30 und 60 minuten... um 19Uhr gehts dann für die NAchtruhe ins Bettchen.
Und siehe da - ein kleines Wunder:

durch diesen späten Nachmittagsschlaf kann sich Julian super entspannen und schläft seitdem nachts durch - konnte/ kann es gar nicht fassen....


Begründung der Schreiambulanz: Julian ist jetzt in nem Alter wo er sehr viel erlebt, bewusster erlebt und das wird im Schlaf verarbeitet. Da er späten Nachmittag nochma schläft, kann er sich da schonma entspannen und sein erlebtes verarbeiten, somit hat er nen ausgeglicheren Nachtschlaf.


lg Susanne

5

Hallo Susanne,
ich hab grad deine Antwort gelesen und bin gleich hellhörig geworden. Anastasia ist jetzt 11 Monate. Sie ist ein sehr liebes, ausgeglichenes Kind - jedoch nicht nachts... seit ca. 1 Woche wacht sie nachts immer wieder auf und schreit. Jetzt steht sie im Bett, kommt aber nicht allein wieder runter und kann somit auch nciht allein wieder einschlafen. Würde ich sie bei jedem aufwachen stillen, würde sie sofort wieder einschlafen. Zur Zeit bin ich ziemlich unsicher, manchmal stille ich, manchmal lasse ich schreien, manchmal hol ich sie zu uns ins Bett...
Wie lange schläft denn dein Sohn tagsüber? Von wann bis wann schläft er nachts?

Vielen Dank.
peppylie + Anastasia (*14.11.2007)

6

Oh, das hört sich nach nem guten Tip an.
Kann mich mit Fragen meiner Vorgängerin nur anschliessen. Von wann bis wann schläft er tags und nachts???? Wir haben nämlich auch das Schreiproblem nachts, zwar immer unterschiedlich, aber dennoch.

Bin gespannt.
LG Anja mit Arian (31.12.04) und Adelina (18.10.07)---heute genau 1 Jahr *schnief*

weitere Kommentare laden