Welchen Hartan??

Hallo Ihr,

Wir haben uns auf jeden fall schonmal für einen Hartan entschieden und da die bei Babywalz gerade runter gesetzt sind, würden wir ihn jetzt schon bestellen.
Aber welcher ist denn jetzt der beste, oder hat am meisten Vorteile?

Racer GT, Racer S oder Topline S???

Liebe Grüße Melilli

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

wir haben noch einen Racer S, haben aber einen Racer GT bestellt, Grund doch noch einen neu zu kaufen war die Austauschbare Achse so das ich im Winter 4 feste Räder haben werde.

Gruß

2

huhu ich finde beide designs sehr schön...werden uns vielleicht auch ein hartan kaufen...
so langsam werden wir auch kizi kaufen und was wir noch so brauchen


glg mahboula 25ssw

3

Habe selbst keinen Hartan sondern nen Gesslein... Aber ich kann dir eben aus Erfahrung sagen, das eine Achse zum Austauschen echt super wichtig ist... Ich fahre meist bequem mit den Lenkrädern, aber im Winter wechsle ich dann und baue die großen Räder drauf, sonst würde ich nihct durch den Schnee kommen....

4

wenn wir uns noch mal einen Hartan holen, dann einen Topline S:
Das ist der einzige, der nicht diese komische Wippmatic-Bremse hat.
Wenn man groß ist, dann tritt man nämlich immer mal wieder mitten beim Gehen auf die Bremse und macht eine Vollbremsung. Sehr ätzend!

Außerdem kann man da die Schwenkräder tauschen. Falls also wieder ein schneereicher Winter kommt, hast du einen guten Offroader.

5

Also wir haben nun den Hartan Racer GT in 731 ( schwarz weisses Kunstleder )

Ich hatte schon den Racer , VIP , Skater ( alle nicht schlecht , aber nicht mit dem Racer GT zu vergleichen )


Ich würd immer wieder den Racer GT nehmen.
Er ist super leicht , lässt sich kleiner zusammen legen , wie die anderen.

Er ist wendig durch die schwenkräder , die man aber feststellen kann.

Wir haben ihn mit der Kombitasche , da sie größer ist als die softtasche.
( wir haben große kinder daher kam die lösung besser )


mittlerweile haben fast alle hier den Racer GT , eben weil er sich super fahren lässt.


LG Carina

6

Ich fahr seit nem Jahr den Racer GT und wir sind begeistert. Der ist einfach toll, wenidig, lässt sich gut zusammen bauen und unser Junior fährt gerne drin.

Würden wir immer wieder kaufen.

LG
Inka mit Samu

7

Hallo,

auch wir sind seit dieser Wocher stolze Besitzer eines Hartan - obwohl ich vorher unbedingt einen Emmaljunga wollte -

Hier mein Bericht dazu:
http://www.urbia.de/club/Dezember+Baby+2011/forum/thread/435139/post/6191354#p6191354

Wir haben uns letztendlich für den Racer S entschieden - der hat zwei große feste Räder und zwei doppelte die schwenkbar aber auch feststellbar sind!
Die sind nur geringfügig kleiner.
Wir haben die Sportausführung - mein Mann sagt Breitreifen dazu #rofl - damit wir auch locker durch Schnee fahren können .....

Ich hoffe das sich der Wagen im Praxistest auch behaupten kann ....

LG von Kathrin 19. SSW mit Baby-Boy

8

Haben uns für den VIP XL entschieden, weil da auch die großen Kinder ohne Probleme mal das Baby schieben können, da der Griff so super zum runterstellen geht.

Der Topline S war die zweite Wahl. Der nimmt eben wesentlich mehr Platz weg und da wir in der Stadt wohnen brauchen wir keinen Schwenkschieber, um mal die großen, stabileren Räder auch vorne haben zu können, wenn man durch unwegsames Gelände fährt.
Ja, und eben die großen Kinder können den Wagen nicht so leicht schieben.

Vielleicht konnte ich helfen....

9

Hi,

wir haben einen Hartan Racer GT gekauft. Und zwar ein Auslaufmodell von 2010. Er hat uns sehr gut gefallen, war super zum testen vor allem mit der beweglichen Vorderachse und den kleinen Rädern vorne, und da es ein Auslaufmodell war, war er noch um über 200,- Euro reduziert #pro

LG