Beilage zu Rinderbraten?

Hallo,

ich hoffe Ihr habt ein paar Ideen, was ich zu meinem Rinderschmorbraten als Beilage machen kann?

Und wie mache ich eine Soße?

#danke schon mal für Eure Antworten...

LG

Moni

1

Hallo!
Also ich mache am Sonntag folgendes:

Schmorbraten vom Rind
Rosenkohl mit Schinkenwürfeln
Kartoffeln

Oder

Rotkohl + Klösse

Oder Karotoffeln und Erbsen + Möhren

Sosse stelle ich wie folgt her:

Fleisch mit vielen Zwiebeln scharf anbraten. Mehrmals mit warmen Wasser ablöschen und dann bis zu 2 Stunden auf kleiner Flamme schmoren lassen.
Später binde ich dann die Sosse mit ein wenig Mehl.Dann siebe ich alles durch und es schmeckt wunderbar......lecker

Gutes Gelingen.

Gruss
Lisa

2

Zuckerschoten.

3

#kratz#kratz was ist dass denn? Wie schmecken die denn und wie machst Du die?

LG

Moni

7

Hätte ich jetzt auch sofort vorgeschlagen.

Ich liebe Zuckerschoten! ;-)

weiteren Kommentar laden
4

hi!


ich mach immer gern süsse möhren dazu, ausserdem rosmarin kartoffeln oder alternativ schupfnudeln mit butter.


süsse möhren:

möhren klein schneiden (ich schneid sie immer in schmale streifen, so 1cmx5cm ca)

in einem topf mit wenig wasser (halb so hoch wie die menge möhren) mit ein wenig salz kochen, erst 5 min mit deckl, dann ohne, bis das wasser weg ist.

einen leßöffel butter dazu und 1-2 eßlöffel braunen rohrohrzucker...


rosmarin kartoffeln:

kartoffeln waschen und in scheiben schneiden (ca 5mm dick)

backblech mit olivenöl beträufeln, kartoffeln drauch und mit grobem salz und rosmarin bestreuen ung ab in den ofen.



lg anna

5

Hallo,

also als Beilagen kannst du machen:
Kartoffeln
Klöße
Rotkohl
Rosenkohl
Speckböhnchen

zu der Sauce:
Braten mit zwiebeln scharf anbraten, mehrmals mit einer Tasse Wasser (oder Rotwein) ablöschen (3-4x) den Sud aufgiessen bei mir kommt dann dran : Brühe, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, senfkörner, Pfefferkörner (was halt da ist) je nach größe ca 2 std schmoren, den Sud entweder vorher binden (bei mehl das klumpt meisstens) und sieben oder erst sieben und mit Speisestärke (1-2 EL auf ca 1 große Tasse Wasser) binden. Wenn zu viel Sud verkocht ist einfach mit Brühe/Rotwein/Sahne aufgießen, wie man es gerne mag.

lg und #mampf
Melanie

6

also ich mache dazu:

blaukraut
wirsing
bohnen mit zwiebeln und speck
lauchgemüse
rotweinzwiebelgemüse
kartoffelpüree
spätzle
bandnudeln
kroketten
herzoginkartoffeln
feldsalat
tomatensalat mit schmanddressing
klöse
spargelgemüse oder salat
kürbis-apfel-salat

ach, das gibt es noch so viel.
lg sonja



8

Speckbohnen #verliebt

9

Kartoffeln und Rote Beete Püree #mampf ist mein Leibgericht und könnt ich jeden Tag essen. Da es hier aber keiner mag, gibt es das immer bei Mutter Sonntags ;-)

Oder Rotkohl mit Kartoffeln oder auch mit Klösen.

LG
Silvia

10

Hallo Silvia,
wie machst Du denn das Rote Beete Püree?
Hört sich auf jeden Fall lecker an.
LG Jasmin

12

Hallo,

also ich hole immer die Kugeln aus dem Aldi #schein und reibe sie fein (so ein Glas für zwei bis drei Pers. bei uns für 1-1,5Pers. weil wir es lieben;-))

Dann in der Pfanne ein Stück Butter erhitzen und dann mit einem Eßl. Mehl kurz mit anschwitzen. Dann kommt die geriebene Rote Beete rein. Die wird nur warm gemacht, bzw. heiss und dann würze ich einfach nur mit ein wenig Salz und einem bis zwei Teelöffel Merretich (Sahne oder normal). Alles verrühren und gut erhitzen und dann zum Menü servieren. #mampf WIR LIEBEN das, aber das ist geschmacksache ;-) mein Männe mags leider nicht, daher immer bei Muttern und er bekommt was anderes ;-)

LG
Silvia