Wie wascht/reinigt ihr einen Wollwalkanzug ?

Hey ihr Lieben,

habe einen Wollwalkanzug ( gebraucht ) für meine Tochter bestellt.
Eigentlich würde ich ihn schon gerne mal durchwaschen. Aber davon wird ja im Internet eher abgeraten ?

Wird er es mit wollwaschmittel im wollprogramm in der Waschmaschine überleben ? #schwitz

1

Wollwalk (aber nur Disana) habe ich jetzt schon oft gebraucht gekauft. Ich mach es so:
7 Tage Gefriertruhe (damit keine Motteneier überleben), waschen im Wollwaschgang, 30 Grad, nicht schleudern, dann gibt's eine 4 Stündige Lanolinkur, dann nochmal an in die Maschine zum Spülen und Schleudern (400 Umdrehungen), im Liegen trocken und anschließend mit der Wunderbürste bürsten. Klingt aufwendiger als es tatsächlich ist.
Achso, ich mehme die Produkte von Ulrich natürlich

2

Hallo missmavie,

ich habe es mit unseren Anzügen schon mehrfach genau so gemacht wie du es vorhast. Bisher haben beide es gut überstanden. Ich hab sie auch gebraucht gekauft.

3

Ich wasche ihn auch 1-2x pro Jahr im Wollwaschgang der Waschmaschine mit Wollwaschmittel bei 30 Grad. Zurechtziehen, liegend trocknen, fertig. Ist kein Thema.

Zwischendurch nur alles trocknen lassen, ausklopfen und ggf. ausbürsten.

4

Unbedingt zuerst für eine Woche einfrieren, falls du Motten mitgekauft hast.
Wasch- und Spülwasser sollten die gleiche Temperatur haben, deshalb habe ich den Wollwalk bisher mit der Hand gewaschen. Andere Wollkleidung hat aber das 30 Grad Wollprogramm immer gut überstanden.
Wollwalk immer mit Lanolin behandeln, damit er seine Eigenschaften behält.
Ich habe sowohl Waschmittel als auch Lanolin von Sonett.

5

Danke für euere Antworten #winke

Habe ihn jetzt erstmal ins Gefrierfach gepackt und dann gönne ich ihm einen kleinen Handwaschgang #aha