9 Wochen altes Baby - kommt einfach nie zur Ruhe....was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben,

meine Kleine ist 9 Wochen und braucht sehr meine Nähe. Da ich ihr diese nicht verwehren wollte, schlief sie bisher immer bei mir im Bett auf meinem Bauch. Wir haben einen Babybalkon, in welchem sie absolut nicht schlafen mag. Auch nicht NEBEN MIR in meinem BETT, sondern immer nur auf meinem Bauch. Auf Dauer kann ich das aber nicht mehr, ich hab schon richtige Rückenschmerzen und erholsam ist der Schlaf nicht gerade. Ich möchte sie gerne daran gewöhnen, dass sie zumindest mal neben mir schläft, in ihrem Babybalkon, alleine muss sie ja gar nicht schlafen. Wie mach ich das? Haben schon so viel probiert - einpucken, Wärmflasche, verschiedene Lagen...nach 10 Min ist sie wieder wach. Ich hab echt Angst, dass sie sich das irgendwann mal merkt, dass ich sie immer gleich bei jedem Mux zu mir nehme. Ich brauch doch auch mal etwas Schlaf...:-(

Wenn sie hundemüde ist und ich sie ( sie ist dann immer schon eingeschlafen in meinem Arm ) hinlege ( egal, ob ins Stillkissen im Wohnzimmer oder ins Bett im Schlafzimmer ), ist sie nach 10 min wieder wach. Sie findet einfach keine Ruhe, ist total unruhig. Dabei haben wir schon alles durch, auch Baden abends und Spieluhr.

Wieso findet meine Kleine keine Ruhe? Sie ist echt hundemüde...#gaehn

Hat jemand Tipps?

LG Steffi #schrei

1

Ich würds mal mit nem tragetuch versuchen.

Oder sie im Babybalkon in den Schlaf zu stillen

LG Jani

2

Hallo,

früher haben wir das auch so gemacht, wenn unsere Lilly eingeschlafen ist, sie in ihr Bettchen, Stubenwagen, oder Stillkissen gelegt.....dann ist sie ebenfalls 10 min später mit gebrüll aufgewacht. Wir haben keinen Platz an unser Bett ein Beistellbettchen zu stellen, da wir ein Minischlafzimmer haben. Hab dann mit meiner Hebamme gesprochen.

Sie gab mir den Tip: Babys nicht im Schlaf an einen anderen Ort zu tragen, da sie dann nicht wissen, wo sie sind wenn sie aufwachen. So können sie die Umgebung nicht wahrnehmen.

Haben dann alles umgestellt und Abendrituale eingeführt.

18.30 baden, Babymassage, kuscheln und Nachtzeug anziehen

19.30 Flasche geben

20.00 - 20.30 ins Bettchen mit Rollo runterziehen, Spieluhr aufziehen, singen oder summen und dann ins Bettchen legen

anfangs mit gequengel und geschrei.....sind dann bei ihr im Zimmer geblieben, haben Schnulli gegeben, Spieluhr wieder aufgezogen, Händchen gehalten.
Nach einer Woche, ging alles wie von selbst und Lilly kannte dieses Abendritual.
Ich fand es für mich und meinen Mann auch wichtig, dass wir unseren Schlaf kriegen, da mein Mann sehr früh raus muß.

Liebe Grüße

Sandra + Lilly, die Montag 10 Wochen alt wird

3

'Versuchs doch mal mit Pucken...
lg, SANDRA

4

Hallo,

hab keine Angst, daß sie sich das angewöhnt. IRgendwann wollen Kinder alleine schlafen.

Wir haben DAvid aber auch von uns aus umgewöhnt und es ging. Er hat im Kinderwagen geschlafen, deshalb haben wir ihn nachts in den Kinderwagen gelegt. DAnach dann in die Wiege und später ins Bett. War immer ein paar Nächte unruhig, aber jetzt schläft er gut in seinem eigenen Bett.

Allerdings tat mir auch nicht der Rücken weh.

Liebe Grüße
Bianka

5

Hallo Steffi,

bei uns war es dieselbe Situation. Erst schlief er nur auf unserem Bauch. Wenn ich nicht mehr konnte, hab ich mich samt Kind auf die Seite gerollt. War sehr anstrengend. Irgendwann konnte ich ihn dann nach dem ersten Nachtstillen neben mich und dann in den verkleinerten Babybalkon legen. Da er nicht auf dem Rücken liegen mochte, legte ich das Stillkissen aussen und oben ins Bettchen und lehnte ihn seitlich dagegen. Er lag so direkt an der Grenze zu meinem Bett und ich legte mich nah neben ihn.

Schritt für Schritt konnte ich mich auch mal umdrehen und etwas Abstand aufbauen und er lag später auch auf dem Rücken. Im nächsten Schritt nahm ich das Stillkissen raus und nun schläft er allein im Balkon. Ich kann sogar nochmal rausgehen und bei Urbia schreiben, wie gerade jetzt:-D

Versuche es einfach mit kleinen Schritten. Ich hatte das Gefühl, das Bettchen war anfangs einfach noch zu groß und ich zu weit weg, aber irgendwann klappts dann;-)

Viel Glück!
Ira mit Nikolas#baby 11 Wochen

6

Sorry, Steffi,
meiner Meinung bist du dabei so eine Abhängigkeit aufzubauen...von der du schlechter wegskommst, je länger es dauern wird..Meinst du allerernstes, dass es normal ist, dass ein Kind auf dem Bauch der Mama schläft und das mit 9 Wochen ? Klar, meine Kinder taten es in den ersten Tagen auch ....aber in den ersten Tagen...
Je länger du es machen wirst, desto schwieriger wird das loslassen und desto mehr Tränen werden fließen...
Ein Kidn braucht zum Schlaf auch eine minimale Ruhe...und ob es uch so gesund ist...nicht nur für dich ?!?!

Bei uns läuft es völlig anders: ab der 8 Woche hat sie ihr Zimmer, ihre Ruhe..die Mama ist da, wenn sie sie braucht aber sonst hat sie ihre Ruhe...
Ich hätte nichts gegen, wenn es bei euch im Zimmer schlafen würde...im Familienbett aber bitte es soll doch eigenen Platz haben...und das es jetzt ohne Shreien nicht gehen wird, ist doch klar...

Du bist noch jung...begleite dein Kind, sein ihm so nahe wi du nur kannst...kenne aber auch Grenzen (!).

Pucken ist zumindest aus meiner Sicht bei einem Winzling ideal, damit er zu Ruhe kommt...

Alles Gute,

MD