Mietwagen im Urlaub - wie macht ihr das mit den Kindersitzen???

Hi Mädels,

mein Mann und ich machen gerade die Urlaubsplanung für's nächste Jahr. Nach 5 Jahren Ostsee wollen wir dieses Mal nach Mallorca fliegen und eine Woche Badeurlaub machen. Da wir nicht pauschal reisen, sondern Hotel und Flug separat buchen wollen, werden wir wohl einen Mietwagen nehmen. Aber: wie mache ich das mit den Kindern (6 und 7 Jahre zu dem Zeitpunkt)? Die brauchen doch einen Kindersitz?

Wie habt ihr das gemacht? Nehmt ihr den Sitz als Sperrgepäck im Flugzeug mit? Oder gibt es RICHTIGE Kindersitze bei der Autovermietung zu mieten? Oder sitzen die Kinder dann auf Sitzschalen?

Her mit euren Infos! Wenn ihr Autovermietungen auf Mallorca kennt, die VERNÜNFTIGE Kindersitze bieten, freue ich mich, wenn ihr sie mir verratet :-) Und wenn nicht, freue ich mich über Infos, wie ihr es gemacht habt.

Wie sind überhaupt die gesetzlichen Bestimmungen in Spanien zu dem Thema?

LG
cori

1

Hallo!

Als unser großer Sohn knapp zwei Jahre alt war, sind wir nach Portugal geflogen. Wir haben den Mietwagen länger vor dem Urlaub bei einer großen (international tätigen) Mietwagenfirma von Deutschland aus gebucht und direkt den passenden Sitz mit. Das überhaupt kein Problem und hat wunderbar funktioniert.

LG Silvia

2

Wir haben bisher immer die Kindersitze mitgebucht. Die haben in Spanien zwar einen anderen Standard, aber mitschleppen würd eich die Sitze von zu Hause sicher nicht.

Manchmal funktioniert das Buchen der Kindersitze nicht online, dann solltest du da anrufen oder eine E-Mail/Fax senden.

In dem Alter gibt es in Spanien auch nur die Sitzerhöhung, die hatte selbst die Taxifahrerin auf Mallorca dabei.

3

Hi,

Wir fliegen mit unseren 3 mind 1 mal im Jahr nach Portugal und nehmen die sitze mit. Einmal haben wir auf Fuerteventura einen Sitz geliehen und der war Schrott.

Lg
Jacqueline mit Lana fast 6 Jahre, marissa und Vanessa 28 Monate

4

Hallo,

Ich würde seinen Mitnehmen und mich schlau machen ob dieser im Flugzeug zugelassen ist. Als Gepäck würde ich den nicht aufgeben. Habe gesehen bei unseren Flug wie die geworfen wurden. Danach müsste ich mir ja einen neunen kaufen:-/

Einen Mieten würde ich nicht, da ich nicht weiß wie dort mit umgegangen wurde.

lg

5

Achja und Taxifahrer haben wahrscheinlich keine. Haben viele gefragt und dort waren fragende Gesichter. Weils doch auch ohne geht.....
Selbst Sitzschalen waren dort nicht und es stiegen Eltern mit Babys ohne Sitz dort aus.#contra

7

Richtig, in Spanien gilt die Kindersitzpflicht für Kinder unter 1,35m nicht im Taxi, solange sie im Stadtverkehr unterwegs sind (auf Landstraße und Autobahn ist es auch im Taxi Pflicht). Die Verantwortung liegt aber bei den Eltern, nicht beim Taxifahrer, d. h. die Geldbuße und 3 Punkte gehen auf die Kappe der Eltern (abgesehen von der moralischen Verantwortung ;-)).

LG

weitere Kommentare laden
6

Hallo,

die Kindersitzpflicht besteht in Spanien für Personen bis zu 1,35m, empfohlen wird der Kindersitz aber bis 1,50m.

Ich würde auf jeden Fall einen eigenen Kindersitz mitnehmen. Ich habe selbst vor Jahren bei einer bekannten Autovermietung in Spanien gearbeitet und würde mein Kind nicht in diese Sitze setzen.
Ich bin wirklich nicht pingelig, aber alleine von den hygienischen Umständen her. Viele Kinder müssen sich auf den ungewohnt kurvigen Straßen übergeben, es war alles andere als eine Seltenheit, dass wir die Kindersitze vollgeko...t zurückbekommen haben, dann wurde kurz mit einem feuchten Lappen darübergewischt und das war´s, der Gestank blieb natürlich...
Abgesehen davon waren es No-name-Kindersitze, die nach Unfällen nicht ausgetauscht wurden.

Wir nehmen immer den eigenen Sitz mit.

LG

11

Über die Hygiene habe ich mir - neben der Sicherheit - auch schon Gedanken gemacht, da ich auch schon über die Straßenverhältnisse und die Kurven nachgedacht habe, bei denen mir selbst schon schlecht wird... Und ich bin übrigens SCHON pingelig, dann wären diese Sitze für mich vermutlich indiskutabel, was? Meine Kinder dürfen im Auto nichtmal essen, weil ich es ekelig finde, die Essensreste da rauszupulen...

Wie nehmt ihr ihn denn mit? In der Passagierkabine im Flugzeug oder als Sperrgepäck?

