Hilfe zu Kostenübernahme IUT/IVF/ICSI

Hallo meine Lieben😘

Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen,denn ich habe mich dumm und dämlich gegoogelt und bin nicht wirklich schlauer 😐
Und zwar sind mein Mann und ich Kandidaten für eine IUI... jetzt stellt sich mir die Frage wie es mit der Kostenübernahme einer IVF/ICSI ist für denn Fall dass die IUI's erfolglos sind. Wir sind bei der Techniker versichert und ich habe jetzt Angst dass es vielleicht sein könnte dass man keinen Zuschuss mehr zur IVF/ICSI bekommt weil man ja die IUI's schon bezuschusst bekommen hat?! Ich hoffe ihr habt mich in meiner Aufregung verstanden und bedanke mich schon mal für eure Hilfe 😘😘😘

Liebe Grüße
Marina

1

Hallo, am besten mal anrufen und fragen. Die können euch am besten helfen.

2

Hallo, also ich denke das nur 3 oder 4 (ist ja von KK zu KK verschieden) versuche übernommen werden. Also wenn alle Versuche z.Bsp. für die IVF's oder so drauf gingen, wird man dann zum selbstzahler 😔 hatte ich die Frage so richtig verstanden?
LG

3

Ich meinte eher wenn wir z.b 3 stimulierte IUI's genehmigt bekommen haben und die ohne Erfolg waren,ob wir dann noch 3 IVF oder ICSI genehmigt bekommen 😊

4

Ich habe mir das jetzt mal bei meiner Krankenkasse durchgelesen...aber da wurde ich auch nicht richtig schlau daraus. Also Ruf am besten wirklich dort an. Ich drücke die Daumen für weitere Unterstützung. Würde mich mal interessieren ob es klappt 😊

5

Eigentlich zählen die IUI nicht zu den 3 Versuchen, bei manchen KK (DAK) aber schon.

Deshalb am besten dort nachfragen!

Es wäre dann natürlich wesentlich sinnvoller, die IUI selbst zu zahlen und die IVF/ICSI über die KK abzurechnen.

Viel Glück 🍀

LG von einer Marina, die gestern ihre 2. IUI hatte 😊

6

Bei uns war das extra. Erst 3 stimulierte iuis, dann 3 ivfs! Unstimulierte iuis glaube ich sogar 6. Würde aber auch anrufen.

7

Vielen Dank für eure lieben Antworten 😊 ich werde morgen mal bei der Techniker anrufen und nachfragen. Natürlich berichte ich euch dann 😘