Schlechte Nabelschnurversorgung

Thumbnail

Hallo, vielleicht habt ihr hier im Frühchenforum Erfahrung damit.
Ich bin bei 27+4, mein Baby fällt immer mehr aus der Kurve und vor allem der Bauch liegt zurück, Femur ist etwas zurück und der Kopf ist etwas weiter, also bin ich zum Doppler. Dort kam raus dass der Widerstand in der Nabelschnuraterie erhöht ist. Die Ärztin hat nur gesagt ich soll in 10 Tagen zur Kontrolle, meine Gyn meinte ich kann mich drauf einstellen dass sie sehr früh geholt wird.
Ich hänge mal die Werte an!
Meint ihr mit den Werten reicht eine Kontrolle in 10 Tagen? Ich bin fix und fertig 😭

1

Hallo meine liebe ❤️

Fühl dich erst einmal ganz fest gedrückt!!!😍

Bei mir waren die Dopplerwerte auch unterirdisch und ich musste ab der 27. SSW stationär. Wurde aller zwei Tage kontrolliert. Der FA sagete damals bei 28+2 das der kleine auf jeden Fall innerhalb der nächsten 14 Tage geholt werden wird. Ich hatte es zwar verstanden aber irgendwie nicht wirklich daran geglaubt, da es mir wirklich blendend ging...

Am nächsten Tag entwickelte sich das HELLP bei mir und der kleine wurm kam 28+5 zur Welt ❤️

Ich möchte dir wirklich keine Angst machen, aber bitte bestehe darauf, wenigstens ein mal wöchentlich untersucht zu werden. Ich war immer bei meinem gyn und die Woche drauf beim Feindiaknostiker im wechsel.

Alles alles Gute und Liebe 🍀🍀🍀

2

Der „kleine“ Wurm ist nun 4 Jahre alt, top fit und stolzer großer Bruder 😀

3

Hallo,

Bei mir wurde in der 27. Ssw auch ein erhöhter Wiederstand der Nabelschnur festgestellt. Es folgten wöchentlich 2 bis 3 Kontrollen inkl 1 Woche Stationär in der 30.ssw. Hier habe ich auch die 2 spritzen zur lungenreife erhalten.

Bei 33+0 entschied man das Baby per Kaiserschnitt zu holen, da es draussen besser versorgt wird. Für mich trotz der vielen Kontrollen total überraschend da ich mich auch blendend gefühlt habe und nicht an eine Frühgeburt geglaubt habe.
Nach 1 Woche intensivstation sind wir auf die Frühchen Station gekommen. Jetzt ist die Kleine 2 Wochen alt und es hält uns aktuell nur noch die Magensonde im Krankenhaus.
Ich würde auch auf min. Wöchentliche Kontrollen bestehen. Ich hatte diese im Wechsel bei meiner Ärztin und im Klinikum.
Aber selbst wenn dein Baby eher geholt werden muss, so sind die Bedingungen mittlerweile sehr gut für die Kleinen.

Rede deinem Baby gut zu. Gemeinsam schafft ihr das. Und wenn die Versorgung draussen besser ist, dann ist es besser das Baby zu holen. Ich drück euch die Daumen das ihr aber noch eine Weile im Bauch schafft.

8

Hey, hast du zufällig noch die Werte wie es bei dir angefangen hat und war deine Maus auch zu klein?
Ich wünsche euch alles gute, hoffentlich kommt ihr bald nach Hause ☺️

9

Leider habe ich die Werte aufgrund des Krankenhaus Aufenthaltes nicht zur Hand. Es fing auf jeden Fall mit oberer Norm an, ging dann über die obere Norm. Durch den 1 wöchigen stationären Aufenthalt bei 29+0 wurden die Werte dann wieder besser. Danach gingen sie jedoch wieder über die Norm. Einmal gab es auch einen Nullfluss. Am Tag des Kaiserschnitts kam zum Nullfluss auch ein Rückwärtsfluss dazu, deshalb wurde Sie dann geholt. Unsere Kleine war bis ca. zur 24 ssw. immer "normal" gross, ab da war sie immer etwas kleiner bzw. leichter. Sie kam mit 1750g zur Welt. Hat nach 2 Wochen aber mittlerweile schon die 2 kg geknackt. Ob es letztendlich an der Nabelschnurversorgung lag dass sie etwas leichter war oder sie einfach zierlicher ist kann man mir noch nicht sagen. Ich selber bin auch nicht sonderlich gross und schwer.

weitere Kommentare laden
4

Geh regelmäßig zum Arzt und schone dich. Mehr kannst du eh nicht machen. Wenn Oberbauchschmerzen kommen zum Arzt. Die müssen auch nicht stark sein.

Bei mir war es bei Nr. 1 ab ca. SSw 23 auffällig. War immer mehr, aber er durfte trotzdem bis 32+5 bleiben. Dann war der dritte Hellp-Schub und er wurde mit 1220g geholt. Bei Nr 2 ähnliches Problem. Allerdings andere Aterie (gibt da ja diese 3). Sie sollte schon viel früher geholt werden. Bei 27+5 hatte ich Aufklärungsgespräch und Lungenreife bekommen. Hab dadurch Aufschub bekommen. Scheinbar wurden die Werte etwas besser. Geholt wurde sie dann bei 36+0 wegen zu wenig Fruchtwasser. Erhöhter Blutdruck und Diabetes war das nicht das Thema.

Beide sind mittlerweile fast 10 und 4 1/2.

