4.ter Geburtstag im Indoorspielplatz.. Wie den Eltern sagen??

Hallo!

Unser Sohn wird am 4.1.2012 4 Jahre alt. Wir würden seinen Geburtstag gerne im Indoorspielplatz feiern.

Er darf 4 Kinder einladen. Jetzt hab ich aber folgendes Problem:

Mein Mann, meine Mutter und ich werden als Aufsichtsperson dabei sein.

Es sind insgesamt 6 Kinder. Da müssten 3 Aufsichtspersonen doch reichen, oder? Wie bringe ich den Eltern bei, das Sie gerne mitkommen können, aber den Eintritt und das Essen / Trinken selbst zahlen müssen? Sonst werde ich arm :)

Wie lange vorher sollte ich Einladungen abgeben?

Habe mir gedacht das wir gegen 12 Uhr die Kinder aus dem Kindergarten abholen, dort hinfahren, dann gibt es Mittag, dann können sie Spielen, gegen 16 Uhr gibt´s dann Kakao & Kuche und gegen 18 Uhr fahren wir dann zurück, so das die Kinder gegen 18:45 / 19 Uhr zu Hause abgeliefert werden.

Vom Platz her passt es perfekt.. in unserem Auto 3 Kinder und bei meiner Mutter im Auto 3 Kinder.

Ich hoffe, Ihr jönnt mir da ein wenig zur Seite stehen.

LG Nadine

3

Hallo,

schreib doch auf die Einladung sowas in der Art "ich würde mich freuen, wenn du kommst". Dann ist wohl klar (durch das "du"), dass nur das Kind, nicht aber irgendein Elternteil eingeladen ist.

Aber du willst echt von 12 Uhr bis 19 Uhr abends feiern? Bzw. von 13 und 18 Uhr im Indoorspielplatz sein? Vielleicht unterschätze ich da meinen Sohn oder mein Sohn hat tatsächlich ein unterdurchschnittliches Durchhaltevermögen, aber ich glaube nicht, dass er als 4Jähriger es so lange als Gast auf einer Geburtstagsparty ausgehalten hätte #kratz

Ich hab es aber nie ausprobiert #gruebel

Als gastgebende Mutter wäre mir die Zeitspanne für eine Kindergeburtstagsfeier definitiv zu lang #zitter - aber da ist ja jeder anders belastbar ;-)

Viel Spaß!

LG,
J.

10

Oh Gott, das habe ich ja völlig überlesen, dass ihr da schon zum Mittagessen aufschlagen wollt. Mein Sohn ist schon immer total paralysiert, wenn er nur mal 3 Stunden auf so einem Kindergeburtstag im Indoorspielplatz ist. Ich glaube, die Kinder sind fix und fertig, wenn die von 13 bis 19 Uhr da sind.

Ich würde die Kinder um 14.30 Uhr zum Kaffee zuhause einladen, dann anschließend losfahren und dort vielleicht "abendessen" - also Pommes und was es dort so gibt. Und dann würde ich sie um 18.30 Uhr abholen lassen.

LG
cori

1

Hallo

3 Erwachsene für 6 Kinder sollten ausreichend sein. Warum möchtest du überhaupt die Eltern einladen? Wer sein Kind nicht alleine lassen möchte wird schon fragen ob er mitkommen kann, ich glaube nicht, dass Eltern die sich selber einladen auch erwarten, dass für sie bezahlt wird.

lg bambolina

2

Hallo

wann essen die Kinder im Kiga mittag???

Ich würde schon bald die Einladungskarten abgeben denn es ist Ferienzeit wenn ihr feiern wollt.

lg

4

Hallo Nadine,

also, mein Sohn hat seinen 4. Geburtstag auch im Indoorspielplatz gefeiert.
Wir hatten 10 Kinder und 5 Aufsichtspersonen. Bei uns hat es super geklappt.

Ich wollte keine Eltern dabei haben ;-) und habe in den Einladungen bei geschrieben, daß es ein Kindergeburstag ist. Manche Eltern haben dennoch gefragt, ob sie mitdürfen und ich habe es verneint ;-).
Bei uns ist es aber auch üblich, daß ab Kindergartenstart die Kinder alleine zum Kindergeburtstag gehen.

LG

Claudia

5

Hallo.

Ich würde mir das an deiner Stelle nochmal gut überlegen.
Möchtest du wirklich in einem Indoorspielplatz, der manchmal recht voll und unübersichtlich sein kann, die Verantwortung für fremde Kinder übernehmen ?

Ich kenn das nur so, dass bei sowas immer die Eltern mit eingeladen werden. Da gibt es doch meistens extra Angebote für.

LG Jana

6

hallo nadine!

3 erwachsene für 6 kinder sind in ordnung.

12 - 19 uhr allerdings VIEL zu lang für so kleine knirpse! 14.30 - 18 uhr reichen vollkommen, hey, da sind manche kinder noch 3 jahre alt und manche machen noch einen mittagschlaf oder brauchen zumindest eine ruhestunde zum runterkommen nach dem anstrengenden kindergartentag.

beim 4. geburtstag ist es doch völlig normal, dass die eltern nicht eingeladen werden, sondern die kinder. und ich finde, die eltern haben auch auf der feiern nichts verloren...es sei denn, ein kind hat noch probleme beim ablösen - aber sonst...!

bzgl. einladungen abgeben: 10-14 tage vorher.

lg

7

Hallo,

auch ich muß sagen, ich finde es viiiel zu lange für die Kinder. Meine sind nach 3-4 Stunden Indoorspielplatz völlig erledigt.

Jetzt aber noch eine andere Frage. Habt ihr in beiden Autos jeweils 3 geeignete Kindersitze?

lg

8

Wieso sollten die Eltern denn mit? Ich würde die Kinder einladen und auf der Einladung auch mitteilen, dass ihr in einen Indoorspielplatz wollt und für Aufssichtspersonen gesorgt ist. Dann würde ich die Bring- und Holzeiten angeben - fertig.

Und wer dann fragt, ob er "mit darf", dem würde ich auch sagen, dass natürlich jeder mit darf, aber dann eben auch jeder selbst Eintrittsgelder bezahlen muss. Nett verpackt ist diese Aussage sicher für alle okay.

LG
cori

9

schwierig.
nenn mich glucke, aber wenn ich dich nicht gut kennen würde, hätte ich dir meinen sohn mit 4 jahren nicht mitgegeben. erst einmal nicht im auto. der spielplatz ist noch was anderes. aber auch dort können 4 jährige schnell überfordert sien., waghalsig werden. wenn ich mir meinen sohn anschaue, wie der dort aufdreht...

ich würde meinen sohn zumindest alleine hinbringen udn auch abholen. ob ich ihn mit euch dalassen würde, würde darauf ankommen, wie verantwortungsbewusst ich euch einschätze.
wenn ich mitkommen würde, würde ich automatsiche meinen eintritt selber zahlen.

lg

11

Ich unterschreibe jedes einzelne Wort!

LG

16

Würde Louis mit 4 Jahren auch nicht alleine zum Indoorspielplatz lassen - :-P

weiteren Kommentar laden