LG
cori

8

Für dieses Alter kann man in Spanien nur noch diese Sitzerhöhungen buchen.
Wir sind regelmäßig in Spanien.
Haben sehr verschied. Autovermietungen schon durch.
Diese Sitze dort sind durchweg einfach eklig ,uralt usw.

Nehmt Euch Eure Sitze mit...

Unsere KIds sind nun schon etwas größer ,da nehmen wir d. Sitzerhöhungen als Handgepäck mit.

LG Loonis

12

Ja, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Es ist sicherheitsmäßig nicht optimal, aber wohl die verträglichste Lösung für alle, was?

13

Ja...nicht optimal,aber besser als die Schrottsitze dort.

LG Loonis

9

Hallo,

wir haben bisher die Sitze mit genommen. Ich glaube letzlich ist es egal. Die Sitze in Spanien mögen nicht sauber oder sicher sein allerdings war unser Sitz nach dem Flug auch nicht mehr zu gebrauchen. Ich hatte ihn einmal mit Folie umwickelt und als ich ihn auspackte war er auf einer seite komplett aufgeschlitzt und die Gurtführung total im A... - also ein Totalschaden. WAr zum glück erst als wir wieder hier waren und mein Mann hatte zufällig unseren anderen Sitz mit als er uns abholte.
Bisher wäre mir neu das ich einen Kindersitz mit an Bord nehmen kann. Ich kenn es nur bei Kindern bis 2 Jahre mit einem fürs Flugzeug zugelassenen Sitz der dann auf dem Stz ist und das Kind darin mit fliegt. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. :-)
Ich weiß noch nicht wie wir es das nächste mal machen werden.

LG emilylucy

15

hallo,

wir waren kinderlos schon oft auf mallorca. als wir dan das erste mal zu dritt dort waren standen wir vor dem gleichen problem.
wir haben uns dann gegen ein mietauto entschieden und für einen großen urlaubsort mit vielen busverbindungen. auch nicht optimal, weil die kinder im bus ja auch nicht mehr als mit gurt gesichert sind, aber wir hatten auch niht vor große strecken zu fahren.

denn für inselrundh´fahrten hätte ich einen ordentlichen sitz gewollt, was, wie ratpanat schreibt, schliocht vor ort kaum möglich ist.

da wir die insel schon gut kannten war es auch ok.
würden wir jetzt nochmal mit mietauto irgendwo unterwegs sein wollen, würde ich wahrscheinlich in dl einen gebrauchten guten sitz günstig kaufen udn den mitnehmen. versuchen den so zu verpacken, dass er keinen schaden nimmt. gibt ja tolles polsterndes zeugs. unseren eigenen guten würde ich nicht dafür nehmen wollen.

ich würde meinen 7jährigen nämlich nicht auf diese hörnchen setzen., obwohl das wohl recht gängig ist. wir sind dank fußballspielen von junior virl mit anderen kindern unterwegs und die wenigsten eltern legen in dem alter der kinder wert auf eine sicherung über die sitzhocker hinaus. und ich werde immer pikiert angeschaut, weil ich erstens mein kidn nicht ohen sitz irgendwo mitfahren lasse udn zweitens kein kind ohne sitz mitnehme (habe extra einen günstigen richtigen sitz für mitfahrkinder angeschafft...)

lg

16

Hallo,

wir sind letztes Jahr nach Mallorca geflogen und ahben auch Flug und Mietwagen gebucht. Die Kindersitze, die wir bei den Autovermietern im Flughafen gesehen haben, waren unterirdisch - jahrealt, siffig und eklig. Wir ahtten für unsere 3jährige Tochter unseren eigenen Sitz mit, in dem sie schon im Flugzeug saß. Er hat eine Flugzeugzulassung "For use in aircraft" und war bei der Lufthansa in der Kabine erlaubt.

Schau mal auf die Homepage der Airline, mit der ihr fliegen wollt. Im Normalfall steht dort was zu Kindersitzen. Hier ist noch ein interssanter Artikel vom ADAC zu dem Thema http://www.adac.de/_mmm/pdf/26151_47609.pdf.

Liebe Grüße

Sabine

17

Hallo,

dein Link geht nicht auf.

Welche Autovermietung kann mann denn empfehlen? Da wir das erste Mal fliegen werden und auch ein Mietauto mit sitz mieten wollten.

Und wie macht ihr das auf dem Flug? Wir fliegen das erste Mal mit dem Kind, sie wird dann 3,5 Jahre alt sein wenn wir fliegen.

LG Josie

18

Hallo,

wir hatten unseren Sitz = einen Kiddy Comfort einfach mit ins Flugzeug geschleppt. Er wurde dann wie Gepäck durchleuchtet und im Flugzeug auf den normalen Sitz gestellt. Unsere Tochter wurde in dem Autositz dann mit dem Beckengurt angeschnallt.

Bei der Lufthansa kann Du hier alles zum Thema lesen: http://www.lufthansa.com/de/de/Sicherheit-an-Bord. Die Seite vom ADAC kann ich nicht anders verlinken. Google sonst einfach mal nach Flugzeug und Kindersitz.

Mietwagen haben wir übrigens über doyouspain.com gebucht. Das ist eine Autovermittlung.

Liebe Grüße

Sabine

weitere Kommentare laden