Hochzeit erklären? 3 Jährige

Hallo,

wie erkläre ich Hochzeit einer 3 Jährigen.

Ich: Morgen gehen wir auf eine Hochzeit, da ziehen wir uns chick an und feiern.

Sie: Was ist Hochzeit?

Mein Versuch: Soundso und soundso haben sich lieb und das wird nochmal gefeiert. Bekommen schöne Ringe an die Finger und sind dann Mann und Frau.

Sie: Hä, Papa und Du doch auch Frau und ein Mann- Papa hat ein Penis.... ;-)

Dann nach einer kurzen Weile--- Ihr habt auch Ringe- guck da.... (sind weder verheiratet noch Gläubig- nur "wilde Ehe".)


Also wie erklären?????

Vielen Dank + GLG

1

Huhu!


x +y glauben an Gott und wollen vor ihm, in seinem Haus, der Kirche, nochmal Allen sagen, dass sie für immer zusammenbleiben wollen.
Und weil das was Schönes ist, feiern wir Alle das.

lg

melanie

2

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Die ist echt super, kurz und knapp = perfekt!

Doch haben wir so nichts mit Religion und dem drumherum zu tun gehabt- sprich Gott erklärt.

Wie also Gott erklären.... Wo ist er etc.???

Will nur schonmal gewappnet sein.

LG + Danke

6

Viele heiraten doch nur standesamtlich bzw. kenn ich leider auch welche die kirchlich nur wegen dem Trara und dem Kleid geheiratet haben :-[ Gott würde ich (wenn ihr eh nix mit am Hut habt) außen vor lassen.

Wir glauben an Gott, haben getaufte Kinder und würden (wenn wir heiraten würden) nicht kirchlich heiraten weil wir das für uns nicht "bräuchten".

LG,

Hermiene

3

Hey,

wir haben unseren Jungs, als meine Schwägerin geheiratet hat und sie wissen wollten was das eigentlich ist, erklärt, dass die beiden sich sehr lieben und eine Familie bekommen (wollen) und mit einer Hochzeit allen Menschen zeigen wollen, wie groß ihre Liebe ist.

Ob unser Kleiner das mit 3 schon so verstanden hat? #kratz ich glaub da ist jedes Kind unterschiedlich, aber unser Großer fragt uns seitdem wöchentlich, wann wir denn endlich heiraten... wir würden uns doch auch lieben und nun noch ein Baby kriegen und bei uns sollen es doch auch alle wissen #verliebt#rofl

Wir sind auch absolut nicht gläubig ;-) mit Gott hätte ich es nur sehr ungern erklärt (geht mir aber generell mit allen Themen so ["Wie ist die Welt entstanden? - Wo kommt der Mensch her?" ... #bla])

LG

4

Mein Sohn würde es am besten so verstehen:

Die beiden haben sich ganz doll lieb und wollen deshalb eine Party machen. :-)

Das geht natürlich nur, wenn hinterher gefeiert wird. ;-)

5

Bei uns wird das so erklärt:

Wenn man den gleichen Namen tragen will und/oder Geld sparen möchte kann man heiraten. Das wird dann in ein Buch eingetragen und fertig. Deswegen muß man aber keine Kinder bekommen!

Wenn man Kinder haben will kann man die einfach miteinander bekommen!

---------------------------------------------------------------------------------------
Wir selbst haben Kinder, tragen Ringe, unterschiedliche Namen - sind nicht verheiratet!
Andere haben Ringe, Kinder, unterschiedliche Namen - sind verheiratet!
Wieder andere tragen Ringe, haben den gleichen Namen, KEINE Kinder - sind verheiratet!

Warum heiratet man denn? Sehr viele doch wegen der Steuer und wegen dem Name bzw wenn Kinder kommen weil "es sich so gehört" #klatsch

Ihr seid nicht geldgeil und lebt deswegen in wilder Ehe ;-)

Unseren Kindern ist das schnurz, hauptsache die Hochzeiten machen Spaß ;-)

LG,

Hermiene

7

"Die haben sich lieb und versprechen sich, zusammenzubleiben so lange sie leben."