Ab wann versuchen Ärzte zu retten?

Hallo. Lese hier immer wieder von Babys, die 22+6 oder 23 +2 geboren wurden und auf der Intensivstation liegen.

Bei meiner ersten SS hätte ich meinen Sohn fast in der 22SSW zu Welt gebracht (war nachher nicht mal ein Frühchen). Damals sagte mir die Ärztin im Kkh, dass sie vor 24+0 die Kinder sterben lassen, indem sie keine erste Hilfe maßnahmen ergreifen, da sie eh keine Chancen hätten oder schwerstbehindert wären. Sprich- die Ärzte würden vor 24+0 nichts unternehmen, um das Kind zu retten #schock

Nun frage ich mich, ob das am Kkh lag oder ob es generell so ist? Und weshalb einige Kinder der 23.SSW dann doch auf Intensiv liegen?

Bin jetzt mit Zwillingen in der 21.SSW und habe irre Angst, dass sich wieder mein Muttermund öffnet wie damals #gruebel Und ob sie dann wirklich nicht versuchen würden, die Kleinen zu retten, wenn ich erst in der 23.SSW wäre. :-(

Kennst sich da jemand aus?

Lg Julia

1

Das lag sicher am KH. Eine Freundin von mir hat in der 23. SSW entbunden und wurde gefragt, ob man alles versuchen sollte. Sie sagte JA und ihrer Tochter (5 Jahre alt) geht es heute sehr gut. Es tut mir sehr leid, was dir passiert ist.

Alles Gute für deine Zwillis #klee
Gruß Lena

2

Oh ok- ich sollte mich besser ausdrücken. ich meinte ich habs geschafft meinen Sohn zu halten. Sogar bis zum Ende, was keiner geglaubt hätte. Und somit war er kein Frühchen mehr. Sorry, dass ichs so mißverständlich geschrieben hab.
Mach mir dennoch Sorgen, dass es diesesmal schief gehen könnte, wenn sich der Muttermund wieder so öffnet und alles.

Lg Julia

3

Achso, hatte es so verstanden, dass er es nicht geschafft hat und "noch" nichtmal ein Frühchen gewesen "wäre". Tut mir leid, wollte dir nicht zu nahe treten.
Versuch nicht daran zu denken, dass es schief gehen könnte. Think positive :-) Es wird schon alles gut gehen.

Gruß Lena

weiteren Kommentar laden
5

in unserem krankenhaus sind die ärzte verpflichtet ab 24+0 das leben zu retten..

davor werden die eltern gefragt ob sie alles tun sollen

aber denke das ist auch erst ab der 22 ssw

lg yvonne

6

Hallo Julia
Das kommt auch sehr auf das Land darauf an. Bei uns in der Schweiz helfen sie den Kleinen glaube ich erst ab der 25. SSW.
In China so viel ich weiss bereits in der 21. SSW.

Liebe Grüsse
Stephanie

7

Hallo,
soweit ich weiß werden überlebenswichtige Maßnahmen erst ab 24+0 gemacht. D.h., das z.B. die Lungenreifespritze erst ab 24+0 gegeben wird. Wenn die Kinder trotzdem früher kommen sind die Ärzte verpflichtet alles zu tun, das sie überleben. Allerdings wird dann oft mit den Eltern besprochen, ob ein Überleben wirklich sinnvoll ist (je nachdem in welchem "Zustand" die Kinder sind)
LG
Miriam

8

Bei uns in der Stadt gibt es zwei Geburtskliniken.
Wir haben uns unbewusst für die richtige entschieden.
Unser Sohn kam bei 22+4 und wurde behandelt.
In der anderen Klinik wird auch erst ab 24+ etwas für die kleinen gemacht.
Ich kann das auch nicht verstehen !!!
Mein Kleiner ist (fast) kerngesund!

Ich habe zwei Mütter kennengelernt, die sich bei der zweiten Schwangerschaft auch für dieses KH entschieden haben, weil in dem anderen KH für Ihre Kinder in der 22. Woche nichts gemacht wurde.

Für diese Mütter war es schon sehr schwer zu sehen, dass des meinem kleinen so gut ging und Ihre Kinder diese Chance nicht bekommen haben!

Such dir bitte die richtige Klinik aus!!!!

9

halo julia
ich kann mich da anschließen es ist so in manchen kh die retten die kinder erst ab 24+0 aber unsere beiden waren damals auch erst 22+7 und die ärzte hatten auch mit uns gesprochen und sie haben auch alles versucht aber leider waren sie sehr schwach aber ich bin auch der meinung suche dir auf jeden fall ein kh wo sie auch schon abder 22 ssw helfen ich drücke euch ganz fest die daumen das es die zwei kleinen schaffen du must nur fest daran glauben

ganz liebe grüße #sonne

10

Danke euch allen für die Antworten #danke
Ist schon komisch, dass das von Krankenhaus zu Krankenhaus so verschieden ist....