5

Hey
Auch hier gab es schlechte Nabelschnurwerte, ein viel zu kleines Kind und Angst ab der 25.ssw
Wir waren ab da erst alle 14 Tage zum Doppler. bis 28.ssw, ab dann mussten wir wöchentlich, bis ich dann bei 30+ stationär aufgenommen wurde, zur täglichen Dopller Kontrolle und mehrmals täglich ctg schreiben... bei 32+2 wurde er dann mit 1470 und 41cm geholt

Bis dahin sollte ich daheim täglich 3-5x Blutdruck messen, mich viel ausruhen und zurück nehmen, als ich stationär aufgenommen wurde, hab icj sofort die Lungereife bekommen.. die Ärzte habej drauf gewartet dass der Blutdruck in die Höhe schnellt, was allerdings bis zum Ende nie passiert ist, der war immer ganz entspannt...ich sollte immer auf die Bewegungen des Kleinen achten, auf plötzlich viel Wasser in Körper , den Blutdruck und wenn Kopf oder OberbauchSchmerzen dazugekommen oder nir irgendwas mit komisch vorgekommen wäre sollte ich sofort kommen...
einmal waren wir nachts tatsächlich zusätzlich drin, weil ich den Kleinen über 24h nicht gespürt hab, aber wer alles ok... lieber einmal zu viel als zu wenige..

Unser kleiner Schatz war dann ca 6 Tage auf der ITS, davon war er 2 volle Tage am CPAP und dann war er nocj 3 Wochen auf der Frühchenstation... er ist vollgestillt nach Hause und hat jetzt mit seinen 12 Wochen so gut aufgeholt und knapp 4,5kg 😊


Geh regelmäßig zur Dopllerkontrolle, hör auf deinen Köper, wenn du das kleine nicht spürst geh lieber einmal zu viel nachschauen lassen und versuche dich viel auszuruhen.
Unter Kontrolle kann man das möglicher Weise noch ein bisschen ziehen, jeder Tag um Bauch ist wichtig für das kleine
Mit 28.ssw bist du schon weit gekommen, dass isr gut...
bisher hast du einen leicht erhöhten wiederstand, meiner war in einiges schlechter, bis es am Ende ein Nullfluss bzw am Tag als er geholt wurde sogar kurzweilig nen Rückfluss gab...

Ich wünsch dir alles alles Gute und drück die Daumen, dass du dass Kleine in noch ein bisschen in der behalten und wachsen lassen darfst.. manchmal ist es dann besser die Kleinen zu holen, wenn es ihnen außerhalb vom Mutterleib besser geht

Liebe Grüße 🍀🍀

6

Danke für eure Antworten und es tut gut zu hören dass es bei euch allen so positiv ausgegangen ist!
Ich werd auf jeden Fall hinterher sein und wöchentlich zu meiner Ärztin gehen und dann in die Klinik zum Doppler!
Liebe Grüße ☺️

7

Meine Werte lagen auch gaaanz seit rechts der Norm. Hab erhöhten BD, aber weiter nichts. Baby war bisher bei 30% Perzentile. Wurde im normalen Rhythmus weiter kontrolliert. Jetzt 31.SSW. Nächste Woche wieder Kontrolle. Es muss also nicht immer eine Konsequenz haben!

21
Thumbnail

das waren meine Werte bei 30+4, da wurde ich stationär aufgenommen, täglich Doppler Kontrolle und 3x täglich CTG... geholt wurde er dann bei 32+2

22

Oh danke dass du das hier reingeschickt hast ☺️ Ja das ist ja dann wirklich um einiges schlechter, dann weiß ich schonmal wodrauf ich mich einstellen kann! Vielen Dank und alles gute weiterhin für euch 🙌🏻☺️

25

Kein Problem
Euch alles gute und kannst ja zwischendrin mal Berichten wie es aussieht und läuft

weiteren Kommentar laden
28

Hallo

Ich weiß nicht ob dir das hilft aber ich erzähle dir mal meine Geschichte.

In der 16 Woche wurde festgestellt dass sie für die Woche sehr klein ist der, 14 Tage zu klein vom Gewicht her ist gar nicht zu sprechen. Ich wurde denn in drei Wochen Rhythmus zur Pränataldiagnostik geschickt.

Und die haben mir dann gesagt dass ich spätestens ab 37.0 eingeleitet werden musst. Ich hatte natürlich die ganze Zeit Angst ob das gut geht aber ich habe da mal auf die Ärzte vertraut. Meine Tochter ist 37.1 geboren sie war 43 cm groß und wog 2050 g

Heute ist sie 16 Monate alt ist ein total gesundes normal entwickeltes Kind.


Bei mir war die Ursache die Versorgung durch die Nabelschnur und eine Plazentainsuffizienz

29

Bei mir wurde eine Wachstumsretardierung ab 21+1 festgestellt, Grund war eine schlechte Versorgung durch die Plazenta. 3 Wochen später hat es sich bestätigt. Auch hier war der Kopf SSW-gerecht und der Rest ist mehr und mehr zurückgeblieben. Ab 26+0 wurde ich stationär aufgenommen, da die Messungen bereits mit Notching waren. In der Klinikg wurde dann aller 2 Tage Doppler gemacht sowie jeden Tag 3 x ctg. Die Ärzte meinten, wir müssen schauen, ab wann das Kind draußen besser versorgt ist als drinnen. Die Versorgung wurde dann ab 30+5 schlechter. Die Nabelschnur hatte Zero-Flow mit Reverse-Flow und das ist wohl das Alarmsignal. Der Kaiserschnitt wurde bei 31+1 durchgeführt. Mein Sohn hatte nur 940 g und 34 cm. Er war noch 9 Wochen in der Klinik (davon 5 Wochen Intensivstation). Er ist heute immer noch sehr klein und zierlich, aber ein gesundes und fröhliches Baby (jetzt 5 Monate alt). Wünsche Euch alles Gute. 🍀