Hilfe, Nebenkosten abzocke

Huhu an alle, kennt sich jemand mit der Nebenkostenabrechnung aus?
Wir mussten letztes Jahr 300€ an Nebenkosten nachzahlen darum waren wir sehr sparsam und haben einiges beachtet. Wie zum Beispiel nur das Schlafzimmer heißen anstatt die ganze 100qm² Wohnung. Nicht jeden Tag duschen, spülmaschine einmal pro Woche anmachen und noch einiges mehr. Zahlten auch 20€ mehr Nebenkosten. Nun kam die Rechnung. Wieder 300€ nachzahlen. Das kann Doch nicht sein. Es wurden auch neue Heißzähler letztes Jahr installiert. Als wir unseren Vermieter darauf Ansprachen ob er nicht unsere genauen Heißkosten ablesen möchte anstatt auf die qm² aufzulegen kam nur der Spruch " will nicht in eure Wohnung rein" . Was ich auch komisch fand. Das uns auch Hausmeister, Gärtner und Putzfrau angerechnet wird obwohl wir das gar nicht haben. Unseren Garten bestreiten wir selber, genauso wie die Hausreinigung und einen Hausmeister haben wir noch nie gesehen. Was ich auch frech finde sind die Stromkosten. Er hat im Keller ein Fitnessstudio für Freunde und Familie. Wenn dort jemand ist brennt ständig das Licht und ich muss das zahlen? Genauso wie sei Kühlschrank der bei uns im der Waschküche steht. Das ist doch nicht rechtens. Zu unserem Haus. Es wohnen 3 Parteien drin. Wir im Erdgeschoss. Über uns der Sohn des Vermieters mit Freundin, neben an ein Kumpel vom Vermieter und ganz oben hat seine Frau eine Praxis. Klar, das wir abgezockt werden. Aber kann eventuell jemand helfen. Sorry für den langen Text

1

Hallo,
lasst euch alle Rechnungen zeigen. Putzfrau, Gärtner und Hausmeister müssen ja legal beschäftigt werden. D.h. es gab eine Rechnung oder sie wurden bei der Minijobzentrale angemeldet und es kam von dort die Abrechnung.
Wenn ihr einen Zähler für Warmwasser/Heizung habt, muß das genau danach berechnet werden. Dazu gibt es ein höchstrichterliches Urteil - AZ.: V III ZR 156/11. Also widerspreche der Abrechnung, teile den aktuellen Zählerstand mit, biete an, dass der Vermieter selbst gern den Zähler ablesen darf und verweise auf das Urteil.

2

Hallo,

warum kündigst du nicht einfach ?
Das Problem lässt sich doch einfach lösen.
freundliche Grüsse Werner

6

Leichter gesagt als getan. Wir wohnen nähe Frankfurt und der Wohnungsmarkt ist nicht sehr berauschend. Wir suchen seit 1,5 Jahren nach einer Wohnung oder sogar nach einem Haus aber die Mieten sind nicht gerade günstig

3

Das Treppemhaus wird von einer Putzfrau gereinigt? auch wenn du nur ins EG gehst, zahlst du mit! selbst wenn das Haus einen Lift hätte, müssetst du zahlen.
Wenn ihr Zählrt habt, müssen die ausgelesen werden, aber die Frima kostet nochmal extra und muss auch gezahlt werden.
Ich finde eine Nachzahlung von 300 eher gering, da die Kosten 2021 schon gestiegen sind, 2022 werden ihr das 3-4 fache mehr zahlen

4

Eine Nebenkostenabrechnung muss nachvollziehbar sein. Wie hier schon jemand schrieb, lass dir die genauen Abrechnungen zeigen und kläre das bezüglich der Heizkostenablesung. Auch der Stromfrage (Fitnessstudio…) würde ich genau nachgehen.

Kosten sind gestiegen, daher kann es natürlich sein, dass ihr wieder nachzahlen müsst. Aber Vermieter sind verpflichtet, genau und nachvollziehbar abzurechnen, darum geht es. Einige haben da keine Lust drauf und zu viele Mieter geben dann klein bei, anstatt auf ihrem Recht zu bestehen. „Zieht einfach aus“, finde ich zum Beispiel hier ja den lustigsten Rat. Natürlich sind wir, als wir einmal in der Situation waren, nicht aus unserer schönen Wohnung ausgezogen, sondern sind hartnäckig geblieben und haben am Ende mit Hilfe eines Anwalts unsere Rechte durchgesetzt. Ihr seid evtl noch jünger, aber wenn ihr Mieter bleibt, empfehle ich euch, entweder im Mieterschutzbund zu sein oder eine Rechtschutzversicherung abzuschließen.

Alle Vermieter wollen gute Mieter, die sich um Haus/Wohnung/Garten kümmern. Aber manche Vermieter vergessen dann mal gerne, dass sie auch Pflichten haben. Denn auch dafür bekommen sie die Mieteinnahmen.

5

Nur einmal die Woche Spülmaschine? Spült ihr viel von Hand? Das ist wesentlich ungünstiger als Spülmaschine.

Gartenpflege wäre auch ein Vorgarten, die Putzfrau die den Flur reinigt muß auf alle umgelegt werden.

Beim Gemeinstrom kommt es auf die Zählerstruktur und die Regelungen im Mietvertrag an.

Also, alle Rechnungskopien anfordern und mit Mietvertrag nachprüfen, oder nachprüfen lassen (Anwalt, zur Not Mieterschutzbund, wobei Anwalt immer vorzuziehen ist).

7

Danke, für deine Antwort aber wir sind nur 2 Personen und die 2 Teller schnell zu spülen ist denke ich kostengünstiger als die Spülmaschine und wie schon gesagt wir säubern den Hausflur und keine Putzfrau genau wie den Garten. Es gibt nur diesen einen Garten der uns gehört und von uns bestritten wird und von keinem Gärtner trotzdem müssen wir einen Gärtner bezahlen. Denke das ist doch nicht rechtens

8

Ihr könnt auch gegen auch ein geringe Gebühr bei der Verbraucherzentrale beraten lassen.
Wenn der Gemeinstrom für das private Fitnessstudio des Vermieters abgeht, welches ihr nicht nutzen könnt, ist die Umlage auf euch natürlich nicht rechtens.

weiteren Kommentar laden